Bahn-Vorteilswelt: 4.000 Bahnbonus Punkte bei Avis-Anmietung !

ANZEIGE

NaPali2008

Reguläres Mitglied
29.03.2011
52
2
TXL
ANZEIGE
Ich kann inzwischen ein Muster erkennen:

Anmietung über einen Tag oder ein WE (und seien es auch nur knapp 24 Stunden): 4.250 Punkte
Anmietung von Klasse M: 250 Punkte
Mehrere Anmietungen an einem Tag an einer Station: Nur die erste wird bepunktet.

Man setzt also offenbar das um, was nun auch in den Bedingungen steht, wobei zu Klasse M nichts geregelt ist.

Ich denke, dass sich für die Vergangenheit da eine Punktegutschrift bewirken lässt, für die Zukunft die Aktion gut ablaufen dürfte.

Kann kein Muster erkennen: Kategorie K , Prepaid, fast 24 Stunden gemietet, 250 Punkte nach 9 Tagen erhalten und als "Krönung" wurde der Preis noch um 7 EUR nach oben "angepasst".
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.083
4.792
BER
Ich kann inzwischen ein Muster erkennen:

Anmietung über einen Tag oder ein WE (und seien es auch nur knapp 24 Stunden): 4.250 Punkte
Anmietung von Klasse M: 250 Punkte
Mehrere Anmietungen an einem Tag an einer Station: Nur die erste wird bepunktet.

Man setzt also offenbar das um, was nun auch in den Bedingungen steht, wobei zu Klasse M nichts geregelt ist.

Ich denke, dass sich für die Vergangenheit da eine Punktegutschrift bewirken lässt, für die Zukunft die Aktion gut ablaufen dürfte.
Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, gibt es kein Muster. Auch nicht für Klasse M.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und 763

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
In der Buchungsmaske stehen jetzt etwas mehr Bedingungen drin. Guess what: EIN EINZIGES MAL darf man die Aktion in Anspruch nehmen! Ich könnte echt ausrasten...

EDIT: Lichtblick: „für Reservierungen ab dem 15.03. ....“
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Bei wie vielen unterschiedlichen Bedigungen sind wir mittlerweile angekommen? :rolleyes:

Ich glaub kaum das die Bahn die 4000 Meilen gratis springen lässt, also wird Avis das eine Menge Geld kosten. Denkt da vorher niemand nach bevor so eine Werbeaktion gestartet wird? Es sollte doch zumindest vorher ungefähr feststehen wieviel Geld man da reinstecken will... und dann lässt man sie halt nur so lange laufen bis das Geld weg ist. Will man den Zeitraum verlängern, dann halt mit Bedingungen z.B. maximale Nutzung pro Person einschränken. Aber da macht man sich doch vorher Gedanken?
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
@snappy:

Mein Eindruck ist, dass das Bahn-Maximieren noch nicht in so großem Maßstab betrieben wird. Ja, da wird schon mal was bei den Krokos oder in den Blogs gepostet. Aber ich glaube, da gibt es relativ wenige, die da so richtig "durchsteigen" wie die Poster in den einschlägigen Threads im VFT (ja, ich meine da Poster wie Dich, Snappy, sowie floxice, airsicknessbag, Euklid93 usw. usf.)

Es gibt da wenige Blogs, die da "Kochrezepte" zum Maximieren abliefern, wie das bei Kreditkarten, Airline-Programmen und Hotelprogrammen der Fall ist.

Die Bahn hat da sicherlich ein großes Programm mit vielen Teilnehmern. Aber die meisten Teilnehmer sehen halt nicht, dass hier wirklich was zu holen ist. Ein BA Gold oder eine Freiübernachtung im 5* Hotel auf den Malediven ist halt spektakulärer als ein armseliger bahn.comfort Status oder eine Bahn-Freifahrt.

Ich hoffe, das bleibt auch so. Das Programm ist extrem gut maximierbar, in FAZ, Avis usw. Aktionen schenkt die Bahn einem für wenig Aufwand mal einen Gegenwert von 100, 200, 300 Oiro.

Und insofern kann man sich als Bahn so eine Avis-Aktion auch leisten. Die meisten Nutzer werden die 4000 Punkte bekommen dafür, dass sie einen Mietwagen für eine Woche oder vierzehn Tage für den jährlichen oder halbjährlichen Urlaub buchen...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
Aber da macht man sich doch vorher Gedanken?

Solche Gedanken macht man sich erst nachdem man einmal auf die Nase gefallen ist. Das Problem taucht ja erst in Fällen auf, wo ein Werbegeschenk für den Kunden mehr Wert ist, als das eigentliche Produkt und Leute das Produkt alleine wegen des Werbegeschenkes kaufen.

Wer hat BWL studiert - wird eine solche Gefahr im Studium überhaupt behandelt?

Ohne diese Besonderheit hätte sich die Aktion für AVIS schon rentiert (selbst wenn der Wert der verschenkten Punkte die Einnahmen durch Miete zunichte macht - dank Kundenbindung).
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
Aber die meisten Teilnehmer sehen halt nicht, dass hier wirklich was zu holen ist. Ein BA Gold oder eine Freiübernachtung im 5* Hotel auf den Malediven ist halt spektakulärer als ein armseliger bahn.comfort Status oder eine Bahn-Freifahrt.

Eben. Der Reiz des Maximierens bei Airlines & Hotels besteht im Großteil darin, Services zu bekommen, die man sich normal gar nicht leisten kann.

Bahnfahren kann sich aber jeder leisten, und die "besonderen" Prämien (wie etwa eine ICE-Tageskarte 1. Klasse) sind auch nicht so exclusiv. Denn jeder, der wollte, hat sich in vergangenen Jahren mit dem Deutschland-Pass der Bahn sattgefahren.

Der einzige potentielle Haken wären Leute, die gewerblich "Freifahrten Flex" als Prämie bestellen und diese dann auf eBay für 120-160EUR verkaufen. Aber dieses Verhalten muss von der Bahn gewollt sein, denn die Freifahrt Flex ist im Unterschied zu allen anderen Bahnprämien nicht personenbezogen (es wird nicht einmal die Anwesenheit des BahnCard-Inhabers bei der Fahrt verlangt).
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
Sehe ich das aber richtig, dass ich jetzt noch eine Reservierung vornehmen und 4250 Punkte kassieren kann, sofern meine beiden vorherigen Reservierungen vor dem 15.03. erfolgt sind? Meiner Meinung nach ein eindeutiges Ja.
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.512
1.493
NUE
Konnte jemand in der Zwischenzeit schon seine Punkte erfolgreich "anmahnen" bei No-Show und prepaid? Die Kontaktadressen habe ich ein paar Seiten vorher schon vernommen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.584
9.036
LEJ

Das Formular habe ich bereits am Donnerstag ausgefüllt. Bislang habe ich nur eine Email dazu bekommen. Mal gucken ob und wann es eine (positive) Antwort gibt.

Herzlichen Dank für Ihre Online-Anfrage.

SIe erhalten eine E-Mail, in der wir Sie über den Status Ihrer Anfrage nach
Meilen/Punkten informieren werden.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.777
920
Wochenende (72h), Gruppe E, 250 Punkte. Deren IT als System zu bezeichen, wäre sehr weit her geholt.
edit: und eigentlich wird für BahnComfort noch doppelte (reguläre) Punkte beworben, aber daraus scheint auch nix geworden zu sein.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
Weitere 4250 Punkte sind heute gekommen, von einer Wochenend-Miete am 08.03.-11.03. in Ffm, Gruppe B :)

Reserviert wurde am 26.02. Kein bahn.comfort Kunde.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.777
920
Da kann man ja leider sein Anliegen nicht formulieren. Frage mich, ob die das kapieren, dass meine Anfrage sich auf die 4000 Bonuspunkte bezieht.
edit: Bekomme dort "Die von Ihnen angegebene Mietvertragsnummer ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Vielen Dank.". Ist das etwas anderes als die Buchungsnummer? Im Beispiel stehen dort nur 8 Ziffern. Wenn ich das Landessuffix und die Ziffer dahinter weg lasse, würde das Format zwar passen, wird aber auch nicht erkannt. Schon ein recht mäßiges Vergnügen mit dem Laden...
edit2: Wenn man das Landeskürzel ausschneidet und die Bindestriche entfernt, geht es. Schon merkwürdig, so eine Nummer zerschnibbeln zu müssen, damit die erkannt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.512
1.493
NUE
Bei mir sieht die Reservierungsnummer wie folgt aus: "470xxxxxDE4"
Der o.g. gepostete Link sagt nach Eingabe von "470xxxxx": "die von Ihnen angegebene Mietvertragsnummer ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Vielen Dank."

Was mache ich falsch?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
Bei mir sieht die Reservierungsnummer wie folgt aus: "470xxxxxDE4"
Der o.g. gepostete Link sagt nach Eingabe von "470xxxxx": "die von Ihnen angegebene Mietvertragsnummer ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Vielen Dank."

Die Mietvertragsnummer ist nicht dasselbe wie die Reservierungsnummer.

Meine Reservierungsnummer hatte die Form "1234-5678-DE-1" . Die dazugehörige Mietvertragsnummer im Mietvertrag hatte dagegen die Form "912839465" (eine völlig andere Zahl). Auf der Rechnung steht die Mietvertragsnummer gar als "E912839465".

Wenn Du den Wagen nicht abgeholt hast und nur eine Reservierungsnummer hast, hilft das natürlich nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: makrom

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.512
1.493
NUE
Die Mietvertragsnummer ist nicht dasselbe wie die Reservierungsnummer.

Meine Reservierungsnummer hatte die Form "1234-5678-DE-1" . Die dazugehörige Mietvertragsnummer im Mietvertrag hatte dagegen die Form "912839465" (eine völlig andere Zahl). Auf der Rechnung steht die Mietvertragsnummer gar als "E912839465".

Wenn Du den Wagen nicht abgeholt hast und nur eine Reservierungsnummer hast, hilft das natürlich nicht weiter.
Das ist der Knackpunkt. Habe den Wagen nicht abgeholt und demzufolge keine Mietvertragsnummer...
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.626
1.077
Planet Earth
4250 Punkte heute bekommen für letztes Wochenende (8.-11.3), Gruppe H. Hatte am 13.3 das Anfrageformular ausgefüllt.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.083
4.792
BER
4250 Punkte heute bekommen für letztes Wochenende (8.-11.3), Gruppe H. Hatte am 13.3 das Anfrageformular ausgefüllt.
Du meinst das o.g. Anfrageformular von Avis, was von der Bahn verschickt wird? Leider bei mir zero Reaktion und zero Nachkreditierung.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
4250 Punkte heute bekommen für letztes Wochenende (8.-11.3), Gruppe H. Hatte am 13.3 das Anfrageformular ausgefüllt.

Das dürfte die normale Bearbeitungsdauer der Gutschrift ohne das Formular sein. Bei mir hat's bei zwei Mieten zum 4000-Punkte-Angebot, sowie bei einer früheren Wochenmiete zu einem anderen Tarif genauso lange gedauert.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.584
9.036
LEJ
Wenn Du den Wagen nicht abgeholt hast und nur eine Reservierungsnummer hast, hilft das natürlich nicht weiter.

Das ist der Knackpunkt. Habe den Wagen nicht abgeholt und demzufolge keine Mietvertragsnummer...

Ich habe den Wagen auch nicht abgeholt und konnte das Formular dennoch ausfüllen und abschicken. Die Nummer dazu habe ich aus der Rechnung, entweder war es die Mietvertragsnummer oder Reservierungs-Nr., jeweils um Leerzeichen, Bindestriche oder Buchstaben erleichtert.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.094
674
Sachsen
Die Mietvertragsnummer ist nicht dasselbe wie die Reservierungsnummer.

Meine Reservierungsnummer hatte die Form "1234-5678-DE-1" . Die dazugehörige Mietvertragsnummer im Mietvertrag hatte dagegen die Form "912839465" (eine völlig andere Zahl). Auf der Rechnung steht die Mietvertragsnummer gar als "E912839465".

Wenn Du den Wagen nicht abgeholt hast und nur eine Reservierungsnummer hast, hilft das natürlich nicht weiter.
Das E steht für die Region in der Fahrzeug gemietet wurde. Manche Avis-Online-Formulare erkennen die Vertragsnummer nicht wenn man den Buchstaben weglässt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit