Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
802
723
Wenn der IC Relationen ersetzen soll, ist dss nicht notwendig.

So auch nicht ganz richtig: viele ICE-Fahrpläne auf Schnellfahrstrecken sind bereits heute darauf ausgelegt, dass z.B. jederzeit ein ICE 4 ohne dadurch erhöhtes Verspätungsrisiko durch einen ICE T mit niedrigerer Höchstgeschwindigkeit ersetzt werden kann.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.221
6.457
BSL
So auch nicht ganz richtig: viele ICE-Fahrpläne auf Schnellfahrstrecken sind bereits heute darauf ausgelegt, dass z.B. jederzeit ein ICE 4 ohne dadurch erhöhtes Verspätungsrisiko durch einen ICE T mit niedrigerer Höchstgeschwindigkeit ersetzt werden kann.
Und welchen Sinn macht dann die höhere mögliche Geschwindigkeit, wenn man Sie nicht nutzt? Kann man damit dann wenigstens bei Bedarf ein paar Minuten Verspätung aufholen?
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Habe in einer Buchung für Montag stehen "Die Entschärfung einer Fliegerbombe in Anderten-Misburg, Hannover stört den Zugverkehr zwischen Hannover Hbf und Lehrte. Bitte rechnen Sie mit einer Verspätung von 50 Minuten." Nehme also an, dass die Zugbindung aufgehoben wird.

Die Evakuierung dort startet jedoch erst ca. eine Stunde nach geplanter Durchfahrt (~15:30) meines Zuges, die Sperrung des Streckenabschnitts beginnt laut hannover.de sogar nochmal zwei Stunden später, ab 18:30. Hat jemand Erfahrung damit, ob es in solchen Fällen üblicherweise tatsächlich schon weit im Voraus zu Verspätungen kommt?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.424
irdisch
Wo soll denn der ICE-T als Ersatz für ICE 4 angeblich fahren? Ich erlebe eher das Gegenteil, die geben oft wieder richtig Vollgas und holen auch was auf.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.167
3.780
Nord Europa
Bei länger Bahnanreise mindestens gut 2 Stunden Puffer auf die Annahmeschlußzeit. Mit berücksichtigt werden auch Fußwege am Flughafen etc.
Im Fernverkehr immer 24 Stunden/eine Übernachtung.

Haben es erlebt, das der Zug in Bad Bentheim Richtung Amsterdam über drei Stunden stand.

Einmal fuhr er garnicht mehr, Suizid im Gleis.

Auch diesmal haben wir in Amersfort übernachtet.

Pflicht Besuch
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.424
irdisch
Selbstmord geht normalerweise unter zwei Stunden. Ich meinte "Personenfunfall". Aber Vorsicht vor dem Montagmorgen.
(ja ich meine das sarkastisch und bin sonst nicht so)
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.325
4.650
FRA
Lass das dann mal an einem Sonntagnachmittag irgendwo in der Pampa sein…
Wie gesagt, geht weniger um die Pampa als die Entfernung Wohnort-Ereignisort, der Notfallmanager kann ja dort um die Ecke wohnen. Zur Verdeutlichung, einer der Regiokollegen wohnt hier im Umkreis von Limburg, wenn der nach Fulda gerufen wird, ist die Anfahrt eben 90 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
802
723

Bauernopfer😆🤦

Klares nein vom Experten.

 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.167
3.780
Nord Europa

Fahrgastverband schlägt Hamburgerin für Lutz-Nachfolge vor​


Nach Entlassung von Richard Lutz bringt Pro Bahn Anna-Theresa Korbutt als Bahnchefin ins Gespräch.
Quelle DIE ZEIT 16. August 2025

1. Die wohnt in Wien (Vollzeit)
2. Die Macht "homeoffice" (mit drei Kindern)
ich kann parallel dazu meine wesentlichen Themen abarbeiten.

Sie kommt aber alle 14 Tage nach Hamburg an ihren Arbeitsplatz

Sie fliegt, obwohl es eine Bahn Direktverbindung gibt (sogar als Nachtzug).

Weiterhin eine meiner meistgenutzten ICE Verbindungen.


3. Sie bekommt beim HVV (sorry jetzt hvv) garnichts auf die Reihe. #hvv Prepaidkarte, #hvv Any (Millionen für nichts)

(jetzt habe ich keine Lust mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.167
3.780
Nord Europa
na und?! Du fährst 400m Auto, obwohl es eine Busverbindung gibt.
Bin am Freitag sogar 850 Meter gefahren.

Und das kamm so:

Umstieg aus Inverness in Amsterdam auf den IC 145 nach Ostberlin. Wagen 29 und 30 waren geschlossen, kein Strom. Zug hatte auch sonst kein Strom an den Dosen.

Weiterfahrt mit dem ICE 202 im Wagen 4 ohne Klimaanlage.

Von der letzten Bahnstation bis nach Hause sind es 850 Meter. Kein Bus, kein nichts. In einer Millionenstadt. Elektroroller geht mit Gepäck nicht.

Habe dann "plus eins" mit dem Gepäck auf dem Bahnsteig zurückgelassen, bin zu Fuß nach hause und habe den SUV geholt.

Hatte Probleme das ganze Gepäck (5 pcs) im Wagen zu verstauen.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
366
500
Quelle DIE ZEIT 16. August 2025

1. Die wohnt in Wien (Vollzeit)
2. Die Macht "homeoffice" (mit drei Kindern)


Sie kommt aber alle 14 Tage nach Hamburg an ihren Arbeitsplatz

Sie fliegt, obwohl es eine Bahn Direktverbindung gibt (sogar als Nachtzug).

Weiterhin eine meiner meistgenutzten ICE Verbindungen.


3. Sie bekommt beim HVV (sorry jetzt hvv) garnichts auf die Reihe. #hvv Prepaidkarte, #hvv Any (Millionen für nichts)

(jetzt habe ich keine Lust mehr)
Und sie hat dafür gesorgt, dass der HVV nun doppelt so viel an Miete zahlt, weil man in die Hafen City gezogen ist - dort hat man nun leider viel zu viel Fläche anmieten müssen, die zur Hälfte leer steht ….. gnadenlose Verschwendung von Geldern aus reiner Profilierungssucht
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
366
500
Darum kämpft sie energisch für eine Preiserhöhung beim D-Ticket.
Ich würde gerne wissen, wer diese Personalentscheidung getroffen hat und warum man so etwas toleriert und da nicht endlich mal die Reissleine zieht - die Mitarbeiter sind dort auch arg genervt und frustriert- am schlimmsten ist, wenn sie noch Buddies aus Wien kommen lässt - die könne aber mit U Bahn oder S Bahn fahren - die haben alle keine Ahnung vom HVV Netz und den Anforderungen- nach so langer Zeit - unglaublich