Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
ANZEIGE
Ich würde auf jeden Fall einen Zug nehmen, der in Rosenheim hält. Denn auf die Weise fährst Du mit den Fahrgastrechten und ohne Neukauf bis Rosenheim und musst das neue und nicht erstattete Ticket nur von Rosenheim nach Salzburg kaufen.
das war jetzt nur ein Beispiel aber ja Frage war ja genau die der neue Zug hält dann nicht mehr dort drum braucht es die neue Karte.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.053
6.022
BSL
Daran, dass die kleinen roten dieselelektrischen Fahrzeuge der Reihe BR641/644 bei hohen Aussentemperaturen die Klimaanlage nur schwach oder gar nicht einschalten dürfen um den Motor nicht zu stark zu belasten (sonst Fahrzeugausfall auf der Strecke), haben wir uns als Fahrgäste von Basel in Richtung Waldshut ja schon gewöhnt und an heissen Sommertagen sind auch immer die kleinen Kippfenster geöffnet.
Heute Nachmittag bei 33 Grad Aussentemperatur konnte ein Zug die Rückfahrt ab Basel allerdings nicht wieder antreten, weil im Zug irgendwie auch noch die Heizkörper(!) im Fussraum an waren und der Fahrer nicht wusste, wie er sie ausschalten kann. Einige Leute hatten sich schon Schuhe und Strümpfe ausgezogen, weil es so heiss war. Dann kam eine Ansage, dass der Zug aus Sicherheitsgründen für die Gesundheit der Fahrgäste ausfällt.
Hätte ich nicht drin gesessen, ich hätte es nicht glauben wollen :D
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
Daran, dass die kleinen roten dieselelektrischen Fahrzeuge der Reihe BR641/644 bei hohen Aussentemperaturen die Klimaanlage nur schwach oder gar nicht einschalten dürfen um den Motor nicht zu stark zu belasten (sonst Fahrzeugausfall auf der Strecke), haben wir uns als Fahrgäste von Basel in Richtung Waldshut ja schon gewöhnt und an heissen Sommertagen sind auch immer die kleinen Kippfenster geöffnet.
Heute Nachmittag bei 33 Grad Aussentemperatur konnte ein Zug die Rückfahrt ab Basel allerdings nicht wieder antreten, weil im Zug irgendwie auch noch die Heizkörper(!) im Fussraum an waren und der Fahrer nicht wusste, wie er sie ausschalten kann. Einige Leute hatten sich schon Schuhe und Strümpfe ausgezogen, weil es so heiss war. Dann kam eine Ansage, dass der Zug aus Sicherheitsgründen für die Gesundheit der Fahrgäste ausfällt.
Hätte ich nicht drin gesessen, ich hätte es nicht glauben wollen :D
Fahren auf der Strecke nicht eigentlich diese schäbigen bwegt Züge aus der Steinzeit? :LOL:

Edit: BR612
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
Das Unwetter hat heut Nacht mal wieder Übel reingespielt - das wird heut wieder chaotisch... :censored:

"Aktuell kommt es in Teilen Bayerns aufgrund von Unwetterfolgen zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn.
Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:

  • Die Strecke München - Augsburg - Ulm ist bei Günzburg komplett gesperrt.
  • Die Strecke München - Salzburg ist zwischen Rosenheim und Traunstein komplett gesperrt.
  • Die Strecke München - Lindau - Schweiz ist bei Kißlegg komplett gesperrt.
Aktuell finden Erkundungen zum Ausmaß der Unwetterschäden statt. Im Tagesanlauf des 12.07.2023 wird es zu Verspätungen und Teilausfällen von Zügen kommen."

Neben dem FV sind auch zahlreiche NV Strecken in Süddeutschland derzeit komplett gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.335
522
Diese Betrügerpack wird immer dreister!!!
Der ICE kommt NACH Abfahrszeit des Anschlussice an der fast pünktlich raus gefahren ist an, aber man betrügt die Leute weil man bekommt ja nicht die Fahrkarte zurück weil ja nur drei Minuten Verspätung!
Bei letzten Fahrt des Tages!

So eine Ablehnung reicht doch um direkt zu klagen oder?
Weil bei fast 3100 Euro und nem Zinsatz von 8,12% bringt ja schon jeder Tag 70 Cent Zinsen!
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ein Zug(-Ausfall) in HL, drei Gründe – es tut sich was bei der DB... :rolleyes:

Edit: Nach dem Wort "Unwetter" kommt noch der obligatorische Hinweis auf "Abweichende Wagenreihung"! Bei den Infos fehlt lediglich der Hinweis auf die "Pofalla-Wende" in Hamburg...

Anhang anzeigen 218944
Meine persönliche Vermutung ist, dass im neuen DB Navigator im Einklang zur EU2021/782 bald zu jedem einzelnen Grund die damit verbundene Verspätungsdauer transparent angezeigt wird (ist im RIS ja schon so). Dann noch fleißig den Taschenrechner bemüht und man weiß, ob man über 60 Minuten zwecks Entschädigung kommt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Betrügerpack wird immer dreister!!!
Der ICE kommt NACH Abfahrszeit des Anschlussice an der fast pünktlich raus gefahren ist an, aber man betrügt die Leute weil man bekommt ja nicht die Fahrkarte zurück weil ja nur drei Minuten Verspätung!
Bei letzten Fahrt des Tages!

So eine Ablehnung reicht doch um direkt zu klagen oder?
Weil bei fast 3100 Euro und nem Zinsatz von 8,12% bringt ja schon jeder Tag 70 Cent Zinsen!
SC FGR ≠ DB FV. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schick der DB FV noch bisschen was zu lesen samt Frist an reiseportal@bahn.de - ignorieren die eh.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.335
522
70ct am Tag schafft mein Balkonkraftwerk locker!

Hast Du 1. Klasse Flexpreis für eine ganze Schulklasse gebucht?!?
Nö Hin und Rück Fahrt 5 Person Flexplus!
bringt pro Tag über 3000 Punkte für man die Prämie Freifahrt Flex 1. Klasse gut verticken kann in der letzten Woche lag der Kurs dabei zwischen 90 und 115 Euro!

Kommen halt noch Steuern weg aber passt schon für vielleicht 10 Minuten Aufwand.
 
  • Haha
Reaktionen: joubin81

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
214
118
Hat jemand Erfahrung damit, ob die Bahn die neuen EU Regeln schon umsetzt, also bei außergewöhnlichen Umständen keine Entschädigung mehr gezahlt wird? Habe auf der DB Website dazu auf die schnelle nichts gefunden.

Ich war gestern früh aus Budapest kommend (MAV Zug bis Stuttgart. Budapest-Stuttgart-Bielefeld auf einer Verbindung mit zwei Tickets, zusammen ausgestellt von der DB) von der Streckensperrung nach dem Unwetter betroffen, also der Nachtzug hat in Salzburg um 6 alle geweckt und rausgeworfen, mit der Ankündigung es käme ein Bus nach Weißgottwohin. Dem war natürlich nicht so. ÖBB Servicecenter konnte außer Freistempeln und "vielleicht geht's in ein paar Stunden weiter" auch nix machen. Ankunft zu Hause am Ende 6h später als geplant.

Gefahren bin ich letztendlich übrigens Salzburg-Wels-Passau-Nürnberg-Hannover-Bielefeld, wobei der erste Teil dummerweise mit der "Westbahn" war (ehrlich gesagt einfach nicht gesehen), also ich dafür noch 36 Euro im Zug blechen durfte. Zumindest die hätte ich natürlich gerne wieder, wenn irgendwie möglich. Und der Zugbegleiter sagte, 50% Erstattung sollte es zudem auch noch geben, trotz Unwetter - ist das so korrekt?

(mit den Tickets nach Hause zu fahren war übrigens kein Problem, obwohl ich Stuttgart dann ja nichtmal gestreift habe)
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Budapest-Stuttgart-Bielefeld auf einer Verbindung mit zwei Tickets, zusammen ausgestellt von der DB
Also über international-bahn.de gebucht?
Trotzdessen sind es zwei voneinander unabhängige Beförderungsverträge. Es gibt also FGR/Entschädigung für Ticket Budapest - Stuttgart und Ticket Stuttgart - Bielefeld. Fahrgastrechte hängen trotz augenscheinlich gemeinsamer Buchung nicht zusammen.

Da die Fahrt Budapest - Stuttgart gescheitert ist, sollte das unter Abbruch laufen, da Ziel nicht erreicht. Einfach mal einreichen und schauen, was passiert.
Das Ticket für die Westbahn kannst du mit einreichen. Im Rahmen der Ersatzbeförderung könnte das erstattet werden. Inwiefern die MAV das allerdings versteht, bleibt fraglich.
Bei dem Ticket Stuttgart - Bielefeld kommt es darauf an, wie die ursprünglich gebuchte Verbindung lautete und ob die gestern geklappt hat.

Dass man dich mit den Tickets so mitgenommen hat, ist wohl der außergewöhnlichen Wettersituation gestern geschuldet. Du hast die MAV bezahlt, dich von Budapest nach Stuttgart zu bringen. Weder die Westbahn, noch die ÖBB bekommen davon etwas ab. Gleiches gilt für das zweite Ticket. Da hast du bezahlt, um von Stuttgart nach Bielefeld zu fahren. Von Passau (erster Deutscher Tarifpunkt) ist dort eigentlich nicht die Rede.
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
214
118
Also über international-bahn.de gebucht?
Trotzdessen sind es zwei voneinander unabhängige Beförderungsverträge. Es gibt also FGR/Entschädigung für Ticket Budapest - Stuttgart und Ticket Stuttgart - Bielefeld. Fahrgastrechte hängen trotz augenscheinlich gemeinsamer Buchung nicht zusammen. [...]

Dass man dich mit den Tickets so mitgenommen hat, ist wohl der außergewöhnlichen Wettersituation gestern geschuldet.

am Schalter, aber macht wohl keinen Unterschied. Und bei der Weiterfahrt könnte man schon diskutieren, ob die nicht eh durch's Kulanzabkommen gedeckt ist. MAV ist da zwar (afaik) kein Mitglied, aber der Zug selbst hat auch einen Zugteil der ÖBB.

Aber ja, fahrgastrechtlich sind es wohl zwei verschiedene Fälle, und der zweite Teil war mehr oder minder pünktlich, wenn ich das richtig gesehen habe.

Aber danke, mal sehen, wie ich das dann letztendlich einreiche. Reiseabbruch + Erstattung der Weiterfahrt dürfte als Kombination ja an sich kaum funktionieren.