BA Sale jetzt auch ab D

ANZEIGE

ded0r

Reguläres Mitglied
30.09.2011
81
0
Für wen es interessant ist, ab IT (habe nur MXP und LIN gecheckt) gibt es ganz gute Angebote. Habe LIN-LHR-MEX im Februar für 1200€ (hin in I, zurück in O) gebucht. Beides I wäre mit 1900€ zu buche geschlagen. Für MEX ist das ein durchaus ordentlicher Tarif. Andere US Destinationen (Ostküste) kommen glaube ich deutlich günstiger.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Für wen es interessant ist, ab IT (habe nur MXP und LIN gecheckt) gibt es ganz gute Angebote. Habe LIN-LHR-MEX im Februar für 1200€ (hin in I, zurück in O) gebucht. Beides I wäre mit 1900€ zu buche geschlagen. Für MEX ist das ein durchaus ordentlicher Tarif. Andere US Destinationen (Ostküste) kommen glaube ich deutlich günstiger.

Gruß
Welche Daten bei Dir? Werde gleich mal nachschauen. Würde auch bei mir sehr gut ins Budget passen
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
28.2. - 7.3. 2

Gruß
Lustig. Zu exakt den Daten habe ich auch Bedarf und gesucht (allerdings nicht nach MEX, sondern an die US-Westküste).
MEX bzw. Lateinamerika scheint hier nochmal deutlich besser gepreist zu sein, als Nordamerika. Habe BUE für 1800 ++ gesehen, SFO/LA jedoch nicht unter ca. 2.1k ++ - jeweils ex MXP.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.071
779
ZUG / CH
flightdiary.net
- Ich emfinde Sitz/Platz bei BA in C immer noch als gut. Ich persönlich brauche auch nicht mehr Stauraum, mein kleiner Krempel den ich für eine Langstrecke vorhalte, passt mitsamt meinen Schuhen in die Schublade.
- Die zusätzliche Sicherheitskontrolle in LHR ist schon nervig, zumal die "Fast Lane" im Grunde auch für'n ArXXh ist - zuletzt war die Schlange an den beiden Schleusen so lang, dass die Leute bis zum Ende der Rolltreppe warteten und es Probleme mit denjenigen gab, die neu die Rolltreppe hochkamen. Irgendwer hat dann wohl den Notaus der Rolltreppe betätigt und es kam zu verbalen und ansatzweise auch körperlichen Tumulten mit dem indischen "Aushilfskellner", der die Szenerie überwachen sollte. Wartezeit für mich fast 30 Minuten (!).
- Die Duschen sind vielleicht nicht allerneuester Standard, aber ausreichend und fast immer ohne Wartezeit verfügbar. Ein Sauberkeitsproblem hatte ich noch nie.
- Das Essen bei BA gehört IMHO zum schlechtesten, was ich in C kenne. Schon die Hauptmahlzeit ist in aller Regel eine ziemliche Pampe und den "Tea-Service" lasse ich grundsätzlich ausfallen. Stört mich aber jetzt nicht sooo sehr, denn wenig Essen im Flieger bedeutet für mich besseres Wohlbefinden, besonders zum Ende eines Langstreckenflugs. Den Service selbst nehme ich immer als sehr freundlich wahr - für die Beladung können die FAs ja nichts...
- IFE nutze ich meist eh nicht - bei mir läuft in der Regel immer die Fluginformation. Meine Flugzeit geht mit Entspannung, Dösen/Schlafen, Lesen, Musik hören vorbei.

Ich halte die BA-C für völlig ausreichend, um bequem von A nach B zu reisen. F hat in der Nacht den besseren Sitz, brauche ich im Zweifel aber nicht unbedingt. So lange das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, buche ich immer wieder gerne BA.

Noch selten konnte ich einen Beitrag von A bis Z so unterschreiben... Sehe das alles exakt auch so.

Erwähnenswert für mich halt trotzdem noch die Aviosüberhäufung auf Billigst-Eco Flügen, sobald man mindestens Silber ist, in Kombination mit den quasi geschenkten Upgrades von Y+ nach C, wo man praktisch dieselbe Anzahl Avios wieder reinholt, die man für das Upgrade aufgewendet hat. Gegen West zwar katastrophale Verfügbarkeit, gegen Ost dagegen habe ichs mit ein wenig Flexibilität noch immer irgendwie geschafft... Aber das hat so natürlich nicht wirklich was mit dem eigentlichen Produkt von BA zu tun, sondern vielmehr mit dem Meilenprogramm.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Finde den Platz bei BA in C auch ausreichend. 64A ist echt angenehm und schön privat. Als nur nach LAS-Flieger ist ja bislang immer eine 747 im Einsatz und als Silber-Frühbucher hat das reservieren immer geklappt, oder aktuell halt 1/2K als Alternative. UP ist wirklich jede Menge Ablagefläche in den Seiten und es ist optimal um sein Getränk/Snack abzustellen.

Essen... gefällt mir meist auch nicht. Hatte mal ein Curry, daß lecker und scharf war, aber sonst... freue ich mich über die Snacks in der C-Küche. :)

Würde dir hier weitgehend zustimmen: Gerade upstairs ist die BA C wirklich angenehm und der Sitz nicht schlechter als bei den meisten anderen Airlines. Dazu viel privacy. Habe besser geschlafen als bei LH, NZ, US, AY, QF etc., lag vielleicht aber auch am guten Pommery Brut Royal von D nach LHR (wo gibt es das sonst intraeuropäisch?) und dem sehr guten Taittinger Champagner ab LHR auf der Langstrecke :cool:

Über das Essen würde nicht meckern wollen, das hatte ich in C auch schon schlechter und wenn ich richtig gut essen will, mus sich halt vor/nach dem Flug in ein Restaurant gehen. Das scheint mir aber bei allen Cs so zu sein.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
28.2. - 7.3. 2

Gruß

Zu fast genau den Daten hab ich auch MXP/LIN - MEX im Auge - sollte wohl bald buchen wenn es da auf einmal so einen Run gibt! ;)

Fliege aber mit IB via MAD. Kenne IB noch gar nicht und bin etwas skeptisch wegen den sehr gemischten Berichten zum Service/Essen in der C, aber nach MEX fliegt die neue Business Class - zusammen mit T4(S) das ich auch noch nicht kenne reizt mich das schon. Anscheinend kann man in der Lounge von T4S auch ein Pre Flight Dinner nehmen, evtl. die bessere Alternative.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.568
1.566
Privatsphaere ist bei BA in C gut, ebenso haben sie ein flaches Bett. Aber das erkauft man sich mit:
- sehr beengten Platzverhaeltnissen (minimaler Stauraum selbst fuer Kleinigkeiten, es gibt nur die Schublade - bitte komme mir jetzt keiner mit UD in der 747, das ist nicht garantiert und nicht auf jeder Strecke)

Es gibt auch noch das Upper Deck im A380. Da wusste ich gar nicht, was ich mit dem ganzen Stauraum anstellen sollte, so viel gab es davon.

Zugegeben, war ein Fensterplatz. So viel Platz hat man nicht auf allen Sitzen.
 

ded0r

Reguläres Mitglied
30.09.2011
81
0
Zu fast genau den Daten hab ich auch MXP/LIN - MEX im Auge - sollte wohl bald buchen wenn es da auf einmal so einen Run gibt! ;)

Fliege aber mit IB via MAD. Kenne IB noch gar nicht und bin etwas skeptisch wegen den sehr gemischten Berichten zum Service/Essen in der C, aber nach MEX fliegt die neue Business Class - zusammen mit T4(S) das ich auch noch nicht kenne reizt mich das schon. Anscheinend kann man in der Lounge von T4S auch ein Pre Flight Dinner nehmen, evtl. die bessere Alternative.

Klar, kann man auch machen. Bin persönlich kein Freund von IB in C. Bin aber auch nur einmal mit denen geflogen auf MIA-MAD, ebenfalls in neuer C. Sitz war okay, Service für nicht Spanisch sprechende Gäste war unmöglich und auf einem 8,5h Flug 2h mit dem Service zu warten und erst nach geschlagenen 4h das Licht auszumachen geht garnicht.. Aber das liegt vllt auch an der Spanischen Esskultur - da wurde den ganzen Nachflug noch gelacht und Rotwein getrunken ;)
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

traveler

Reguläres Mitglied
13.10.2014
47
7
Ich habe im Herbst 2014 sehr gute Erfahrungen mit dem Service bei IB in C auf MAD-MIA gemacht. Alle C Gäste wurden von der Kabinenchefin persönlich und sehr freundlich begrüßt. Neben Spanisch sprach man sehr gut Deutsch und Englisch. Der Service war schnell und aufmerksam.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

LASfan

Aktives Mitglied
20.06.2012
244
0
Neben Spanisch sprach man sehr gut Deutsch und Englisch. Der Service war schnell und aufmerksam.

Da träume ich irgendwie bei BA noch von! Der letzte FA mit Zweitsprache konnte Italienisch... auf DUS-LHR. ;) Nachdem ich mich im US-Englisch mittlerweile ganz wohl fühle und eigentlich alle aus Südstaatler verstehe, ist british english fast wie eine neue Fremdsprache. :help:Kein Problem von BA, aber Deutsch ist da wohl was böses. Keine deutschsprachige Zeitung auf Flügen von/nach D und nur 2 Filme im IFE auf Deutsch... nicht schlimm, aber anders wäre schöner! :yes:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wann war denn das? Bei mir gab's nur Monopole.
scared.gif

Das war 2013: Die sehr freundliche Flugbegleiterin meinte, ich soll mir doch mal was gönnen und gab mir die Flasche Pommery Brut Royal (half bottle) zum Lachs. Auf dem Rueckweg das Gleiche und beim Aussteigen ungefragt noch eine Flasche in die Hand "für einen schönen Abend". (y)
 
  • Like
Reaktionen: Flp

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.066
Das war 2013: Die sehr freundliche Flugbegleiterin meinte, ich soll mir doch mal was gönnen und gab mir die Flasche Pommery Brut Royal (half bottle) zum Lachs. Auf dem Rueckweg das Gleiche und beim Aussteigen ungefragt noch eine Flasche in die Hand "für einen schönen Abend". (y)

Wow! Das hast Du ja maechtig Eindruck auf die nette Dame gemacht. (y) :resp:
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
VIE-EWR-VIE direkt mit OS bekomm ich Ende Mai regulär um etwas unter EUR 1.800 in P. Warum sollte da jemand mit BA und Stop in LHR buchen? Nur wegen TP?
 

charder

Aktives Mitglied
26.08.2012
106
0
Also bei den Preisen von günstig zu sprechen ist nicht angebracht. Business ist um die 1000e okay, first 2500€. Alles andere generiert nur stakeholder value. Ich kann nur jedem raten sich mal intensiver mit den Kosten auseinander zusetzen. Gerade bei empty Flügen und davon gibt es in b/f nicht gerade wenig, macht ihr schon benefit wenn ihr überhaupt für den Betrag mitfliegt.
Klar gibt es Rennstrecken die das quer finanzieren, aber die bezahlt auch keiner privat.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Also bei den Preisen von günstig zu sprechen ist nicht angebracht. Business ist um die 1000e okay, first 2500€. Alles andere generiert nur stakeholder value. Ich kann nur jedem raten sich mal intensiver mit den Kosten auseinander zusetzen. Gerade bei empty Flügen und davon gibt es in b/f nicht gerade wenig, macht ihr schon benefit wenn ihr überhaupt für den Betrag mitfliegt.
Klar gibt es Rennstrecken die das quer finanzieren, aber die bezahlt auch keiner privat.

Und?
Was hat das mit dem Topic zu tun?
OT:
1. Was ist an einem Stakeholder Value (auch, wenn Du sicherlich Shareholder Value meinst) schlecht? Eine konkurse Airline bringt mir ja nichts.
2. Wenn ich mich intensiv mit Kosten (welche?) und "empty Flügen" auseinandersetze, mache ich womit "Benefit"? Bekomme ich die Flüge dann geschenkt?

Sind etwa immernoch Schulferien oder hat Dir der Galileo-Beitrag heute Abend zu so profundem Fachwissen verholfen? :eek:
 

haakona

Erfahrenes Mitglied
23.12.2009
348
3
Und?
Was hat das mit dem Topic zu tun?
OT:
1. Was ist an einem Stakeholder Value (auch, wenn Du sicherlich Shareholder Value meinst) schlecht? Eine konkurse Airline bringt mir ja nichts.
2. Wenn ich mich intensiv mit Kosten (welche?) und "empty Flügen" auseinandersetze, mache ich womit "Benefit"? Bekomme ich die Flüge dann geschenkt?

Sind etwa immernoch Schulferien oder hat Dir der Galileo-Beitrag heute Abend zu so profundem Fachwissen verholfen? :eek:

Er meint wohl das die Grenzkosten die durch dein Belegen eines Business Platzes entstehen geringer sind als €1000. Das stimmt auch sicherlich, aber wenn man alle Plätze mit €1000 Tickets besetzt sind kann man nunmal keine Fluggesellschaft betreiben.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wow! Das hast Du ja maechtig Eindruck auf die nette Dame gemacht. (y) :resp:
Sie wollte sicher mittrinken...:censored: Wink, Zaunpfahl usw

Was ihr wieder denkt. :censored:

Ich hatte der netten Dame auf einem in Club Europe relativ leeren LHR-D Strecke von meiner Frau und den Kindern erzaehlt, zu denen ich nach einer längeren Geschäftsreise nun endlich wieder zurückfliege. Wir haben uns gut unterhalten, aber sie hätte fast meine Mutter sein können und denke das mit dem schönen Abend galt eher meiner Familie.

(Sorry für OT)

Zurück zum Thema: Mich irritiert bei dem BA Sale wie immer, dass die Verfügbarkeiten auf BA Metall teilweise unterirdisch sind und dass einem ständig IB, AA und US aufgedrängt werden. Obwohl ich sagen muss, dass US für Reisen alleine gar nicht schlecht ist, weil die C-Sitze alle direkten Gang-Zugang haben, das gefaellt mir auch bei NZ und missfaellt mir sehr in der neuen LH-C. IB versuche ich wegen des Umsteigens in Spanien zu vermeiden, hatte da schon Pech mit den häufigen Streiks der Fluglotsen, u.a. auf dem Weg zurück aus Chile, wo ich endlich nach Hause wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

MAPE

Neues Mitglied
13.05.2013
22
0
TXL/ZRH
Ich könnte im Juni für ein paar Tage nach Buenos Aires, im aktuellen Sale bei BA noch bezahlbar in C - für einen fast 14 Stunden Flug:

TXL-LHR-EZE 2522,- €

Von Amsterdam aus kann man nochmal gut 540€ sparen, nur leider ist das von Berlin aus etwas mühselig:

AMS-LHR-EZE 1982,- €

Was haltet Ihr von dem Preis? Oder soll ich lieber warten, ob da noch ein besserer Sale kommt?