Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.073
7.346
ANZEIGE
Meine Erfahrung ist auch, dass mit steigender Verspätungszeit die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle durch den Schaffner sinkt. Ist der halbe Zug in Lynchstimmung, dann wirft sich kein Schaffner mehr dem Mob entgegen. Wurde z.B. mal auf Hamburg-Mannheim nicht einmal kontrolliert. Deutlich verspätet abgefahren und dann die Verspätung stetig auf > vier Stunden ausgebaut.
Mit steigender Verspätung und steigender Auslastung. Durch einen rappelvollen Zug mit verstopften Toiletten quält sich auch kein Zugbegleiter, wer will sich schon für Missstände rechtfertigen die man nicht verschuldet hat?.

Was mich an eine neue Glanzleistung der Bahn erinnert. Mit dem RE gestartet, 3/3 Toiletten defekt. Nach 30min in einen anderen RE umgestiegen, 2/2 Toiletten defekt. In der Not den längeren Zwischenstopp in Naumburg genutzt, Bahnhofstoilette defekt. Die ZB meinte nur mitleidig, dass dies leider sehr oft vorkomme, und sie manchmal 6 Stunden ohne Pinkelpause durcharbeiten muss. Die Bahn ist selbst zum Scheißen zu blöd!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.219
2.895
FRA
Du kannst aber ziemlich sicher in jedem ICE der unmittelbar auf sein Ziel zufährt ohne Ticket fahren.
...
Musst nur damit leben, dass bis Düsseldorf Flaschensammler und Bettler zu- / aussteigen
Die ICE-Strecke zwischen Frankfurt und Flughafen ist eigentlich auch eine sichere Wahl. Bin bestimmt über 100 Mal gefahren, bisher gab's zwei Kontrollen (einmal hatte ich ein Ticket, da Teil einer längeren ICE-Fahrt, und einmal gestern).

Hmm, die Idee mit dem Flaschensammeln ist interessant, aber ich befürchte, die besagte Zugbegleiterin würde auch bei einem Flaschensammler eine Ticketkontrolle durchfûhren :( Und einen Obdachlosen kann ich wegen der kurzen Haare und der täglichen Dusche nicht plausibel spielen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.073
7.346
Was habt ihr nur für Probleme mit der Ticketkontrolle?! Es gibt genügend Gründe um auf die Pisser bei der Bahn sauer zu sein, selbst für gewerbsmäßigen Betrug Einsatz der Fahrgastrechte habe ich ein gewisses Verständnis. Wer eine Leistung der DB in Anspruch nehmen möchte, der sollte aber auch dafür bezahlen. Und sich auf keinen Fall über gewissenhafte Mitarbeiter aufregen, die einfach nur ihren Job machen.
 

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
512
164
Meine Erfahrung ist auch, dass mit steigender Verspätungszeit die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle durch den Schaffner sinkt. Ist der halbe Zug in Lynchstimmung, dann wirft sich kein Schaffner mehr dem Mob entgegen. Wurde z.B. mal auf Hamburg-Mannheim nicht einmal kontrolliert. Deutlich verspätet abgefahren und dann die Verspätung stetig auf > vier Stunden ausgebaut.
Ist auch meine Wahrnehmung.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.257
1.436
Was habt ihr nur für Probleme mit der Ticketkontrolle?! Es gibt genügend Gründe um auf die Pisser bei der Bahn sauer zu sein, selbst für gewerbsmäßigen Betrug Einsatz der Fahrgastrechte habe ich ein gewisses Verständnis. Wer eine Leistung der DB in Anspruch nehmen möchte, der sollte aber auch dafür bezahlen. Und sich auf keinen Fall über gewissenhafte Mitarbeiter aufregen, die einfach nur ihren Job machen.
Gewerbsmäßiger Einsatz von Fahrgastrechten müsste eigentlich im StGB verewigt werden :D
Ein simpler Betrug ist ja fast schon Geringschätzung.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Die ICE-Strecke zwischen Frankfurt und Flughafen ist eigentlich auch eine sichere Wahl. Bin bestimmt über 100 Mal gefahren, bisher gab's zwei Kontrollen (einmal hatte ich ein Ticket, da Teil einer längeren ICE-Fahrt, und einmal gestern).

Hmm, die Idee mit dem Flaschensammeln ist interessant, aber ich befürchte, die besagte Zugbegleiterin würde auch bei einem Flaschensammler eine Ticketkontrolle durchfûhren :( Und einen Obdachlosen kann ich wegen der kurzen Haare und der täglichen Dusche nicht plausibel spielen.
Die Bummelzüge auf Siegburg/Bonn Montabaur Limburg FRA werden auch so gut wie nie kontrolliert, höchstens mal auf dem letzten Stück zwischen Limburg und FRA.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
für die Neunmalklugen wie dich
Anhang anzeigen 217453

Ich habe jetzt auch das Phänomen. Habe eben ganz normal über Bahn.de Supersparpreis gebucht (mit Nivea-Codes und den Rest mit Bahn-Guthaben bezahlt, aber das sollte ja egal sein?) und bin mir 100% sicher, dass ich meine Bahnbonusnummer angegeben und das Kästchen aktiviert hatte. Habe extra noch kontrolliert, dass auf der Zusammenfassungsseite direkt vor dem Buchen BahnBonus erwähnt wurde.
Trotzdem sieht mein Onlineticket so aus wie in dem von red_travels geposteten Beispiel, also keine Spur von BahnBonus. Ist das neuerdings normal?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.033
5.989
BSL
Mir ist aufgefallen, dass man im ICE Typ 4 von und nach Basel in der 2. Klasse immer die Freiexemplare der Zeitungen für die 1. Klasse aus dem ICE-Portal herunterladen kann. Ist das ein offizielles Angebot oder nur ein technischer Fehler? Ich hatte das aber früher auch nie probiert, vielleicht ist es schon immer so :)
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.073
7.346
Ich habe heute zum ersten Mal freiwillig Next DB verwendet, und bin gleich auf die erste Verschlimmbesserung gestoßen. Eventuell liegt es an mir, aber ich sehe keine Möglichkeit den kompletten Fahrtverlauf eines Zuges aufzurufen. In Zeiten wie diesen ist es leider relevant, ob der gewünschte Zug bereits 2 Stunden Verspätung sammeln konnte oder erst vom Heimatbahnhof losfährt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.015
3.792
STR
Ich habe heute zum ersten Mal freiwillig Next DB verwendet, und bin gleich auf die erste Verschlimmbesserung gestoßen. Eventuell liegt es an mir, aber ich sehe keine Möglichkeit den kompletten Fahrtverlauf eines Zuges aufzurufen. In Zeiten wie diesen ist es leider relevant, ob der gewünschte Zug bereits 2 Stunden Verspätung sammeln konnte oder erst vom Heimatbahnhof losfährt.
Das kann doch leider der normale DB Navigator auch schon nicht. Zumindest nicht innerhalb von „meine Tickets“. Nur über die Reiseauskunft gibt es bei den Zügen dann den entsprechenden Menüpunkt. Ggf. gibt es diese Unterscheidung bei Next auch?
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Ich habe heute zum ersten Mal freiwillig Next DB verwendet, und bin gleich auf die erste Verschlimmbesserung gestoßen. Eventuell liegt es an mir, aber ich sehe keine Möglichkeit den kompletten Fahrtverlauf eines Zuges aufzurufen. In Zeiten wie diesen ist es leider relevant, ob der gewünschte Zug bereits 2 Stunden Verspätung sammeln konnte oder erst vom Heimatbahnhof losfährt.
Das kann doch leider der normale DB Navigator auch schon nicht. Zumindest nicht innerhalb von „meine Tickets“. Nur über die Reiseauskunft gibt es bei den Zügen dann den entsprechenden Menüpunkt. Ggf. gibt es diese Unterscheidung bei Next auch?
Im DB Navigator gab es diese Funktion auch bei gekauften Tickets im Reiseverlauf mal. Wurde aber geändert, was wirklich ziemlich nervig ist.
Über den Abfahrtsmonitor, die Zugsuche oder Verbindungssuche in der App kann man aber auch ohne weitere App oder Website auf den gesamten Zuglauf zugreifen.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Im DB Navigator gab es diese Funktion auch bei gekauften Tickets im Reiseverlauf mal. Wurde aber geändert, was wirklich ziemlich nervig ist.
Über den Abfahrtsmonitor, die Zugsuche oder Verbindungssuche in der App kann man aber auch ohne weitere App oder Website auf den gesamten Zuglauf zugreifen.
Musst den Trip zu „Meine Reise“ hinzufügen, dann taucht dort wieder die Anzeige des gesamten Zugverlaufs auf.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Ich habe heute ein über die Next-App gekauftes Ticket im DB Navigator unter Meine Tixkets gefunden. Ich dachte das ginge nicht!?...
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.552
397
Ich saß Wochenends neben einer älteren Dame, die in Oldenburg Hbf in den Kombinierten IC/Nahverkehrszug eingestiegen ist.
Sie erzählte, sie habe gerade an vier Automaten versucht ein Ticket zu lösen. Ging nicht! Am fünften hat es dann geklappt, gezahlt, aber kein Ticket kam raus!
Störungsstelle informiert, ohne Ticket in den Zug gestiegen, der 30 Minuten Verspätung hatte (vorheriger Zug war auf der Strecke irgendwo zwischen Leer und Ocholt liegengeblieben, Zug also voll). Sie wollte damit bis Cottbus durchfahren. Aber schon nach Oldenburg wurde gesagt, dass der Zug nur bis Hannover Hbf fährt und nicht weiter wegen kurzfristig erkrankten Personals.
Quintessenz: Am Ende braucht die Dame auch kein Ticket , da ohnehin kein/e Schaffnerin mehr Lust dazu hatte, sich in die Schamesröte flüchten zu müssen!
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Ich hätte mal ne Frage zu den Fahrgastrechten:

Wie ist dann ich zwei Tickets hab und diese Situaiton hab.
Nehmen wir an ich hab ein Ticket von Augsburg bis Rosenheim und ein zweites von Rosenheim bis Salzburg.
Die Fahrt wird mit zwei Zügen gemacht einer Fährt von Augsburg nach München und von dort mit dem zweiten nach Salzburg.

Wie ist das wenn jetzt der Anschluss nicht hinhaut und man eine Fahrkarte braucht und man die zur Erstattung einreichen muss?
Kann man dann einfach neu bis Salzburg für eien Zug buchen der nicht in Rosenheim hält buchen weil man zwei Karten für den gleichen Zug hat oder geht die neue Karte dann nur bis Rosenheim?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.596
16.813
www.red-travels.com
Ich hätte mal ne Frage zu den Fahrgastrechten:

Wie ist dann ich zwei Tickets hab und diese Situaiton hab.
Nehmen wir an ich hab ein Ticket von Augsburg bis Rosenheim und ein zweites von Rosenheim bis Salzburg.
Die Fahrt wird mit zwei Zügen gemacht einer Fährt von Augsburg nach München und von dort mit dem zweiten nach Salzburg.

Wie ist das wenn jetzt der Anschluss nicht hinhaut und man eine Fahrkarte braucht und man die zur Erstattung einreichen muss?
Kann man dann einfach neu bis Salzburg für eien Zug buchen der nicht in Rosenheim hält buchen weil man zwei Karten für den gleichen Zug hat oder geht die neue Karte dann nur bis Rosenheim?

das zweite Ticket ist dann dein Bier, du hättest ja die gesamte Strecke buchen können. Für die FGR gilt das Endziel der Fahrkarte 1, wo du das Problem hattest.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.766
15.690
Ich würde auf jeden Fall einen Zug nehmen, der in Rosenheim hält. Denn auf die Weise fährst Du mit den Fahrgastrechten und ohne Neukauf bis Rosenheim und musst das neue und nicht erstattete Ticket nur von Rosenheim nach Salzburg kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Loveyou