ANZEIGE
SWINEwelt.Lebt in seiner eigenen Scheinwelt.
SWINEwelt.Lebt in seiner eigenen Scheinwelt.
Was für ein Gebaren der Bahn! Als wären "alle" schuldig, wenn es da dreckig ist. Kindergarten und Sauladen. Ich hoffe, dass das ein teures Nachspiel für die Bahn hat.In Nürnberg endete ein Fernverkehrszug aus München, weil zu dreckig. Die Leute mussten aussteigen und eine Stunde auf den nächsten warten, der dann natürlich völlig überfüllt war! Sauberkeit ist ja schön und gut, aber dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal ich vor einiger Zeit eine Fahrt erlebt habe, wo gerade mal 1(!) Toilette noch funktioniert und die gibt nach einer Stunde dann auch noch ihren Geist auf. Der Zug wurde NICHT aus dem Verkehr gezogen ...
Eher wie der ehemalige portugiesische Diktator Salazar, der zwar nach einer Hirnblutung bereits abgesetzt wurde, aber noch vorgegaukelte Kabinettssitzungen etc. leiten durfte.Oder es war der Pfleger, der dir ein bisschen dein Hobby ermöglichen wollte, so wie die Bushaltestellen auf Demenzstationen.
In Nürnberg endete ein Fernverkehrszug aus München, weil zu dreckig. Die Leute mussten aussteigen und eine Stunde auf den nächsten warten, der dann natürlich völlig überfüllt war! Sauberkeit ist ja schön und gut, aber dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal ich vor einiger Zeit eine Fahrt erlebt habe, wo gerade mal 1(!) Toilette noch funktioniert und die gibt nach einer Stunde dann auch noch ihren Geist auf. Der Zug wurde NICHT aus dem Verkehr gezogen ...
Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte das Personal ein Zeichen setzen. Der Zug kam wohl ungereinigt aus den Depot.Aber wie dreckig muss der Zug denn gewesen sein, kann die "Crew" sich nicht 3 Müllbeutel schnappen und aufräumen?
Zugbegleiter sind nicht dafür zuständig den Müll einzusammelnWenn ich es richtig verstanden habe, wollte das Personal ein Zeichen setzen. Der Zug kam wohl ungereinigt aus den Depot.
Zugbegleiter sind nicht dafür zuständig den Müll einzusammeln.
Typische Aufgaben im Überblick:
- Sicherstellung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit innerhalb der Züge
Da funktionieren irgend welche internen Prozesse nicht und die Fahrgäste dürfen es ausbaden. Toll!Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte das Personal ein Zeichen setzen. Der Zug kam wohl ungereinigt aus den Depot.
Sicherstellung bedeutet aber nicht Müll einsammeln oder Toiletten putzen![]()
Zugbegleiter
Zugbegleiter (m/w/d) Als Zugbegleiter hilfst du den Fahrgästen beim Einsteigen, bei der Sitzplatzsuche, bei der Fahrkartenkontrolle oder bei der Benutzung dwww.bahnberufe.de
Täglich ekeln sich Bahnkunden vor den Zugtoiletten - das soll sich jetzt ändern: Die Deutsche Bahn will künftig mehr Reinigungskräfte beschäftigen. Doch trotz des Vorstoßes hagelt es Kritik.
Die Toiletten in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn sollen sauberer werden. Die Reinigungskolonne, die auf der Fahrt die Toiletten putzt, wird um 50 Beschäftigte auf 250 aufgestockt.
Die Innenreinigung findet täglich – beziehungsweise jede Nacht – statt. Dann werden unter anderem Tische, Fenster und Griffe abgewischt. Auf vielen Strecken sind auch schon tagsüber Mitarbeiter in den Zügen unterwegs, entfernen Abfall, reinigen Toiletten. Die Reinigung der Fußböden und Scheiben erfolgt zwei Mal pro Woche. Die große Grundreinigung steht alle sechs bis acht Wochen auf dem Plan – dann ist unter anderem zusätzlich eine Hochleistungs Bodenreinigungsmaschine im Einsatz.
So einfach ist das nicht, wenn der Zugchef entscheidet, dass das Fzg in einem für Fahrgäste unzumutbaren Zustand ist, ist die Fahrt am nächsten Halt zu Ende.Da funktionieren irgend welche internen Prozesse nicht und die Fahrgäste dürfen es ausbaden. Toll!
Merkt man so etwas nicht, bevor der Zug losrollt? Also startet man dann vielleicht erst gar nicht in München?Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte das Personal ein Zeichen setzen. Der Zug kam wohl ungereinigt aus den Depot.
Das sollte so sein, ich vermute, die hatten erst nach Abfahrt einen kompletten Überblick über den Zustand des Zuges bekommen.Merkt man so etwas nicht, bevor der Zug losrollt? Also startet man dann vielleicht erst gar nicht in München?
Mit "internen Prozessen" meinte ich: Warum wurde denn der Zug in der Nacht nicht gereinigt? Vergessen? Zu wenig Personal?So einfach ist das nicht, wenn der Zugchef entscheidet, dass das Fzg in einem für Fahrgäste unzumutbaren Zustand ist, ist die Fahrt am nächsten Halt zu Ende.
Letzteres wird es sein.Mit "internen Prozessen" meinte ich: Warum wurde denn der Zug in der Nacht nicht gereinigt? Vergessen? Zu wenig Personal?
ja, ich war schon in Japan.Jemand schon mal in Japan Zug gefahren?
Die Züge sind pünktlich, die Leute steigen geordnet ein, geputzt wird auch tagsüber und die Sitze schauen immer in Fahrtrichtung. Es gibt auch getrennte Wagen mit bzw. ohne Reservierung. D.h. man muss nicht durch die Wagen schleichen und jeden Sitz angucken, ob der frei ist. Entweder sind alle frei in dem Wagen oder keiner. Der Zug hält auch exakt an den Markierungen, d.h. wenn man sich brav und richtig angestellt hat, hat man die Tür genau vor sich.![]()
Ja das muss man immer wieder klar sagen. Für den Zustand an sich, die vermüllten Ablagen oder vollgepissten WC, sind die Fahrgäste verantwortlich und nicht die DB. Entlässt sie natürlich nicht aus der Verantwortung mindestens über Nacht für Sauberkeit zu sorgen.ja, ich war schon in Japan.
Da spielt aber auch ganz sicher mit rein, dass der durchschnittliche Japaner seinen Müll im Plastikbeutel nach Hause trägt und dort selbst entsorgt. Hier bei uns lässt halt einfach jeder seinen Dreck auf den Tischen oder in den Netzen an den Sitzen liegen und ist selbst für die maximal 30 Meter innerhalb des Waggons zu faul.
So geschehen auf der Fahrt vergangenen Montag von HH nach FFM in aller herrgottsfrüh im ICE um 6:18 Uhr: richtig dreckiger Zug, als hätte eine Bombe eingeschlagen, als wäre Partyvolk unterwegs gewesen. Das Personal / Kontrolleure ohne Murren mit Müllbeutel alles so gut wie es geht weggeräumt - wie geschrieben: Montagfrüh, Feiertag. Riesen Achtung!ja es fährt oft rollender Schrott, habe auch schon Klostopps erlebt, weil im vorderen Teil keines mehr funktionierte, im hinteren auch nur 1-2...
Aber wie dreckig muss der Zug denn gewesen sein, kann die "Crew" sich nicht 3 Müllbeutel schnappen und aufräumen?
Ich bin einer dieser „Vollidioten“ mit BC100.Ha ha das Betrügerpack macht mal wieder ganze Arbeit auf die man sich verlassen kann!
Es wird der Umstieg in Mannheim ICE371 auf den 519er verkauft aber wie geplant nicht geloefert!
Tja perfekt jetzt muss das Betrügerpack die ganze Fahrkarte erstatten und ich gratis von Hamburg über Berlin nach Mannhim gefahren!
So geht Bahn fahren!! Nur Vollidioten buchen eine Bahncard 100!!!
Verstanden habe ich auch nicht, warum es dann trotzdem noch freie Plätze gab![]()
Ehrlicherweise muss man aber auch dazu sagen, dass in der App der Zug „ausgebucht“ stand & trotzdem Plätze frei waren. Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum gefühlt gerade die letzten zwei Wochen fast jeder zweite Zug im DB-Navigator auf ausgebucht stand.
Verstanden habe ich auch nicht, warum es dann trotzdem noch freie Plätze gab![]()
Erstattung der Reservierungen gibt es nicht mehr. Auch nicht bei ausgefallenen Zügen.
Und dann der Blödsinn, man kann keine Reservierung mehr Storniern*) oder Umbuchen (online, nur noch im Reisezentrum).
Folge: Im Zug sind alle Plätze reserviert**) und man sitzt dann alleine***) im Zug. Jetzt zwei Mal Samstag Frankfurt - Hamburg erlebt.
**) ***) Übertreiben veranschaulicht
Beitrag automatisch zusammengeführt: