OS: Austrian hat neue Businessclass-Sitze gewählt

ANZEIGE

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
zw Reihe 6 und 7 und der Tür dahinter ist nur 1 Fenster mit größerem Abstand zw. den Fenstern... aber man müsste schon raussehen können... in Reihe 8 ist der Fensterabstand wieder normal...
 

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
der Sitz endet zwar auf Fensterhöhe aber man muss sich sicher ein wenig nach vorne beugen wenn man wirklich rausschauen will, wenn man normal sitzt schaut man schräg vor, aber die Aussicht bei den Einzelsitzen ist wegen den Seitenteile nie so gut wie der direkte Fensterplatz beim 2er Sitz
 
A

Anonym26015

Guest
Ich finde den neuen Sitz in Kombi mit dem hervorragendem Catering als Top, wesentlich besser als so manche F.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Hallo,

ich habe das Internet schon kreuz und quer abgesucht, konnte aber bisher keine Antwort finden. Wie schaut es denn mit dem Fußraum auf den Bulkhead-Sitzen in der neuen C auf der 777 aus? In den Reviews, die ich finden konnte, war bisher keine Bulkhead dabei. Interessant wäre dies für mich vor allem für die Thron-Plätze (1A/1K), da ich wahrscheinlich alleine reisen werde. Bieten diese in Reihe 1 mehr Platz für die Füße als bspw. Reihe 3 oder 5?

Danke. :)
 

Shilla

Erfahrenes Mitglied
24.08.2010
326
156
NRW
Sind die Sitze in Reihe 9 Thronsitze ? Irgendwie sieht das auf der Seatmap so aus als hätten alle Einzelsitze zwei Ablagen an den Seiten.
 

SENfly

Reguläres Mitglied
23.06.2012
57
0
VIE
Sind die Sitze in Reihe 9 Thronsitze ? Irgendwie sieht das auf der Seatmap so aus als hätten alle Einzelsitze zwei Ablagen an den Seiten.

Bei der 772 ist es ein Thron in der 9. Reihe mit einer Ablage links und rechts vom Sitz. Der Nachteil bei den Sitzen ist der Enge Fußraum.
 
  • Like
Reaktionen: Shilla

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
AUA: Halbzeit bei 767 Kabinenumrüstung | Austrian Wings

Nach knapp zwei Monaten im irischen Shannon ist heute die dritte von sechs Boeing 767 der AUA, die OE-LAT, mit umgerüsteter Kabine nach Wien überstellt worden.

In den nächsten Tagen wird die OE-LAW zur Umrüstung nach Shannon überstellt werden, sie wird voraussichtlich Mitte Juli fertiggestellt sein.

Ab heute fliegen somit sieben der zehn AUA-Langstreckenmaschinen (alle vier Boeing 777 sowie drei Boeing 767) mit dem neuen Interior.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und BMF81

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
die LAW fliegt morgen früh zum Umbau.... somit sind nur mehr 2 Maschinen im Dienst mit alter Inneneinrichtung ... das werden meist die Flüge nach Indien,bzw Toronto sein, da dort die geringsten Pax in der C fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: Philflyer und BMF81

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
162
8
Den Haag/NL/RTM/AMS
Uiuiui... Das schaut alles super aus.
Bloed nur, dass wir seit mai unsere tolle neue alle-fliegen-immer-egal-wohin-oder-wie-lange-economy reiserichtlinie haben. Aber irgendwo hab i doch noch 2 so eVoucher gehabt... Wird also vielleicht doch was :)
 

Wahlschwabe

Reguläres Mitglied
05.02.2013
78
3
nördlicher Schwarzwald
Bin Anfang Mai 2013 mit OS26 in C von BKK nach VIE geflogen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war es die OE-LPB.
Alles war gut, überpünktlich waren wir auch, es gab nur ein ärgerliches Problem, und das Problem hieß 2H.

Der Sitz 2H hat links eine Armlehne (also zum Gang hin), die bei der geringsten Belastung einklappt. Also immer dann, wenn ich mich mit dem Ellbogen draufgestütze habe, hat das Ding einen Bruchteil einer Sekunde gehalten (also lang genug, dass ich tatsächlich mein Gewicht etwas verlagern kann), um dann mit einem Knacken runterzuklappen. Und nur damit Ihr es wisst: ich habe mit Übergewicht ähnlich viel zu tun wie Heidi Klum.

Das ist sehr unschön, da man dann mit dem Ellbogen eine harte Landung 20cm tiefer erfährt. Und man glaubt ja nicht, wie oft man sich in der Nacht mit dem Arm dort abstützt. Mich hat das den ganzen Flug lang geärgert.

Also: Ich erlaube mir, hier eine Reisewarnung zu geben: Finger weg vom Sitz 2H in der OE-LPB. Und wenn doch: besser nix anfassen!
 

Wahlschwabe

Reguläres Mitglied
05.02.2013
78
3
nördlicher Schwarzwald
nunja, immer wenn es was zu Essen gab, wollte ich mich aufrichten und bin wieder abgestürzt. Da war es nicht zu vermeiden, das Thema mal kurz anzusprechen.

Und noch etwas: Ich bin technisch nicht unbegabt, aber diesen ausklappbaren Tisch, den man erst anhand von eingravierten Markierungen ausrichten und dann fachkundig einklappschiebdrehen muss, den habe ich auch nach mehreren Versuchen nicht eingeklappt bekommen. Der fensterseitig Tisch ist deutlich einfacher reinzuklappen, der am Gang ist mir auch nach zwei Flügen ein Rätsel geblieben.

Vermutlich handelt es sich um ein höchst ausgefuchstes Element der Bordunterhaltung. :D
 

Torben25

Reguläres Mitglied
06.01.2011
32
0
London
Hat jemand Erfahrungen bzw. einen Tipp welche Sitzplätze man auf der 767 in C nehmen sollte in der neuen Konfiguration? Wir sind zu zweit und auf dem Nachtflug von DXB zurück im Jan. 2014. Momentan gibt es in der Mitte Reihe 5 am weitesten vorne. Wir würden aber sowieso direkt schlafen wollen also besser Reihe 1 und 2 Fenster?

Besten Dank für Tipps und Anregungen!
 

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
zum Schlafen ist mir als einzelflieger immer der Fensterplatz lieber, also Konsole am Gang, Sitz am Fenster, denn dann kann dich keiner beim vorbeigehen berühren.., bei der 767 ist ja die Küche vorne und nach dem Essen , macht der Koch alles fertig, sortiert etwas, macht das Frühstück für die Landung etc...und plaudert mit den Flugbegleiter, also deswegen würde ich eher weiter hinten Sitzen wollen

aber bei einen Nachtflug schlafen die Meisten, also ist die Gefahr gering, dass viele Leute am Gang spazieren gehen und dich aufwecken.....ich würde wenn es geht Einzelplätze in der Mitte bevorzugen, oder wenn es nicht geht den Doppelplatz in der Mitte...
 

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
diese Woche ist die letzte Maschine zum Umbau nach Irland abgeflogen, das heißt es sind alle Maschinen die fliegen umgerüstet...
 

markooaustria

Neues Mitglied
11.09.2013
4
0
Ich fliege bald von Wien-BKK 777 und bin mir nicht sicher welchen sitz ich nehmen sollte.Thron oder sitz in 2 Reihe.Ist der thron enger als der sitz in 2 Reihe ? Kann man beim Thron die Armlehne auch einziehen?
 

markooaustria

Neues Mitglied
11.09.2013
4
0
dann würd ich sagen das in dem Sitz in der 2 reihe mehr platz ist weil man die Armlehne runtergeben kann und der sitz and einer Seite offen ist.
Wenn die Sitzbreite von 51cm wirklich stimmt dann ist das ein Witz. Auf der Homepage von Thomphson aero seating sind 23 inch- 57cm angegeben.
Wenn man bei der Austrian anruft die können einem gar nichts sagen über die neuen C Sitze sagen,machen so viel Werbung über die neue Business C. und Auskunft gleich null.Ist der Thron Sitz dann links und rechts von der Sitzfläche mit Plastik zu wie ein U ohne eine seitliche Öffnung ???