Bargeld Verbot eine Verschwörungstheorie...

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.771
1.388
Oberfranken
Für mich ist die Resilienz des Bargelds ein Hauptgrund dafür, dass es weiter bestehen bleiben muss. Dazu muss man nicht einmal Horrorszenarien von längeren oder häufigen Stromausfällen (siehe Ukraine) heranziehen.
Ich habe den Terminalausfall aus 2022 noch in guter Erinnerung (abgelaufenes Zertifikat bei verbreiteten Terminaltyp).

Bei den betroffenen Händlern ging da etwa eine Woche ohne Bargeld gar nix. Was in der Drogerie lästig war, fand ich dann an einer Tankstelle nicht mehr ganz so lustig.
Bei Tankstellen wird dann bestimmt an der Zapfsäule bereits darauf hingewiesen, dass nur Bargeld akzeptiert wird.
Hier hatten damals ein paar Händler plötzlich kleine SumUp Geräte, denn die haben gemerkt, dass ihnen Umsatz verloren ging und sie wollten ihre Kunden nicht verärgern. Es gab aber auch die Dienstleisungswüste Deutschland, in der sich der Kunde gefälligst Bargeld besorgen soll.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.813
5.221
Für mich ist die Resilienz des Bargelds ein Hauptgrund dafür, dass es weiter bestehen bleiben muss.
Dazu muss man nicht einmal Horrorszenarien von längeren oder häufigen Stromausfällen (siehe Ukraine) heranziehen.
Ich war mehrmals in der Ukraine und habe u.a. bei Luftalarm im Kerzenschein der stromlosen Hotelbar mit Karte gezahlt.
Bars und Restaurants haben ansonsten in der Regel schon lange Generatoren dort.

Also nein, selbst in der Ukraine ist das "Argument" mit dem Strooohmausfall hinfällig.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.437
21.534
FRA
Ich war mehrmals in der Ukraine und habe u.a. bei Luftalarm im Kerzenschein der stromlosen Hotelbar mit Karte gezahlt.
Bars und Restaurants haben ansonsten in der Regel schon lange Generatoren dort.

Also nein, selbst in der Ukraine ist das "Argument" mit dem Strooohmausfall hinfällig.
Ebenfalls. Ukraine. Kerzenschein. Stromausfall. Pizzaofen und Kaffeemaschine aus.

Kartenlesegerät und Pasta (per Gas) und Generator gingen noch einwandfrei.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.619
840
Kein Strom aber Netz. Aha.

Das hatte ich hier auch mal in einer Pizzeria. Der Wirt hatte ein Lesegerät mit SIM Karte (das er auch für seinen Lieferservice nutzt) und die Mobilfunkantennen funktionieren anscheinend eine Zeitlang mit Akku.
Die moderne Lesegeräte haben ein Speicher > 24h (weiß nicht genau wie lange) und senden dann bei der nächsten Netzverbindung (was heißt, ob die Kartenzahlung durchgeht erfahrt man auch erst dann, dafür bei Bargeld Falschgeld). Ist unumgänglich, da im Fastservice ja mittlerweile fast der gesamte Umsatz über Self-Ordering-Kioske geht (und ja, die sind ein erheblicher Beitrag zur Umsatzsteigerung).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.935
2.018
Bei Tankstellen wird dann bestimmt an der Zapfsäule bereits darauf hingewiesen, dass nur Bargeld akzeptiert wird.
Hier hatten damals ein paar Händler plötzlich kleine SumUp Geräte, denn die haben gemerkt, dass ihnen Umsatz verloren ging und sie wollten ihre Kunden nicht verärgern. Es gab aber auch die Dienstleisungswüste Deutschland, in der sich der Kunde gefälligst Bargeld besorgen soll.
Engelbert & Strauss: entweder noch am selben Tag oder 1-2 Tage später standen da SumUps an den Kassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die moderne Lesegeräte haben ein Speicher > 24h (weiß nicht genau wie lange) und senden dann bei der nächsten Netzverbindung (was heißt, ob die Kartenzahlung durchgeht erfahrt man auch erst dann, dafür bei Bargeld Falschgeld). Ist unumgänglich, da im Fastservice ja mittlerweile fast der gesamte Umsatz über Self-Ordering-Kioske geht (und ja, die sind ein erheblicher Beitrag zur Umsatzsteigerung).
So einfach ist es nicht.
Das musst du vorab aktivieren, manche Payment Processors unterstützen das auch nicht oder nur als non-EMV-Transaktion.
Karten können dir aber auch Transaktionen binnnen bestimmter Limite offline autorisieren.
Da gibt's verschiedene Konzepte.

Alle haben jedoch eins gemein: solange wie auf dem Terminal offline Zahlungen gespeichert werden (können), gibt's ggf. nen abweichenden PCI DSS Scope.