Bargeld ist besser (auch bei Steuerhinterziehung)

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Naja in Berlin ist eh alles egal es wird auch der Drogenhandel und Konsum in Clubs toleriert. :D

Es wäre eben schön wenn endlich jeder jeden Tag des Jahres öffnen könnte wie er will !

Es wäre auch schön wenn jeder selbst entscheiden könnte welche Droge gut für ihn ist - und sich das nicht nur auf Alk und Nikotin beschränken würde=;
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
In der Praxis gehe ich dann ohne Brötchen aus dem Bäckerladen, weil ich der 3. Kunde an dem Morgen bin, der leider nur €50 Scheine aus dem Geldautomaten bekommen hat und der Laden kein Kleingeld mehr hat.
Tja, "mein Bäcker" akzeptiert Bargeld und Plastik. Aber welche Karten? Das ist ja das, was ich eben meinte - will er nur die Girocard (funktioniert, das weiß ich aus Erfahrung), darf es auch Visa/MC sein, oder lässt er mich gar mit Amex zahlen? Das Bargeldlos-Lager ist ja in der Regel recht anspruchsvoll, was die Zahlungsmittel angeht, die ein Händler doch bitteschön zu akzeptieren hat. ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Tja, "mein Bäcker" akzeptiert Bargeld und Plastik. Aber welche Karten? Das ist ja das, was ich eben meinte - will er nur die Girocard (funktioniert, das weiß ich aus Erfahrung), darf es auch Visa/MC sein, oder lässt er mich gar mit Amex zahlen? Das Bargeldlos-Lager ist ja in der Regel recht anspruchsvoll, was die Zahlungsmittel angeht, die ein Händler doch bitteschön zu akzeptieren hat. ;)

Probier es doch alles aus :D
 
T

Temposünder

Guest
IN den USA steht auf den meisten Verkaufspulten Card ab 10$ oder mehr
Auf den Tankstellen sind 2 Preise angebracht welcher ist der teuere? Richtg : MIt der Karte
Und was macht man dann? Richtig: man geht weiter zum nächsten Geschäft. :idea:
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich kann dir sagen was passiert - der Kunde interessiert sich nicht für den "verbrecherischen" Verkäufer - er interessiert sich für den Preis.

Ich verkaufe ein Produkt für mit ordentlicher Kalkulation und liege in der Regel ca. 50% - 70% über den Preisen der "Verbrecher" - ich habe aber trotzdem Verständnis für die "Verbrecher". Mir bleibt nichts anderes übrig als solche Produkte aus dem Regal zu nehmen - auf der anderen Seite habe ich dann Großkonzerne, die zu unfairer Bedingungen in der dritten Welt produzieren, in Irland versteuern, so gut wie nur Geringfügig Beschäftigte oder Teilzeitkräfte anstellen, die sich einen Dreck um Nachhaltigkeit kümmern und reine Umsatzmieten bezahlen (ca. 20% von dem was ich zahlen muss). Dazu kommt ein Staat der nach Steuerregelungen nach belieben auslegt (mehrfach musste ich mein Recht einklagen und habe so einige 10.000€ zurückbekommen).

Wenn du mich fragst - ist der kleine "Verbrecher" trotzdem nicht derjenige der mir das Leben schwer macht, das sind die großen Strukturen und eine Verwaltung die sich einen Dreck um Gewerbetreibende kümmert - die Strassenbahnhaltestelle direkt vor vor einem meiner Läden ist in den letzten 12 Monaten drei Mal über mehrere Wochen gesperrt gewesen - Umsatzeinbruch jedes mal im 5 stelligen Bereich - weil jedes Mal zur Hauptgeschäftszeit (Weihnachten, Ostern und Sommerferien).
Was ist deine Branche?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Berlins Einzelh

Ist ja wohl so dass wenn man keine Registrierkasse hat alles händische aufgezeichnet werden muss was quasi fast unmöglich ist !

Nein das ist nicht unmöglich sondern recht leicht und seit Jahrzehnten gang und gebe - das Ding heisst Kassenbuch und muss auch aktuell von jedem Geschäft geführt werden.

Du zählst morgens deine Kasse = Kassenanfangsbestand

Dan zählst du bei Feierabend deine Kasse = Kassenendbestand

Das macht man jeden Tag. Du musst zusätzlich noch die Entnahmen dokumentieren das wars.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Jede einzelne Einnahme dokumentieren ? Warum empfiehlt der Handelsverband dann elektronische Kassen ?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Das öffnet steuerbetrug ja Tür und Tor

Ach echt? Das ist doch hier das Thema. Wenn die Daten aber nicht plausibel sind schätzt das Finanzamt hinzu.

Deswegen und wegen der Möglichkeit das sich Mitarbeiter einfach am Bargeld bedienen empfiehlt der Verband die Kassen.
 
Zuletzt bearbeitet: