ANZEIGE
Einem geschenkten Gaul ...Du hast einen Gutschein eingesetzt. Ich hätte protestiert, wenn ich den durch den Fahrtabbruch sozusagen verloren hätte.
Einem geschenkten Gaul ...Du hast einen Gutschein eingesetzt. Ich hätte protestiert, wenn ich den durch den Fahrtabbruch sozusagen verloren hätte.
Naja, der Gutschein war ja kostenlos und war nur n paar Tage gültig.Du hast einen Gutschein eingesetzt. Ich hätte protestiert, wenn ich den durch den Fahrtabbruch sozusagen verloren hätte.
Dem stimme ich zu, wobei vieles beim Design mich an die aktuelle Business der Lufthansa erinenrt.Die „neuen“ ICEs sind echt schick.
NEO steht für New Engine Option bei Airbus Flugzeugen und wird von der Bahn nur als Marketingbegriff für "Neue Fahrzeuggeneration" verwendet, ohne dass die Abkürzung einen Sinn ergibt.Was soll eigentlich diese Zusatzbezeichnung "NEO"? Sind da NEOnröhren als Beleuchtung verbaut, oder haben sich 20 Marketingexperten für teuer Geld den Namen ausgedacht?
Mich würde unabhängig davon interessieren, wo bzw. bei welcher Gegebenheit es einen 30 Euro Gutschein als Newsletter gab/gibt.das kann die Bahn sogar noch besser:
Ich habe ein 55,- Ticket mit einem €30,- Newsletter-Gutschein-Coupon und €25,- Kreditkarte gekauft.
Während der RE-Zubringer Fahrt war dann schon klar, dass ich den FV Zug nicht mehr erreiche.
Habe dann die Fahrt abgebrochen und bin wieder zurück.
5 Tage später hatte ich dann € 55,- aufs Konto überwiesen bekommen….
Also €30,- mehr bekommen als ich gezahlt habe.
Früher hätte ich deswegen ein schlechtes Gewissen gehabt, mittlerweile finde ich das aber ok, denn schließlich habe ich ja auch 2-3 Std Lebenszeit investiert und das Karma-Konto der Bahn ist bei mir eh noch sehr weit im Minus!
NEO steht für New Engine Option bei Airbus Flugzeugen und wird von der Bahn nur als Marketingbegriff für "Neue Fahrzeugneneration" verwendet, ohne dass die Abkürzung einen Sinn ergibt.
Klingt aber nicht so sexy...man hätte auch einfach den Siemens-Namen nehmen können...
VelaroMS (MultiSystem)
Klingt aber nicht so sexy...
für Flugzeuge eventuell, für alles andere dürfte es schwierig werden. Gibt ja z.B. auch ZDFneo, AMD neo etc.ist der Begriff "neo" von Airbus eigentlich nicht als Marke geschützt?
Berlin- Amsterdam soll doch auf ICE L (als erste Verbindung) umgestellt werden und nicht auf ICE3 neo oder hab ich da was verpasstAb Dezember zum Fahrplanwechsel wird auch die Linie Berlin-Amsterdam auf ICE3neo umgestellt anstatt alter IC-Wagen.
Ja hast du. Der ICE L bekommt keine Zulassung für die Niederlande aktuell. Soll erstmal nach Westerland gehen, meine ich. Deshalb ICE3neo mit erheblich weniger Plätzen und somit noch öfter überfüllten Zügen.Berlin- Amsterdam soll doch auf ICE L (als erste Verbindung) umgestellt werden und nicht auf ICE3 neo oder hab ich da was verpasst
Berlin- Amsterdam soll doch auf ICE L (als erste Verbindung) umgestellt werden und nicht auf ICE3 neo oder hab ich da was verpasst
Ja hast du. Der ICE L bekommt keine Zulassung für die Niederlande aktuell. Soll erstmal nach Westerland gehen, meine ich. Deshalb ICE3neo mit erheblich weniger Plätzen und somit noch öfter überfüllten Zügen.
es gab da mal so eine Planungsskizze bis 2030
sollte der L nicht auch nach Oberstdorf/Berchtesgarden gehen?
![]()
Touristischer Verkehr: Anbindung von Dagebüll im Fernverkehr sichern
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Planung der DB Fernverkehr, mit dem zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 geplanten Einsatz der neuen ICE L-Garnituren auf den Fernverkehrs-Linien Westerland –/ Dagebüll – Hamburg – Köln, Westerland –/ Dagebüll – Hamburg – Frankfurt – Karlsruhe und...pro-bahn-sh.de
Wie das Lok-Magazin in seiner August-Auagabe berichtet, werden die IC-Garnituren der DB im Laufe des Fahrplanjahres 2026 alle aus dem Verkehr genommen.
Der ICE L soll zunächst auf den Strecken nach Sylt und Oberstdorf zum Einsatz kommen.Berlin - Amsterdam wird auf ICE 3neo umgestellt, die Linie 51 auf IC2 unter Wegfall des Abschnitts Erfurt - Gera.
Zwischen Kopenhagen und Hamburg sollen vermehrt ausländische Wagengarnituren eingesetzt werden.
Im Dezember sollen die ersten 4 ICE L in den Planeinsatz gehen, bis Mitte 2026 sollen neun weitere ICE L folgen. Dann sollen die letzten IC1-Wagen abgestellt werden.
Mich würde unabhängig davon interessieren, wo bzw. bei welcher Gegebenheit es einen 30 Euro Gutschein als Newsletter gab/gibt.
Da besteht doch Reservieungspflicht. Ist sogar kostenlos. Habe gerade 8 Plätze in laufenden (Supersparpreis-) Buchungen.... noch öfter überfüllten Zügen.
Da besteht doch Reservieungspflicht. Ist sogar kostenlos. Habe gerade 8 Plätze in laufenden (Supersparpreis-) Buchungen.
Nicht wenn Berlin-Osnabrück oder Berlin-Hannover oder irgendwas in Deutschland fährst. Da muss ich sagen zum Glück. Lieber überfüllt als Reservierungspflicht.Da besteht doch Reservieungspflicht. Ist sogar kostenlos. Habe gerade 8 Plätze in laufenden (Supersparpreis-) Buchungen.
Warum?Lieber überfüllt als Reservierungspflicht.
Weil man so zumindest mitkommt und spontan bleibt.Warum?
Viel angenehmer wenn man flexibel 30 min früher oder später fahren kann anstatt das man sich von einer Reservierung einengen lässt.
Weil ich lieber stehend nach Hause komme als garnicht.Warum?
Alter das Gutscheingame ist doch alt! Früher gabs die Frerogutscheine und andere damit konntest sogar Ländertickets kaufen damit hat sich easy 200 pro Tag bei vielleicht ner halben Stunde arbeit machen lassen die Punkte kamen nochmal oben drauf!Irre. Sag das bloß nicht zu laut sonst entdeckt Kumpel @SWINE noch eine neue Einnahmequelle
Absolut - so sehe ich das mittlerweile auch wenn ich 2 Stunden länger im Zug sitze oder meinen ganzen Tag umplanen muss…
Alter das Gutscheingame ist doch alt! Früher gabs die Frerogutscheine und andere damit konntest sogar Ländertickets kaufen damit hat sich easy 200 pro Tag bei vielleicht ner halben Stunde arbeit machen lassen die Punkte kamen nochmal oben drauf!
Nen ausgefallenen Regiozug findet man immer!!