ANZEIGE
natürlich läßt sich der Hang zum Bargeld mit einem gewissen Hang zu Freiheit und Unabhängigkeit erklärenDass dein Blick offenbar nicht ideologiefrei ist sieht man ja, wenn du von "Ostdeutschen" sprichst und dabei Menschen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR meinst und dich selbst als "Westler" bezeichnest.
Dir ist auch schon bewusst, dass rund 40% der Bevölkerung nicht mehr wirklich was von DDR/BRD mitbekommen haben? Weitgehend dann nur aus zweiter Hand?
Und dir ist auch schon aufgefallen, dass die Quote derer, die eben nicht wirklich einen klaren Blick haben auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders hoch ist? Aber das ist hier kein Politikforum.
Der Hang zum Bargeld lässt sich für mich damit nicht erklären, denn schlechte Erfahrungen mit unbaren Guthaben hat man in der DDR ja nicht gemacht. Da wurde nichts weggenommen oder eingeschränkt. Naja wenn man von der Grundeinschränkung der Mark der DDR mal absieht, die bei Bargeld aber nicht besser war.
natürlich nur dann, wenn man seine Augen auch aufmachen will und hinsehen willl
und es läßt sich auch mit schlechter Erfahrung mit Staat und allerlei Staatsorganen und Staatsdrangsalierungen erklären, wenn man sich gewisse Bargeldreserven zulegt, oft auch im Ausland, wie der Schweiz zum Beispiel
das alles haben unsere Brüder und Schwestern im Osten schon mal erlebt
Einschränkungen von Freiheit, Meinung, versuchte Demonetarisierung, Druck durch Staat und Staatsorgane, insbesondere auf die eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse, Konformitätszwang und Druck auf die eigene Haltung
um die Leute gefügig zu machen, oder gefügig zu halten
all das ist vielen Ostdeutschen noch mehr als bewußt ... von damals
dem moralinsauren Westler in seiner komischen Selbstgerechtigkeit natürlich nicht
der vermißt ja noch nicht mal seine mehr oder weniger eingeschränkte Freiheit
obwohl natürlich die Statistiken im Westen inzwischen auch klar ausweisen, dass auch immer mehr Menschen im Westen anfangen aufzuwachen
weil es auch vielen satten selbstgerechten Westlern inzwischen an die Grundlagen geht (siehe Zahlen zu Nordrhein Westfalen zum Beispiel)