Habe noch keine Umbuchung und die Airline regiert auf Nachfrage ablehnend.Sieht ja so aus, als wenn BER mitten in der Sperrzone liegt. Dann täglich keine Ankünfte zwischen 10 und 14 Uhr und auch keine Abflüge zwischen 10 und 14 Uhr? Plant da irgendeine Airline um? Hat jemand schon Umbuchungen?
Da mir der Termin am Ende der Langstrecke ziemlich wichtig ist, bin ich, um ehrlich zu sein, etwas angenervt, dass die LX sich weigert mich auf einen früheren Zubringer zu buchen. Handelt sich um einen C-Zubringer zu einer F-Langstrecke und die machen wegen ein paar Stunden früher ein Riesentheater. Gleichzeitig zeigt mein Kalender aber zig Flaggen, dass die LH-Gruppe mir Flugzeiten bereits gebuchter und bezahlter Flüge geändert hat; einfach so, weil sie es können.Bei mir auch. Ich muss am Di über FRA nach ZRH in der Früh. Auf die Frage ob man mich kullanter weise über MUC schicken könne, um sich die Probleme am Dienstag zu sparen. Nö....nur wernns einen wirklichen Ausfall gibt, dann buchen wir um aus Kulanz.
Ich: Ja, das sieht ein Gesetz vor, aber keine Kulanz.
Sie: Stille
FRA erlaubt Starts bis 00:00 aber nur, wenn die Verspätung durch das Manöver verursacht wurde. Ist es ein anderer Grund gilt für den betroffenen Flug weiterhin 23:00 Uhr.
Der Flughafen ZRH hat inzwischen auch reagiert ("wird wegen des notwendigen Umfliegens der Übungsbereiche die Anzahl verspäteter Flüge auch in Zürich zunehmen") und das Schweizer BAZL erlaubt Ausnahmen für späte Starts und Landungen:
![]()
Auswirkungen NATO-Übung auf Flughafen Zürich
Die NATO führt vom 12.-23. Juni 2023 mit «Air Defender» eine grossangelegte Luftwaffenübung durch. Dafür werden in Deutschland «Sperrgebiete» errichtet, die auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Flughafen Zürich haben.www.flughafen-zuerich.ch
Nur die LH-Gruppe tut noch so, als gäbe es das größte Luftmanöver in der Geschichte der NATO nicht. Eine Bitte mich auf einen früheren Zubringer nach ZRH zur Langstrecke umzubuchen wurde abgelehnt, mit der Begründung es gäbe noch keine Information zur "Annullation des Zubringerfluges". Wenn sich die zu erwartende Verspätung oder gar Annullierung aber im Laut des Flugtages herauskristallisiert, dann ist es für Alternativen zu spät.![]()
Von Welle spricht ja niemand. Mein Flug geht (hoffentlich) Anfang der Woche, kann also keine Erfahrungswerte mit dem Impact abwarten, und ich habe explizit um Änderung eines C-Zubringers zu einer F-Langstrecke gebeten (alles ein Ticket), von einer Außenstation mit geringer Frequenz, da die gebuchte Verbindung der letzte Flug an dem Tag nach ZRH ist. Es handelt sich um ein bezahltes Ticket (also keine Meilenbuchung, obwohl das auch egal sein sollte), nur eben nicht F Full Flex; finde es mehr als kleinlich von der LX, die selbst vom Flughafen ZRH und BAZL bereits erwarteten Einschränkungen zu ignorieren.Es wäre ja auch äußerst dämlich jetzt schon eine Umbuchungswelle auszulösen wenn man nicht absehen kann was der Impact sein wird. zumal, wir du selber schreibst, die Behörden speziell beim Thema Nachtflug nachgeben.
Interessant wird auch, wie groß die Beeinträchtigungen außerhalb der Korridore sein werden. Z.B. wird es in Grafenwöhr Tief- und Tiefstflugübungen von Bombenabwürfen geben. Grafenwöhr ist nicht im Korridor.Bisher ist auch erst der Übungsraum Ost gesperrt. Für FRA (und ZRH / MUC) interessant werden wohl vor allem die Auswirkungen vom Übungsraum Süd - der ist ab 13 Uhr bis 17 Uhr zu.
Auf dem vom User dermatti verlinktem PDF ist aber zu sehen, dass es auch dort z.T. offene "Korridore" geben soll im mittleren Teil, zwischen FL160 und 270 sowie 310 und 410 soll der Raum dort offen bleiben.
Und das beeinflusst die Folgen für den Luftverkehr wie?Übrigens ist Air Defender kein "NATO-Manöver", sondern ausdrücklich ein deutsches, deshalb auch unter deutscher Leitung, an dem aber natürlich die NATO-Verbündeten beteiligt sind.
Du bist Optimist.Da es fünf Jahre lang hier vorbereitet wurde, dürften deutsche Flughäfen, Airlines und die Flugsicherung eher noch weniger überrascht sein, als wenn das Planer im Pazifik machen.
Scheint als wären die Korridore tatsächlich für den zivilen Luftverkehr geöffnet - dachte das wären Korridore ausschließlich für die BW.Bisher ist auch erst der Übungsraum Ost gesperrt. Für FRA (und ZRH / MUC) interessant werden wohl vor allem die Auswirkungen vom Übungsraum Süd - der ist ab 13 Uhr bis 17 Uhr zu.
Auf dem vom User dermatti verlinktem PDF ist aber zu sehen, dass es auch dort z.T. offene "Korridore" geben soll im mittleren Teil, zwischen FL160 und 270 sowie 310 und 410 soll der Raum dort offen bleiben.
Was hat DUS-ZRH mit FRA zu tun?![]()
Live Flight Tracker - Real-Time Flight Tracker Map | Flightradar24
The world’s most popular flight tracker. Track planes in real-time on our flight tracker map and get up-to-date flight status & airport information.fr24.com