ANZEIGE
LH hat ne neue Businesspromo ex D für Reisen ab dem 27JAN, vielleicht passt es ja
Wo finde ich die?
LH hat ne neue Businesspromo ex D für Reisen ab dem 27JAN, vielleicht passt es ja
Welche Daten bei Dir? Werde gleich mal nachschauen. Würde auch bei mir sehr gut ins Budget passenFür wen es interessant ist, ab IT (habe nur MXP und LIN gecheckt) gibt es ganz gute Angebote. Habe LIN-LHR-MEX im Februar für 1200€ (hin in I, zurück in O) gebucht. Beides I wäre mit 1900€ zu buche geschlagen. Für MEX ist das ein durchaus ordentlicher Tarif. Andere US Destinationen (Ostküste) kommen glaube ich deutlich günstiger.
Gruß
Welche Daten bei Dir? Werde gleich mal nachschauen. Würde auch bei mir sehr gut ins Budget passen
Lustig. Zu exakt den Daten habe ich auch Bedarf und gesucht (allerdings nicht nach MEX, sondern an die US-Westküste).28.2. - 7.3. 2
Gruß
- Ich emfinde Sitz/Platz bei BA in C immer noch als gut. Ich persönlich brauche auch nicht mehr Stauraum, mein kleiner Krempel den ich für eine Langstrecke vorhalte, passt mitsamt meinen Schuhen in die Schublade.
- Die zusätzliche Sicherheitskontrolle in LHR ist schon nervig, zumal die "Fast Lane" im Grunde auch für'n ArXXh ist - zuletzt war die Schlange an den beiden Schleusen so lang, dass die Leute bis zum Ende der Rolltreppe warteten und es Probleme mit denjenigen gab, die neu die Rolltreppe hochkamen. Irgendwer hat dann wohl den Notaus der Rolltreppe betätigt und es kam zu verbalen und ansatzweise auch körperlichen Tumulten mit dem indischen "Aushilfskellner", der die Szenerie überwachen sollte. Wartezeit für mich fast 30 Minuten (!).
- Die Duschen sind vielleicht nicht allerneuester Standard, aber ausreichend und fast immer ohne Wartezeit verfügbar. Ein Sauberkeitsproblem hatte ich noch nie.
- Das Essen bei BA gehört IMHO zum schlechtesten, was ich in C kenne. Schon die Hauptmahlzeit ist in aller Regel eine ziemliche Pampe und den "Tea-Service" lasse ich grundsätzlich ausfallen. Stört mich aber jetzt nicht sooo sehr, denn wenig Essen im Flieger bedeutet für mich besseres Wohlbefinden, besonders zum Ende eines Langstreckenflugs. Den Service selbst nehme ich immer als sehr freundlich wahr - für die Beladung können die FAs ja nichts...
- IFE nutze ich meist eh nicht - bei mir läuft in der Regel immer die Fluginformation. Meine Flugzeit geht mit Entspannung, Dösen/Schlafen, Lesen, Musik hören vorbei.
Ich halte die BA-C für völlig ausreichend, um bequem von A nach B zu reisen. F hat in der Nacht den besseren Sitz, brauche ich im Zweifel aber nicht unbedingt. So lange das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, buche ich immer wieder gerne BA.
Finde den Platz bei BA in C auch ausreichend. 64A ist echt angenehm und schön privat. Als nur nach LAS-Flieger ist ja bislang immer eine 747 im Einsatz und als Silber-Frühbucher hat das reservieren immer geklappt, oder aktuell halt 1/2K als Alternative. UP ist wirklich jede Menge Ablagefläche in den Seiten und es ist optimal um sein Getränk/Snack abzustellen.
Essen... gefällt mir meist auch nicht. Hatte mal ein Curry, daß lecker und scharf war, aber sonst... freue ich mich über die Snacks in der C-Küche.![]()
28.2. - 7.3. 2
Gruß
Privatsphaere ist bei BA in C gut, ebenso haben sie ein flaches Bett. Aber das erkauft man sich mit:
- sehr beengten Platzverhaeltnissen (minimaler Stauraum selbst fuer Kleinigkeiten, es gibt nur die Schublade - bitte komme mir jetzt keiner mit UD in der 747, das ist nicht garantiert und nicht auf jeder Strecke)
lag vielleicht aber auch am guten Pommery Brut Royal von D nach LHR (wo gibt es das sonst intraeuropäisch?)
Zu fast genau den Daten hab ich auch MXP/LIN - MEX im Auge - sollte wohl bald buchen wenn es da auf einmal so einen Run gibt!
Fliege aber mit IB via MAD. Kenne IB noch gar nicht und bin etwas skeptisch wegen den sehr gemischten Berichten zum Service/Essen in der C, aber nach MEX fliegt die neue Business Class - zusammen mit T4(S) das ich auch noch nicht kenne reizt mich das schon. Anscheinend kann man in der Lounge von T4S auch ein Pre Flight Dinner nehmen, evtl. die bessere Alternative.
Neben Spanisch sprach man sehr gut Deutsch und Englisch. Der Service war schnell und aufmerksam.
Wann war denn das? Bei mir gab's nur Monopole.![]()
Das war 2013: Die sehr freundliche Flugbegleiterin meinte, ich soll mir doch mal was gönnen und gab mir die Flasche Pommery Brut Royal (half bottle) zum Lachs. Auf dem Rueckweg das Gleiche und beim Aussteigen ungefragt noch eine Flasche in die Hand "für einen schönen Abend".![]()
Sie wollte sicher mittrinken...Wow! Das hast Du ja maechtig Eindruck auf die nette Dame gemacht.![]()
![]()
Also bei den Preisen von günstig zu sprechen ist nicht angebracht. Business ist um die 1000e okay, first 2500€. Alles andere generiert nur stakeholder value. Ich kann nur jedem raten sich mal intensiver mit den Kosten auseinander zusetzen. Gerade bei empty Flügen und davon gibt es in b/f nicht gerade wenig, macht ihr schon benefit wenn ihr überhaupt für den Betrag mitfliegt.
Klar gibt es Rennstrecken die das quer finanzieren, aber die bezahlt auch keiner privat.
Und?
Was hat das mit dem Topic zu tun?
OT:
1. Was ist an einem Stakeholder Value (auch, wenn Du sicherlich Shareholder Value meinst) schlecht? Eine konkurse Airline bringt mir ja nichts.
2. Wenn ich mich intensiv mit Kosten (welche?) und "empty Flügen" auseinandersetze, mache ich womit "Benefit"? Bekomme ich die Flüge dann geschenkt?
Sind etwa immernoch Schulferien oder hat Dir der Galileo-Beitrag heute Abend zu so profundem Fachwissen verholfen?![]()
Ich habe AMS-LCY-JFK-LAX-HNL return gebucht.
Mit BA1 und A32B AA TransCon.![]()
Wow! Das hast Du ja maechtig Eindruck auf die nette Dame gemacht.![]()
![]()
Sie wollte sicher mittrinken...Wink, Zaunpfahl usw
Preis?