ANZEIGE
Ja zurzeit sind sie schwer Intelligenzeingeschränkt in der Hinterhofbude, jeder Fall führt bei mir aktuell zu erheblichem Schriftwechsel und Erinnerungsschreiben.Besteht die Möglichkeit, dass sich die Qualität der Arbeit des SFR in letzter Zeit massiv verschlechtert hat?
Ich will ja nun nicht unseren besonderen Fachexperten auf den Plan rufen, aber es ist schon bemerkenswert, dass nun sieben Briefumschläge nach Frankfurt gehen, weil man in drei Fällen behauptet benötige noch die Kopie der Fahrkarte, welche ja als Onlineticket schon bereits vorliegt.
Noch interessanter ist der Move in vier Fällen zu behaupten die DB Fernverkehr AG als EVU der verantwortlichen ICEs würde nicht am gemeinsamen Entschädigungsverfahren teilnehmen.
Während es sich bei den sieben Fällen um höherwertigen Fahrkarten handelt wurden zwei Fälle von geringem Wert in etwa drei Wochen erstattet, ein Schelm wer böses denkt.
So langsam steigt die Experimentfreudigkeit um mit einer Bahnbonusfreifahrt zum Preis von am Ende 750 Punkten, im Dezember/Januar in 22 Tagen 5 Städte zu besuchen, alleine um zu testen wie das DB Personal und vorallem dann auch SFR reagiert.