OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.562
869
Meine Erfahrung ist, dass das nur bei den Homecarriern in die Bordkarten gecoded wird. Somit abfliegend mit einer OS Bordkarte auf OS Flug ja, LX oder LH nein. Aber man kann es immer auch am Eingang der Prio-Lane persönlich mit der Karte probieren. In Zürich selbe Erfahrung: mit LX Ticket in Eco ja, mit OS Ticket in Eco nein (bei der automatischen Einlasskontrolle, dahinter bei den Menschen reicht FTL auf der Bordkarte)
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB und var57

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
872
354
VIE
Geht definitiv, nur eine Begleitperson darf nicht mehr mit durch seit die den Fasttrackzugang auch verkaufen.
Der zugekaufte Fasttrack funktioniert aber nicht wie geplant.

Familienmitglieder berichteten, dass es wiederholt zu Diskussionen kam und erst mit Kaufbelege Durchgang gewährt wurde.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
703
204
VIE
Gibt es denn noch die strenge Handgepäckpolizei mit Kofferwaage in der Nähe des Eingangs zur Fast Lane?
Die kann man easy mit Business Checkin umgehen, - checkt man Eco ein, dann fallen sie vor der Security über einen her.

PS: Mit Amex Platinum kommst du auch durch, muss dann manuell freigeschaltet werden. Gültigkeit oder ausstellendes Land wurden bei mir noch nie geprüft.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.215
1.747
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Der zugekaufte Fasttrack funktioniert aber nicht wie geplant.
Seitdem es dieses "Angebot" des Flughafens gibt, haben sie die Probleme mit irrtümlich verweigerten Zutritten zur Fastlane gefühlt vervielfacht. Wie lustig wenn der Scanner als SEN in OS C meint "keine Berechtigung". Da hat wohl in der Implementierung der Architekt des T3 eine neue Betätigung gefunden :poop:
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
517
588
VIE
Geht definitiv, nur eine Begleitperson darf nicht mehr mit durch seit die den Fasttrackzugang auch verkaufen.

Das ist wirklich ein bisschen billig.
Ist aber leider wirklich so. Bin als SEN letztens mit meiner +1 (kein Status) in OS Eco auf dem gleichen Ticket geflogen und für sie ging der Durchgang zum Fast Track nicht auf. Macht in VIE aber oft keinen Unterschied, weil die Schlangen an den regulären Checks jetzt auch nicht ewig lang sind.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

lengmandx

Aktives Mitglied
05.04.2016
238
214
VIE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.562
869
(y) für Messbeauftragte. Ich hoffe, sie konnten viele Beförderungsfälle kontrollieren!
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.032
85
LOWW
Ist aber leider wirklich so. Bin als SEN letztens mit meiner +1 (kein Status) in OS Eco auf dem gleichen Ticket geflogen und für sie ging der Durchgang zum Fast Track nicht auf. Macht in VIE aber oft keinen Unterschied, weil die Schlangen an den regulären Checks jetzt auch nicht ewig lang sind.
Sitzt ja eh ein Mitarbeiter daneben. Die machen quasi eh jedem auf.
Ich hab den Zugang ja mittels Kreditkarte - da kann ich soviel Leute mitnehmen, wie ich will - die machen dann einfach auf.
 

lengmandx

Aktives Mitglied
05.04.2016
238
214
VIE
Sitzt ja eh ein Mitarbeiter daneben. Die machen quasi eh jedem auf.
I
Kann ich so nicht bestätigen. Vor zwei Wochen wurde +1 abgewiesen, obwohl ich mit *G daneben stand und höflich gefragt habe. Nachdem ich blöderweise schon durch war, waren wir dann durch das Absperrband getrennt, welches aber von einer freundlichen Mitarbeiterin 10m weiter mit den Worten „is ja ein Schwachsinn, wenn Sie gemeinsam fliegen“ geöffnet wurde.
Möglich ist es, wie so Vieles in AT, dann schon irgendwie, aber verlassen würde ich mich nicht drauf.

Durch die neuen(?) Auspackstationen geht aber die normale SiKo im T3 aber mittlerweile recht flott, zur Rush Hour am Morgen ist man tlw. schneller, wenn sich die Prio Schlange bis zu den Scannern staut.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
702
60
So ungefähr, ja.
Die interne Aussage war, „Allegris“ soll nur für die „Premium Marken“ LH & LX kommen.

Austrian, Brussels und Discover sollen wie gesagt einen anderen, gemeinsamen Sitz erhalten.
Das ist wohl nicht mehr aktuell. Was ich gehört habe, soll OS jetzt wohl doch Allegris für die Flieger ab Werk bekommen. Die Hainan bleiben Wohl vorerst wie sie sind.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: qualifyler und nendi

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.562
869
Bin wieder mal begeistert von der schnellen Reaktion von OS. Festpreis-Upgrade ging zwar durch und wurde abgebucht, Ticket aber nicht (richtig) umgeschrieben. Sonntag 12:13 Uhr Email über das Formular abgesendet, um 13:16 war die Antwort und das korrekt umgeschriebene Ticket da. Bin "nur" FTL, aber das war dann doch deutlich schneller, als ich erwartet hätte. Daumen hoch!
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Kennt sich hier wer mit den Notausgangsbestimmungen in einer OS Embraer aus? Heute wurde ich aufgefordert mein IPad für Take Off und Landing in den Overhead Bins zu verstauen, Seat Pocket sei nicht ausreichend. Das hatte ich bis jetzt noch nie - war da wer übereifrig, oder ist das offizielle policy?
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.748
587
INN
Kennt sich hier wer mit den Notausgangsbestimmungen in einer OS Embraer aus? Heute wurde ich aufgefordert mein IPad für Take Off und Landing in den Overhead Bins zu verstauen, Seat Pocket sei nicht ausreichend. Das hatte ich bis jetzt noch nie - war da wer übereifrig, oder ist das offizielle policy?
Laut regeln ist das eigentlich OK. Aber bei OS gibt es immer mal wieder Crews die echt komisch drauf sind. Ich hab es jetyt schon in paar (wenig male) erlebt dass auch mein ziemlich kleiner und leichter Laptop auf einem normalen Sity nicht in die Seat Pocket darf, während eine Reihe weiter jemand sein Monstertablet sogar in der Hand behalten darf..
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
517
588
VIE
Kennt sich hier wer mit den Notausgangsbestimmungen in einer OS Embraer aus? Heute wurde ich aufgefordert mein IPad für Take Off und Landing in den Overhead Bins zu verstauen, Seat Pocket sei nicht ausreichend. Das hatte ich bis jetzt noch nie - war da wer übereifrig, oder ist das offizielle policy?
Ja, die AUA ist da ziemlich picky. Kindle und iPad mini sind OK, aber alles was größer ist, wollen die FAs i.d.R. oben verstauen.
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
374
128
Ja, die AUA ist da ziemlich picky. Kindle und iPad mini sind OK, aber alles was größer ist, wollen die FAs i.d.R. oben verstauen.

Habe immer einen Pack Zeitungen/Magazine und dazwischen ist der Laptop in der Sitztasche davor, nie Probleme gehabt, Laptop ist auch nicht"versteckt" dann und klar sichtbar
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.748
587
INN
Habe immer einen Pack Zeitungen/Magazine und dazwischen ist der Laptop in der Sitztasche davor, nie Probleme gehabt, Laptop ist auch nicht"versteckt" dann und klar sichtbar
So mache ich es auch. Meistens ist es ok, aber ganz selten gibt es Beanstandungen.
 

lengmandx

Aktives Mitglied
05.04.2016
238
214
VIE
Kennt sich hier wer mit den Notausgangsbestimmungen in einer OS Embraer aus? Heute wurde ich aufgefordert mein IPad für Take Off und Landing in den Overhead Bins zu verstauen, Seat Pocket sei nicht ausreichend. Das hatte ich bis jetzt noch nie - war da wer übereifrig, oder ist das offizielle policy?
Hatte ich vor ein paar Wochen auch zum ersten Mal.

Wenn das iPad quer rein passt, sagen sie normalerweise nichts. Hochkant fällt auf, und muss in den Bin. Bestimmungsmäßig heißt es ja, dass große elektronische Geräte oben verstaut werden müssen, ist dann wohl Auslegungssache der FB.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
702
60
Alles, was mehr als 1/3 über die Sitztasche hinaussteht, muss ins Handgepäck.
In der Notausgangsreihe darf für Start/Landung auch nichts in der Hand gehalten werden.
Die Crews folgen hier den Vorschriften - die gibt es aus guten Gründen - und machen das nicht um irgendwen zu ärgern. Und 5-10 Minuten wird man es ja auch ohne das Ding aushalten.