Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
ANZEIGE
Ist hier schon mal jemand nach einer Nachtzugfahrt morgens "erholt" aufgewacht? Ich kann ja sonst in wirklich jeder Lebenslage schlafen aber nicht in einem ruckelnden, ratternden Zug,
Das ist so, wie alle von Speisewagen phantasieren, "wie damals im Orientexpress", aber in Wirklichkeit gibt es dann Aldi-Würstchen für das Mehrfache im Plastikambiente.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.344
16.474
www.red-travels.com
Ist hier schon mal jemand nach einer Nachtzugfahrt morgens "erholt" aufgewacht? Ich kann ja sonst in wirklich jeder Lebenslage schlafen aber nicht in einem ruckelnden, ratternden Zug,
Das ist so, wie alle von Speisewagen phantasieren, "wie damals im Orientexpress", aber in Wirklichkeit gibt es dann Aldi-Würstchen für das Mehrfache im Plastikambiente.

Nachtzug (wenigstens Liegeabteil) geht problemlos, bin aber auch ein paar Jahre (Jahrzehnte? :p) jünger als Du.

@schlepper die EC der SBB und der CD lassen sich ja auch über die Bahn innerdeutsch buchen. Würde ja ausreichen, wenn's für die Sitzwagen möglich wäre.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.121
4.184
FRA
@schlepper die EC der SBB und der CD lassen sich ja auch über die Bahn innerdeutsch buchen. Würde ja ausreichen, wenn's für die Sitzwagen möglich wäre.

Man kann über die OEBB innerdeutsche Sparschiene buchen. Bin da mal Nürnberg-Frankfurt für 9,99€ nachts gefahren

Ja, bei den "normalen" grenzüberschreitenden Zügen haben die beteiligten Bahnen jeweils Kontingente, nach meinem Kenntnisstand.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.065
18.927
FRA
Ich muss mich korrigieren:

Das OEBB (Reisetag 01.08.2019) Ticket wurde bei der DB gekauft. „Bahn Service International“

9,00 pro Person als SparPreis Sitzplatzreservierung im 6er Abteil. Kein BahnCard-Rabatt möglich.
81B476AB-D9E7-440E-A0A3-B42DF96E0B5D.jpeg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, bei den "normalen" grenzüberschreitenden Zügen haben die beteiligten Bahnen jeweils Kontingente, nach meinem Kenntnisstand.
Nürnberg (HBF) - Frankfurt (Süd) ist aber doch eine Innerdeutsche und keine grenzüberschreitende Verbindung?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.065
18.927
FRA
Das geht immer noch:

In der Reiseauskunft auf „Preis ermitteln“ dann kommt man in den internationalen Bereich:

6AFDB1E3-C77D-4217-90E9-6B56229D7A11.jpeg
Und dann lassen sich Innerdeutsche Schlafwagenfahrten mit der OEBB buchen:
6C59DBA6-2472-4EBC-9B2F-A57C20D2E7A9.jpeg
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
9,00 pro Person als SparPreis Sitzplatzreservierung im 6er Abteil. Kein BahnCard-Rabatt möglich.
Ich war kurzzeitig verwirrt. Sparschiene, nicht Sparpreis. Darum geht auch die BahnCard nicht.

Im Vergleich zur DB haben die ÖBB das (in meinen Augen) weitaus bessere Produkt. Leider auch das teurere, und im Gegensatz zur Deutschen Bahn ist deren Buchungsmaske ein Graus. Nach Möglichkeit buche ich ÖBB über die DB-Seite, da hat man das Beste aus beiden Welten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Ein Flugzeug transportiert in drei Stunden 180 Passagiere jeweils 2.000 km weit, produziert also 120.000 pkm/h.
Ein Zug transportiert in drei Stunden 800 Passagiere jeweils 300 km weit, produziert also 80.000 pkm/h.
Und dazu müssten auch noch die Kapazitäten der jeweiligen Infrastruktur berücksichtigt werden. Beide sind limitiert, die der Schiene aber weit stärker.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.478
3.596
HAM
Ist hier schon mal jemand nach einer Nachtzugfahrt morgens "erholt" aufgewacht? Ich kann ja sonst in wirklich jeder Lebenslage schlafen aber nicht in einem ruckelnden, ratternden Zug,
Das ist so, wie alle von Speisewagen phantasieren, "wie damals im Orientexpress", aber in Wirklichkeit gibt es dann Aldi-Würstchen für das Mehrfache im Plastikambiente.

Nein, auch nicht damals als noch die DB Hamburg-München bediente, es spezielle Nachtzüge mit Hotelzimmern und Lochkarte gab und das Frühstücksbuffet wirklich Hotelniveau hatte. Mit dem NJ hatte ich dann schlechtere Abteile mit miserablem Service.

Gerade für flexible Buchungen war der Zug immer ein Problem, weil das Abteil selbst in der 1. Klasse als 200,-€ Platzreservierung galt und nicht erstattet wurde. Die LH erstattet bei einem Flexticket in Business immerhin den kompletten Betrag.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.801
3.460
Corona-Land
Ist hier schon mal jemand nach einer Nachtzugfahrt morgens "erholt" aufgewacht?
Damals, als es noch den Autozug mit den 2er-Schlafwagenabteilen gab sind wir regelmäßig gefahren.
Berlin/Hamburg - Klagenfurt vv.
Zu zweit ist/war es eine schöne Reise. :kiss:Und morgens war man ganz entspannt.
Einzig die Brötchen zum inkludierten Frühstuck im Speisewagen waren unterirdisch.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Hene und juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.065
18.927
FRA
Ist glaube ich sehr Typen abhängig. Wenn ich sehr müde bin schlafe ich auch, sonst ist es eher ein ruhen.

+1 hingegen hat immer wie ein Stein geschlafen und ist am nächsten Tag komplett fit.
Da gibt es die drei Typen:
-kein Auge zu (z.B. mein Vater)
-ruhen/leichter Schlaf (z.B. ich)
-festes Schlafen (z.B. +1)
also, wie geschrieben, sehr abhängig vom Typen
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Für den 29.12.2019 hatte ich am 31.10.2019 über die Webseite der Bahn gebucht. Innerpolnisch habe ich immer ca. einen Monat vorher auf der Webseite von PKP Intercity gebucht. Unglücklicherweise habe ich die genauen Fristen nicht mehr im Blick. Wir haben das aber in diesem Thread diskutiert.
Pkp Buchungen sind dort immer erst 30 Tage vor dem gewünschten Datum möglich.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.344
16.474
www.red-travels.com

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Hab gerade eine Fahrgastbefragung hinter mir. Super freundlich und absolut Grund zu nörgeln. Bei einer Inzidenz von 585 und einer Hospitalisierungsrate von 17,55 frage ich mich aber, ob die Bahn begriffen hat worum es gerade geht. Demnächst wird hier wieder alles zugesperrt.