Barfuss in der Lounge

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Wie sich Möchtegern und Gentleman nicht gegenseitig ausschliessen sollten, ist zumindest mir ein Rätsel.

Ein angenehmes, anständiges, korrektes Verhalten und eine angemessene Kleindung müssen sich nicht zwingend ausschliessen. Es ist kein entweder-oder.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ein angenehmes, anständiges, korrektes Verhalten und eine angemessene Kleindung müssen sich nicht zwingend ausschliessen. Es ist kein entweder-oder.
Absolut d'accord.
Allerdings ersetzt eine "angemessene" Kleidung (was immer dies in diesem Zusammenhang ist und wer meint selbiges festlegen zu können/müssen...) nicht das unangenehme, rücksichtslose und unanständige Verhalten, dass manche "angemessen" gekleideten Menschen an den Tag legen.

Mir jedenfalls ist ein Pax in Shorts und Shirt mit angenehmem Verhalten weitaus lieber als ein Vollpfosten im Anzug.
Wenn ein angenehmer Pax meint auf einem Langstreckenflug auch noch einen Anzug tragen zu wollen, solls mir wurscht sein.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Ein angenehmes, anständiges, korrektes Verhalten und eine angemessene Kleindung müssen sich nicht zwingend ausschliessen. Es ist kein entweder-oder.

Das mag richtig sein, dann hast du aber das falsche Zitat- für das was du mit gerade Geschriebenem ausdrücken wolltest- gewählt.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
4
THF
Also ich persönlich popele und rülpse in den Lounges grundsätzlich auch viel lieber im Anzug. Außerdem stört mich diese Kälte der Glastische an meinen Fersen, weshalb ich nur die Schuhe ausziehe, nie aber die Socken.
 
  • Like
Reaktionen: cim

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.120
3.423
ZRH / MUC

barfuß finde ich auch unhygienisch, während Shorts in heißen Ländern wie Austalien wirklich kein ungewohnter Anblick sind, selbst in vielen eher offiziellen Bereichen.


Wieso unhygienisch? Mit welchem Fußwerk bringt man am meisten Schmutz ins Haus hinein? Richtig, mit profilierten Schuhsohlen...

Trotzdem würde ich nie ohne geschlossene Schuhe fliegen (Absatzhöhe als Mann nicht relevant). Wer mal gerutscht ist, und sei es bei einer Übung, versteht sofort wieso.

Allerdings stören mich Flipflops, Shorts und Tanktops in der Lounge nicht. Die haben alle weder markdurchdringende nervige Klingeltöne noch schreien sie oberwichtig herum. Die Augen kann ich wegdrehen, bei Ohren (und Nase) ist es schwieriger :idea:
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Trotzdem würde ich nie ohne geschlossene Schuhe fliegen (Absatzhöhe als Mann nicht relevant). Wer mal gerutscht ist, und sei es bei einer Übung, versteht sofort wieso.

Das kann richtig weh tun, sehr lange sogar.
Da wundere ich mich auch öfters wieso die FA bei Start und Landung die Paxe nicht aktiv auffordern ihre Schuhe (zu ihrer eigenen Sicherheit) anzuziehen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Unhygienisch ist barfuss laufen sicher nicht- wie auch, was soll der Unterschied sein ob man "was auch immer" an den Füssen oder am Schuh hat, verteilen tut man es so oder so. Aber eine Frage des Benehmens bzw. Respekt gegenüber anderen Kulturen ist es ganz sicher.

Wieso unhygienisch? Mit welchem Fußwerk bringt man am meisten Schmutz ins Haus hinein? Richtig, mit profilierten Schuhsohlen...

Trotzdem würde ich nie ohne geschlossene Schuhe fliegen (Absatzhöhe als Mann nicht relevant). Wer mal gerutscht ist, und sei es bei einer Übung, versteht sofort wieso.

Allerdings stören mich Flipflops, Shorts und Tanktops in der Lounge nicht. Die haben alle weder markdurchdringende nervige Klingeltöne noch schreien sie oberwichtig herum. Die Augen kann ich wegdrehen, bei Ohren (und Nase) ist es schwieriger :idea:

Unhygienisch war von mir gemeint in dem Sinne, daß ich persönlich gerne eine Schutzschicht zwischen meiner Haut und jedwedem Bodenbelag in stafr frequentierten öffentlichen Räumen habe.


Abklatschproben sind da sehr aufschlußreich. :sick:

Natürlich habt Ihr vollkommen recht, das Verteilen ändert sich nicht, egal womit ein Bodenbelag betreten wird.

Aber meine Schuhe kann ich ausziehen, meine Haut gehört direkt zu mir.

Deshalb vermeide ich auch möglichst das Anfassen von Toilettentürklinken etc.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Problem wäre zu viel gesagt. Ich habe einfach eine klare Meinung dazu: Ein echter Gentleman zeigt sich öffentlich niemals in kurzen Hosen - Ausnahmen sind private Gartenpartys, Spaziergänge am Strand oder sportliche Aktivitäten. Männer, die in Shorts in der Stadt oder gar am Flughafen erscheinen, sehen aus wie kleine Jungs, die dem Kindergarten entlaufen sind.

Wer hat das das Buch vom Gantelman gelsen??

Da steht es genau so drin.

Es gibt übrigens eine Ausnahme:
Arnold Schwarzenööggggger in Twins. Der kann alles tragen. (ich spreche nur über Optik)

Ansonst schön das mein Beitrag euch genau so erheitert wie mich.
Und sorry für die Rechtschreibung. I-Pad, Eile, externe Gummi Tastatur , 5-9 Weine ohne Ausspucken sind für Legasteniker eine recht böse Mischung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Wer hat das das Buch vom Gantelman gelsen??

Da steht es genau so drin.

Es gibt übrigens eine Ausnahme:
Arnold Schwarzenööggggger in Twins. Der kann alles tragen. (ich spreche nur über Optik)

Ansonst schön das mein Beitrag euch genau so erheitert wie mich.
Und sorry für die Rechtschreibung. I-Pad, Eile, externe Gummi Tastatur , 5-9 Weine ohne Ausspucken sind für Legasteniker eine recht böse Mischung.

5-9 Weine sind schon heftig! Ja, der iPad schlägt machmal schon kuriose Dinge vor...:rolleyes:
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Jedes Thema dieser Art nimmt immer den gleichen Verlauf:

Es melden sich diejenigen zu Wort, die auch im dunklen Anzug am Strand rumsitzen und allenfalls bei etwas über 40°C das Jacket ablegen.

Dann melden sich die großen Abenteurer mit ihren schockierenden Bekenntnissen, auch schon einmal mit Flip Flops in der Business Lounge gesessen zu haben oder mal Business in Shorts geflogen zu sein.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Jedes Thema dieser Art nimmt immer den gleichen Verlauf:

Es melden sich diejenigen zu Wort, die auch im dunklen Anzug am Strand rumsitzen und allenfalls bei etwas über 40°C das Jacket ablegen.

Dann melden sich die großen Abenteurer mit ihren schockierenden Bekenntnissen, auch schon einmal mit Flip Flops in der Business Lounge gesessen zu haben oder mal Business in Shorts geflogen zu sein.

Was in der Theorie völlig egal wäre, wenn nicht jeder meinte, dass seine Weltanschauung die einzig richtige und maßgebende sei. Das es bei diesem Thema weder richtig oder falsch im Sinne eines objektivierbaren Maßstabes gibt, wird dabei fast immer geflissentlich ignoriert.

Toleranz scheint irgendwie eine schwere Kunst zu sein ... wie man ja auch leicht in vielen anderen Threads hier im Forum feststellen kann.

Ich frage mich nur, ob die, die hier so engagiert links und rechts der eigenen Meinung ignorieren, im richtigen Leben (Familie, Freude, Arbeit, etc.) genauso agieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Was in der Theorie völlig egal wäre, wenn nicht jeder meinte, dass seine Weltanschauung die einzig richtige und maßgebende sei. Das es bei diesem Thema weder richtig oder falsch im Sinne eines objektivierbaren Maßstabes gibt, wird dabei fast immer geflissentlich ignoriert.

Toleranz scheint irgendwie eine schwere Kunst zu sein ... wie man ja auch leicht in vielen anderen Threads hier im Forum feststellen kann.

Dieser Meinung schliesse ich mich an. Es ist nicht so, dass es mich stört, wenn jemand mit (ärmellosen) T-Shirt, Shorts und Flip-Flops in der Business Class Lounge sitzt. Ich finde es einfach ein wenig schade. Es gibt ja auch gute Restaurants mit einem Dresscode. Weshalb sollte dies nicht auch in einer VIP Lounge gelten? Aber ich kenne keine Lounge, die einen strengen Dresscode hat und diesen auch durchsetzt. Und somit ist es das gute Recht eines jeden, sich so in der Lounge aufzuhalten wie er/sie es möchte und für richtig hält, solange er die anderen Passagiere nicht direkt stört (beispielsweise mit starken Geruchsemissionen).
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Ich finde es einfach ein wenig schade.

Deine Sichtweise, Dein Problem ...


Es gibt ja auch gute Restaurants mit einem Dresscode.

Korrekt. Nur ist eine Lounge eben kein Restaurant mit einem Dresscode, sondern nur ein öffentlicher Aufenthaltsraum mit der einzigen Zugangsbeschränkung Ticket bzw. Status.


Weshalb sollte dies nicht auch in einer VIP Lounge gelten?

Weshalb sollte es generell in einer Lounge gelten? Weil Du es als richtig empfindest? Was ist mit mir? Oder Ma und Pa Kettle?


Aber ich kenne keine Lounge, die einen strengen Dresscode hat und diesen auch durchsetzt.

Und hast du Dich einmal ernsthaft gefragt, warum das so ist? Eventuell kommst Du dann zu einer Überlegung, dass Deine Wahrnehmung eben doch nur Deine, ganz subjektive Wahrnehmung ist und nicht die der Allgemeinheit.


Und somit ist es das gute Recht eines jeden, sich so in der Lounge aufzuhalten wie er/sie es möchte und für richtig hält, solange er die anderen Passagiere nicht direkt stört (beispielsweise mit starken Geruchsemissionen).

Und jetzt schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei einander ;)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
... Es gibt ja auch gute Restaurants mit einem Dresscode. Weshalb sollte dies nicht auch in einer VIP Lounge gelten?

Jetzt muss ich dein Weltbild auch noch komplett zerstören :( Nicht nur, dass dich dein Anzug nicht zum Gentleman macht - du bist auch kein VIP, wenn du in eine Flughafen Lounge darfst :LOL:

Und in echten VIP-Lounges gibt es deswegen keinen Dresscode, weil VIPs eben VIP sind und anziehen können was sie wollen :idea:
 
E

embraer

Guest
Weshalb sollte es generell in einer Lounge gelten? Weil Du es als richtig empfindest? Was ist mit mir? Oder Ma und Pa Kettle?

Ich sage nicht es soll generell gelten. Ich sehe nur nicht ein, weshalb es Restaurants mit einem Dresscode gibt, und keine Airport Lounges mit einem solchen. Denn ich speise gerne in einem Restaurant mit einem Dresscode, weil dies (direkt oder indirekt) zu einer angenehmeren Umgebung führt. Bei einem Dresscode geht es nämlich nicht nur darum, dass man beispielsweise lange Hosen oder ein Hemd tragen sollte, es geht auch darum was ein solcher indirekt bewirkt. Nämlich dass die Leute sich nicht die Fussnägel schneiden oder ihre Füsse auf den Tischen hochlagern oder dergleichen. Für mich ist es eben ein Unterschied, ob ich mich wie in einem Selbstbedieungsrestaurant von einem Supermarkt fühle oder wie in einem schönen Restaurant. Und diese Möglichkeit einer angenehmen Umgebung hätte ich gerne auch am Flughafen, wenn ich für mein First Class Ticket 10k EUR ausgebe (was ich durchaus tue). Dies ist meine ganz persönliche Meinung, wie ich oben geschreiben habe, und ich denke auch ich habe ein Recht auf eine eigene Meinung. OK?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Dies ist meine ganz persönliche Meinung, wie ich oben geschreiben habe, und ich denke auch ich habe ein Recht auf eine eigene Meinung. OK?

Das Ok kannst du Dir schenken. Deine Meinung sei Dir natürlich unbenommen, aber sie ist eben nur Deine Meinung und nicht zwingend die von anderen. Und sie ist vor allem nicht besser, wichtiger oder richtiger als die Meinung von anderen Menschen. Sie ist bestenfalls anders und gilt erst einmal nur für Dich.


Bei einem Dresscode geht es nämlich nicht nur darum, dass man beispielsweise lange Hosen oder ein Hemd tragen sollte, es geht auch darum was ein solcher indirekt bewirkt.

Ein Dresscode wirkt meiner Meinung nach erst einmal nur auf das äußere Erscheinungsbild. Ein eventueller Verhaltenscode hingegen zielt auf individuelles Verhalten (wie der Name irgendwie schon sagt). Ein wie auch immer gearteter direkter kausaler Zusammenhang besteht in meinen Augen nicht.


Und diese Möglichkeit einer angenehmen Umgebung hätte ich gerne auch am Flughafen, wenn ich für mein First Class Ticket 10k EUR ausgebe (was ich durchaus tue)

Ich wäre meines Erachtens ein Abgleich von Wunsch und Wirklichkeit zielführend. Die dann eventuell festgestellte Diskrepanz kannst Du dann akzeptieren, Du kannst Dich daran anpassen oder Du versuchst etwas zu ändern. Alles andere ist meiner ganz subjektiven Meinung nach Verschwendung wertvoller Lebenszeit.

Ich bin jetzt weg hier ...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr. Burns

Guest
... weshalb es Restaurants mit einem Dresscode gibt,


...

wenn ich für mein First Class Ticket 10k EUR ausgebe (was ich durchaus tue).
...


Welches Restaurant in Deutschland hat so einen Dresscode (Anzug und Krawatte)? Kannst Du bitte mir den Namen und die Adresse mitteilen?

Du hast für Dein FIRST CLASS Ticket 10.000 Euro ausgegeben?

Kannst Du bitte die Strecke angeben und den Abrechnugsbeleg zeigen, denn sonst glaube ich Dir kein Wort.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Welches Restaurant in Deutschland hat so einen Dresscode (Anzug und Krawatte)? Kannst Du bitte mir den Namen und die Adresse mitteilen?

Ich kenne kein Restaurant, in dem das explizit aushängt wie auf einem Ferienhotel in Teneriffa, wo die Gäste darum gebeten werden, nicht in Badeshorts zum Abendessen zu erscheinen. Kann mir aber durchaus einige Restaurants in Deutschland vorstellen, wo man mit Badeshorts und Flip Flops Abends nicht reinkommt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Shorts sind angemessen, wenn man unter 12 Jahre alt ist, sich am Strand befindet oder gerade Sport treibt. Ansonsten sind sie unangemessen, unabhängig von der geografischen Lage des Aufenthaltsortes. Bei australischen Profisurfern könnte man selbst in einer Flughafen-Lounge alle drei Voraussetzungen als subjektiv erfüllt ansehen.

Natürlich sind Shorts ansonsten nicht gesetzlich verboten. Man darf ja auch seinen Ferrari in Natogrün lackieren lassen, Currywurst aus der Mikrowelle zum Lieblingsgericht küren und Mickey-Mouse-Krawatten/Socken außerhalb von Kindergeburtstagen tragen.