Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.112
irdisch
ANZEIGE
Wer Flexpreise zahlt ist mit Verlaub auch einfach ein bisschen doof.
Für 120 Euro gibt's eine bahn.bonus Freifahrt Flex Hin- und Rückfahrt bei eBay etc.
Es gibt nun mal Leute, die kurzfristig buchen müssen. Die sind nicht "doof", die Bahn ist es aber, weil der Flexpreis oft unverschämt hoch ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Wie gesagt, 'ne Freifahrt Flex Hin und Zurück bekommt man für 120 Euro. Die kannst du auch kurzfristig nutzen.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Moin liebes Forum,

vor längerem war hier auch das Thema „Headset“ platziert - insofern hoffe ich, dass ich mit meiner Frage hier korrekt unterwegs bin:

- aktuell nutze ich ein Lenovo Thinkpad T14 Gen 5
- keine Admin Rechte da von der Firma gestellt
- mit Headset Plantronics USB
-> dieses Headset macht mich schier wahnsinnig, es gibt einen ganz feinen enervierender subtilen hohen „schmierigen“ Ton (weiß nicht wie ich das beschreiben soll) und das, obwohl kein Gespräch stattfindet

Ich bin nun auf der Suche nach einem Headset. Darf gerne auch etwas höherwertiges sein.

Zuletzt gestolpert über:
- Sennheiser Adapt Epos 260
- für die Anwendung keine Admin Rechte / Installation notwendig

- ich suche also etwas was: schlank, handlich - praktisch also auch, wenn man viel im Zug sitzt und (Teams!) telefoniert

-> hat jemand praktische Erfahrung mit diesem genannten Modell gemacht?
-> gibt es evtl. vergleichbare Headset mit gutem ANC, aber vor allem auch guter Geräuschunterdrückung damit mein Gesprächspartner nicht gerade mitbekommt dass ich vom Zug / Bahnsteig aus telefoniere?
-> und / oder: was nutzt ihr für „Business“ Headset (vor allem auch von unterwegs aus)?

Vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Danke für den Tipp.

AirPods habe ich zwar auch, aber nicht die "Pro"-Version.

Zu diesen bereits vorhandenen AirPods wäre es nicht schlecht, noch eine Alternative zu haben, die nicht in den Ohren steckt, sondern auf den Ohren liegt 🌞
 
Zuletzt bearbeitet:

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
548
340
CGN
Laut Spiegel wird die Familienreservierung ab 15. Juni gestrichen und die Einzelreservierung auf 5,50€ erhöht.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
291
392
Wer Flexpreise zahlt ist mit Verlaub auch einfach ein bisschen doof.
Für 120 Euro gibt's eine bahn.bonus Freifahrt Flex Hin- und Rückfahrt bei eBay etc.
Ich hab das heute gemacht, weil ich spontan entscheiden wollte, wann ich zurückfahren möchte. Das hat 20€ mehr gekostet als der Europa-Sparpreis, den es heute Vormittag noch gab, als ich gefrühstückt habe.

Bei der DB gab es eine halbe Stunde vor Abfahrt nur noch erste Klasse, bei der belgischen Bahn auch die zweite. Der Zug ist schon voll, aber im Bistro ist noch Platz und es sitzen nur vereinzelt Leute auf dem Boden.
Bei grenzüberschreitenden Fahrten werden in Belgien auch die Rabattkarten der Nachbarländer akzeptiert. War nur etwas nervig, dafür extra eine App runterladen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.352
17.988
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zu diesen bereits vorhandenen AirPods wäre es nicht schlecht, noch eine Alternative zu haben, die nicht in den Ohren steckt, sondern auf den Ohren liegt 🌞

einfach die richtigen Threads aufsuchen...
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.061
3.700
Nord Europa
SWINE meinte:
... aber anstatt man den Leuten die Kohle selber für eine Leistung die bezahlt wurde aber nicht geliefert wird passiert nicht! nein das muss einer selbst schaun wie die Kohle für die Reservierung zurück kommt!
Wo er recht hat, hat er recht.

Erstattung der Reservierungen gibt es nicht mehr. Auch nicht bei ausgefallenen Zügen.

Dauert Wochen. Erforderd mehrere Schreiben und Telefonate. Dann gibt es auf Kulanz einen Gutschein.

Reservierungen sind heute teurer geworden. Familienreservierungen sind entfallen. Kinder kosten jetzt auch(?).

Und dann der Blödsinn, man kann keine Reservierung mehr Storniern*) oder Umbuchen (online, nur noch im Reisezentrum).

*) geht wiederum nur über Fahrgastrechte (Auszahlung, aber nicht einfach)

Folge: Im Zug sind alle Plätze reserviert**) und man sitzt dann alleine***) im Zug. Jetzt zwei Mal Samstag Frankfurt - Hamburg erlebt.

**) ***) Übertreiben veranschaulicht
 
Moderiert:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Das mit den Reservierungen ist gut zu wissen.
Ich nutze den Unsinn eh schon nicht, dann weiss ich jetzt ja dass es komplett sinnfrei und noch teurer geworden ist.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.714
2.525
In Nürnberg endete ein Fernverkehrszug aus München, weil zu dreckig. Die Leute mussten aussteigen und eine Stunde auf den nächsten warten, der dann natürlich völlig überfüllt war! Sauberkeit ist ja schön und gut, aber dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal ich vor einiger Zeit eine Fahrt erlebt habe, wo gerade mal 1(!) Toilette noch funktioniert und die gibt nach einer Stunde dann auch noch ihren Geist auf. Der Zug wurde NICHT aus dem Verkehr gezogen ...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.112
irdisch
In Nürnberg endete ein Fernverkehrszug aus München, weil zu dreckig. Die Leute mussten aussteigen und eine Stunde auf den nächsten warten, der dann natürlich völlig überfüllt war! Sauberkeit ist ja schön und gut, aber dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal ich vor einiger Zeit eine Fahrt erlebt habe, wo gerade mal 1(!) Toilette noch funktioniert und die gibt nach einer Stunde dann auch noch ihren Geist auf. Der Zug wurde NICHT aus dem Verkehr gezogen ...
Was für ein Gebaren der Bahn! Als wären "alle" schuldig, wenn es da dreckig ist. Kindergarten und Sauladen. Ich hoffe, dass das ein teures Nachspiel für die Bahn hat.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.352
17.988
NUE/FMO
www.red-travels.com
In Nürnberg endete ein Fernverkehrszug aus München, weil zu dreckig. Die Leute mussten aussteigen und eine Stunde auf den nächsten warten, der dann natürlich völlig überfüllt war! Sauberkeit ist ja schön und gut, aber dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal ich vor einiger Zeit eine Fahrt erlebt habe, wo gerade mal 1(!) Toilette noch funktioniert und die gibt nach einer Stunde dann auch noch ihren Geist auf. Der Zug wurde NICHT aus dem Verkehr gezogen ...

ja es fährt oft rollender Schrott, habe auch schon Klostopps erlebt, weil im vorderen Teil keines mehr funktionierte, im hinteren auch nur 1-2...

Aber wie dreckig muss der Zug denn gewesen sein, kann die "Crew" sich nicht 3 Müllbeutel schnappen und aufräumen?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte das Personal ein Zeichen setzen. Der Zug kam wohl ungereinigt aus den Depot.
Zugbegleiter sind nicht dafür zuständig den Müll einzusammeln :).

Aber das kann man seit Corona immer häufiger beobachten, das die Züge ( nicht nur ICE ) auch am Morgen zur Bereitstellung nicht von Müll gereinigt sind.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.352
17.988
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zugbegleiter sind nicht dafür zuständig den Müll einzusammeln :).


Typische Aufgaben im Überblick:

- Sicherstellung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit innerhalb der Züge