Naja, jetzt kommen die ganzen selbsternannten Experten aus dem Busch und werden von allen Medien dankbar wiedergegeben
Da muss man noch nicht mal andere Medien aufsuchen, es reicht der Vielfliegertreff. Neben Topmanagern wimmelt es hier nur so vor Experten. Vom Fach muss man selbst nicht sein, um zu erkennen, dass hier allenorten die Profis posten, weil sie so viel Zeit haben, da sie an den entsprechenden Projekten nicht beteiligt sind...
Was mich sehr wundert: kann man nicht einfach ein paar angrenzende Grundstücke mieten und dort schnell eine Behelfsbahnstrecke an der Unfallstelle vorbei bauen? Klar, die wäre nur im Schritttempo passierbar - das ist aber viel besser als nichts.
Im militärischen Bereich haben einige Länder sog. "Eisenbahn-Truppen", deren Aufgabe u. a. auch die schnelle Verlegung und Wiederherstellung von Bahngleisen ist. Technisch muss es also gehen. Und da der Schaden sowieso in die Millionen geht, müsste es möglich sein betroffene Grundstücke (und ggf. Häuser) schnell zu kaufen/Mieten und die Besitzer für das zerstörte Eigentum zu entschädigen.
Was für ein geschmackloser Kommentar.Aber wir leben ja in Deutschland und nicht in Nordkorea. Hier dauert eine behelfsmäßige Beseitigung so dann 72 Tage statt 72 Stunden.
Was für ein geschmackloser Kommentar.
Was mich sehr wundert: kann man nicht einfach ein paar angrenzende Grundstücke mieten und dort schnell eine Behelfsbahnstrecke an der Unfallstelle vorbei bauen? Klar, die wäre nur im Schritttempo passierbar - das ist aber viel besser als nichts.
Im militärischen Bereich haben einige Länder sog. "Eisenbahn-Truppen", deren Aufgabe u. a. auch die schnelle Verlegung und Wiederherstellung von Bahngleisen ist. Technisch muss es also gehen. Und da der Schaden sowieso in die Millionen geht, müsste es möglich sein betroffene Grundstücke (und ggf. Häuser) schnell zu kaufen/Mieten und die Besitzer für das zerstörte Eigentum zu entschädigen.
Bitte noch mehr von dem Scheiss! [emoji23] [emoji23] [emoji23]Artikel 14 des Grundgesetzes ist aber ein Begriff?
Und das Wohl der Allgemeinheit wird nicht einfach dadurch über das Eigentum gestellt, indem irgendwer sagt: Hömma, da ist ne Bahnstrecke abgesackt. Wir brauchen jetzt Dein Haus plus Garten, um die Bahnstrecke zu verlegen. Den Umzugswagen habe ich auch gleich mitgebracht, wird alles in die Behelfsunterkunft in 125km Entfernung gebracht. Entschädigung wird dann gezahlt, wenn die Gutachter sich geeinigt haben, so in ca. 5-10 Jahren.
Also hopp. Raus hier. Einspruch jibbet nicht, ich habe gesprochen. Rechtsverfahren? Aber doch nicht in einer Demokratie.
Gesetze? Bitte nur, wenn sie mir nutzen.
Und so was schaukelt sich dann am Stammtisch auf und führt zu den abstrusesten Forderungen. Und alle Nickebrüder drumrum: Da hat einer gesprochen, der sich auskennt.
Demokratie abschaffen- wir sind dabei! JAWOLL.
Derweil sitze ich am Tresen und verschluck mich an meinem Gin Tonic.
Die Wintersdorfer Brücke wäre ja - mit einer kurzen Anbindung zur LGV Est - die ideale TGV-Strecke nach Paris...
Artikel 14 des Grundgesetzes ist aber ein Begriff?
Wir brauchen jetzt Dein Haus plus Garten, um die Bahnstrecke zu verlegen. Den Umzugswagen habe ich auch gleich mitgebracht, wird alles in die Behelfsunterkunft in 125km Entfernung gebracht.
Ich sehe links eine Turnhalle und eine große Baustelle. Wo willst du da Gleise verlegen?