Beim Zwischenstopp „aussteigen“ letzter Teilflug verfallen lassen?

ANZEIGE

Luis1110

Neues Mitglied
16.11.2024
6
2
ANZEIGE
Hallo in die Runde,

ich bin noch ganz neu hier, also seht es mir bitte nach wenn ich was falsch mache;)

Folgende Situation:
Ich habe direkt bei LH am 06.12. FRA-YVR-AKL und am 20.12. AKL-SFO-FRA in der Premium Eco gebucht, so weit so gut.
Nun wurde der AKL-SFO Teil annulliert. Eine gleichwertige Alternative gibt es laut LH Hotline scheinbar nicht am gleichen Tag nur zwei Tage später. Mir wurde angeboten AKL-SFO (andere Uhrzeit) in der Premium Eco und dann SFO-FRA in der Ecco, ob und was ich dann vom ursprünglichen Preis zurück bekommen können man mir aber im Vorfeld nicht sagen.
Meine Überlegung war das anzunehmen und so zu sagen in SFO „auszusteigen“ um dort noch ein paar Tage Urlaub zumachen und dem SFO-FRA Teil verfallen zu lassen. Müsste ja rein technisch funktionieren weil mein Gepäck in den usa ja nicht durch gecheckt wird und ich eh durch Zoll und Immigration muss.
Rückflug würde ich dann unabhängig von der Ganzen geschickte bei United (dort hab ich den Premier Platinum Status) zu buchen.

Was meint ihr, kann das Probleme machen? Kann ich einfach den letzten Teil verfallen lassen? Stehr mir für den Downgrad eine Entschädigung zu, auch wenn LH mir etwas gleichwertiges zwei Tage später anbietet?

Ich weiß es wäre sinnvoller gewesen vor dem buchen sich die Sache mit dem Urlaub in Kalifornien zu überlegen, würde trotzdem gehen die Gelegenheit nutzt.
 
  • Love
Reaktionen: born2fly

Luis1110

Neues Mitglied
16.11.2024
6
2
Und warum buchst Du nicht einfach auf den späteren Termin gleich um?
Ich möchte ja nicht 2 Tage länger in Neuseeland bleiben, würde jedoch gern die Gelegenheit der Zwischenlandung in SFO nutzen und dort noch ein paar Tage Urlaub machen. Aber laut LH Hotline können die das so nicht umbuchen da ein stopover max. 24h sein darf und den Zielflughafen können sie wohl auch nicht ändern.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Hallo in die Runde,

ich bin noch ganz neu hier, also seht es mir bitte nach wenn ich was falsch mache;)

Folgende Situation:
Ich habe direkt bei LH am 06.12. FRA-YVR-AKL und am 20.12. AKL-SFO-FRA in der Premium Eco gebucht, so weit so gut.
Nun wurde der AKL-SFO Teil annulliert. Eine gleichwertige Alternative gibt es laut LH Hotline scheinbar nicht am gleichen Tag nur zwei Tage später. Mir wurde angeboten AKL-SFO (andere Uhrzeit) in der Premium Eco und dann SFO-FRA in der Ecco, ob und was ich dann vom ursprünglichen Preis zurück bekommen können man mir aber im Vorfeld nicht sagen.
Meine Überlegung war das anzunehmen und so zu sagen in SFO „auszusteigen“ um dort noch ein paar Tage Urlaub zumachen und dem SFO-FRA Teil verfallen zu lassen. Müsste ja rein technisch funktionieren weil mein Gepäck in den usa ja nicht durch gecheckt wird und ich eh durch Zoll und Immigration muss.
Rückflug würde ich dann unabhängig von der Ganzen geschickte bei United (dort hab ich den Premier Platinum Status) zu buchen.

Was meint ihr, kann das Probleme machen? Kann ich einfach den letzten Teil verfallen lassen? Stehr mir für den Downgrad eine Entschädigung zu, auch wenn LH mir etwas gleichwertiges zwei Tage später anbietet?

Ich weiß es wäre sinnvoller gewesen vor dem buchen sich die Sache mit dem Urlaub in Kalifornien zu überlegen, würde trotzdem gehen die Gelegenheit nutzt.
Wieso nimmt man AKL-SFO nicht an, und da der nächste Flug anscheinend keine freie PE hat nicht gleich einen späteren Flug an SFO? Das sollte die Hotline doch hinbekommen.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Das ist doch eine unfreiwillige Umbuchung.
Als Ersatz für PE AKL-SFO-FRA, wird AKL-SFO in PE und SFO-FRA in Y angeboten.
Da kann man doch der Hotline vorschlagen, ja ich nehme den AKL-SFO und da es am dem Tag keine PE mehr Nach FRA gibt, schlage ich den Flug xxx am yyy vor (vorher Verfügbarkeit prüfen).
 

Luis1110

Neues Mitglied
16.11.2024
6
2
Das ist doch eine unfreiwillige Umbuchung.
Als Ersatz für PE AKL-SFO-FRA, wird AKL-SFO in PE und SFO-FRA in Y angeboten.
Da kann man doch der Hotline vorschlagen, ja ich nehme den AKL-SFO und da es am dem Tag keine PE mehr Nach FRA gibt, schlage ich den Flug xxx am yyy vor (vorher Verfügbarkeit prüfen).
Exakt das waren meine Worte in der Hotline 😅 aber die nette Dame hat sehr resolut drauf verwiesen das das nicht möglich sei weil sie den Stopover nicht länger als 24h machen darf. Ich verstehe deren Problem auch nicht.
Meinst du es macht Sinn einfach noch ein paar mal anzurufen, bis man jemand findet der gewillter ist… ich mein das man bei LH von zwei Mitarbeitern drei verschiedene Aussagen bekommt ist ja nix Neues.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

marvks

Reguläres Mitglied
22.02.2024
41
45
Wer führt denn das ursprüngliche Leg SFO-FRA durch?
Vielleicht hast du mehr Glück wenn du das ganze mit United klärst?
 
  • Like
Reaktionen: Luis1110

Luis1110

Neues Mitglied
16.11.2024
6
2
Wer führt denn das ursprüngliche Leg SFO-FRA durch?
Vielleicht hast du mehr Glück wenn du das ganze mit United klärst?
Die Idee hatte ich tatsächlich auch, UA würde das auch sofort machen, aber da das Ticket von LH ist dürfen sie es nicht.
Ich hab echt den ganzen Tag nur ein, geht nicht, dürfen wir nicht, ist nicht möglich, gibt’s nicht usw… gehört 😅
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.740
1.427
Du kannst versuchen, dass sie den SFO-FRA stornieren und den Anteil am Flugpreis erstatten. Da das keine vom Pax gewolle Änderung war, gibt es auch keinen Grund für eine teuere Nachberechnung.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.646
1.719
Ich hab echt den ganzen Tag nur ein, geht nicht, dürfen wir nicht, ist nicht möglich, gibt’s nicht usw… gehört
Hartnäckig bleiben und ggf. nen paar Mal HUACA.

Sollen sie dich zur Not halt via SIN/YVR/DFW/JFK(bin mir gerade nicht sicher ob NZ das schon fliegt)/TYO umbuchen.

Bei Invol Umbuchungen macht es meistens Sinn, wenn du dich vorab über mögliche Routings mit Verfügbarkeit in der passenden Reiseklasse (nicht Buchungsklasse) informierst und schaust das bei der Hotline irgendwie durchzuboxen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.641
7.295
SNA
Meine Überlegung war das anzunehmen und so zu sagen in SFO „auszusteigen“ um dort noch ein paar Tage Urlaub zumachen und dem SFO-FRA Teil verfallen zu lassen. Müsste ja rein technisch funktionieren weil mein Gepäck in den usa ja nicht durch gecheckt wird und ich eh durch Zoll und Immigration muss.
Oder mal die Suche bedienen und hier nachlesen:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Das Problem ist mal wieder, dass die EU216 nur von "Flügen" spricht, und nicht von legs...
Man kann sie sicherlich dahin interpretieren, dass "zu einem späteren Zeitpunkt nach Wunsch des Fluggastes" (englische Version ins deutsche übersetzt: "zu einem späteren Zeitpunkt wenn der Fluggast das wünscht") auch für das leg SFO-FRA gilt. Der Terminus "späterer Zeitpunkt" ist mit dem Begriff "zum Endziel" verknüpft, das könnte den Schluß nahelegen, dass sich der Wunsch nach späterer Beförderung durchaus auf das letzte Leg bezieht...
Wenn LH den gebuchten Flug nicht liefern kann, hast du bestimmte Rechte. Auf deine Kosten Leg neu buchen müssen dürfte da nicht drunter fallen.

Die Tatsache, dass es offenbar so viele Sonderwünsche gibt, erklärt warum es bisher keine Neuregelung gibt.
Es wird nie gelinken, auch nur halbwegs alle Möglichen Varianten und individuellen Wünsche zu berücksichtigen...

Kannst du denn nicht wegen "unter vergleichbaren Reisebedingungen" den downgrade ablehnen, und mit diese Begründung auf einen späteren Flug auf dem zweiten Leg mit Aufenthalt in SFO pochen? Wann wäre denn der nächste Flug SFO-FRA mit freiem PE Sitz?
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Das Problem ist mal wieder, dass die EU216 nur von "Flügen" spricht, und nicht von legs...
Absolut, zumal im Gegenteil der EuGH ja besonders Wert darauf legt, dass es um eine Reise von Startpunkt A bis zum finalen Zielpunkt B geht. In der Regel zum Vorteil des Pax (bis hin zu Anspruch gegen Erstleg-Airline, obwohl die gar nichts mit einer späteren Verspätung einer anderen Airline auf einem späteren Leg zu tun hatte....).
Ob man also tatsächlich zumindest nach EU216 einen Rechtsanspruch auf eine "Aufteilung" der Reise mit längerem Aufenthalt hat, müsste man im Streitfall vermutlich erstmal die Gerichte entscheiden lassen (Ausgang offen).

Eine verständige Airline müsste es einem aber eigentlich trotzdem ermöglichen. Allerdings könnte die Airline ja auch befürchten, dass man den ursprünglich ungeplanten Aufenthalt auch noch bezahlt haben will. Am Telefon das Gegenteil zu versprechen könnte dann der Airline eventuell nicht reichen.

Also so ganz straightforward einfach ist das mMn nicht. Einen Anspruch auf möglichst zeitnahe Beförderung AKL-FRA in PE zum ursprünglich gewünschten Zeitpunkt hat man ganz klar. Das im Zweifel eigentlich auch mit anderen Airlines, mindestens mit *A-Partnern. Könnte ja auch die andere Richtung um die Erde gehen, via SIN z.B..


Die Erstattung für den Downgrade müsste mMn übrigens 75% des auf das Leg entfallenden Flugpreises ausmachen. Oder sind involuntary downgrade-Erstattungen an irgendwelche Fristen gebunden, wie die Entschädigung bei Storno?
 

Luis1110

Neues Mitglied
16.11.2024
6
2
Kurzes Update von mir:

Also scheinbar gibt es jetzt frühestens am 23.12 (statt des 20.12) ein Rückflug von AKL-FRA. Von AKL-LAX würde am 20.12 gehen aber eben weinbar nicht mehr weiter von da. Die vom CallCenter stellen sich weiter quer und beharren drauf das ich AKL-FRA gebucht hab und ein Zwischenstopp > 24h nicht zulässig ist.
Anstatt mich nach LAX am 20.12 zu fliegen und dann ein paar Tage später von dort nach FRA muss ich jetzt wohl 3 Nächte länger in AKL bleiben auf Kosten der LH, wo da die Logik liegt verstehe ich nun wirklich nicht. Anstatt dem wunsch eines Kunden nachzukommen (was meines Erachtens ja auch nicht zu mehr kosten führt) lassen sie mich lieber 3 Nächte in AKL warten. Super.

Bin mit meinem Latein am Ende, ich hab stunden lang telefoniert. Mir geht nicht in den Kopf das es 3 Tage lang keine Möglichkeit gibt von AKL nach FRA zu kommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Erstattung für den Downgrade müsste mMn übrigens 75% des auf das Leg entfallenden Flugpreises ausmachen. Oder sind involuntary downgrade-Erstattungen an irgendwelche Fristen gebunden, wie die Entschädigung bei Storno?
Ist zwar hinfällig weil es scheinbar diesen Flug jetzt auch nicht mehr gibt, aber laut LH würde ich keine Entschädigung bekommen weil ich das Downgrade ja freiwillig annehmen würde, anstatt der Option 3 Tage später zu fliegen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.646
1.719
Also scheinbar gibt es jetzt frühestens am 23.12 (statt des 20.12) ein Rückflug von AKL-FRA. Von AKL-LAX würde am 20.12 gehen aber eben weinbar nicht mehr weiter von da. Die vom CallCenter stellen sich weiter quer und beharren drauf das ich AKL-FRA gebucht hab und ein Zwischenstopp > 24h nicht zulässig ist.
Was ist denn, was DU möchtest?
Lieber 3 Tage in AKL verbringen, lieber irgendwie am geplanten Datum zurück, lieber geringstmöglicher Aufwand an der Hotline, lieber irgendwie vorher aussteigen und die restliche Strecke verfallen lassen / selbst bezahlen?

SQ282 AKL-SIN 12/20/24 12:55PM-12/20/24 6:30AM und LH779 SIN-FRA 12/20/24 11:55PM - 12/21/24 6:20AM hätten bspw. noch Verfügbarkeiten in der Prem Eco.
CX198 AKL-HKG 12/20/24 2:55PM-12/20/24 9:15PM und LH797 HKG-FRA 12/20/24 11:45PM - 12/21/24 6:30AM (wobei es da nur Verfügbarkeiten auf den Segmenten, nicht aber aufm Married Pair gibt)

EDIT: QF3 AKL-JFK / DL106 JFK-FRA hätte auch noch was. Aber das bei der Hotline durchzuboxen dürfte richtig, richtig, richtig tough werden. - Da wäre schriftlich auffordern + Anwalt vmtl. der einfacherere Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xray und red_travels

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Was ist denn, was DU möchtest?
Lieber 3 Tage in AKL verbringen, lieber irgendwie am geplanten Datum zurück, lieber geringstmöglicher Aufwand an der Hotline, lieber irgendwie vorher aussteigen und die restliche Strecke verfallen lassen / selbst bezahlen?

SQ282 AKL-SIN 12/20/24 12:55PM-12/20/24 6:30AM und LH779 SIN-FRA 12/20/24 11:55PM - 12/21/24 6:20AM hätten bspw. noch Verfügbarkeiten in der Prem Eco.
CX198 AKL-HKG 12/20/24 2:55PM-12/20/24 9:15PM und LH797 HKG-FRA 12/20/24 11:45PM - 12/21/24 6:30AM (wobei es da nur Verfügbarkeiten auf den Segmenten, nicht aber aufm Married Pair gibt)

EDIT: QF3 AKL-JFK / DL106 JFK-FRA hätte auch noch was. Aber das bei der Hotline durchzuboxen dürfte richtig, richtig, richtig tough werden. - Da wäre schriftlich auffordern + Anwalt vmtl. der einfacherere Weg.

Via SIN hatte ich ja auch schon vorgeschlagen. Aber nebenbei habe ich gerade auf der LH-Homepage für den 20.12.24 AKL-FRA in PE one-way gesucht und da spuckt er mir für knapp 5000 NZD in PE basic LH 7165 Durchgeführt von Air New Zealand (was immer da die Original-Nummer ist) AKL 20:10-LAX 11:15 und weiter LAX 15:05 LH457 nach FRA. Angeblich alles PE.

Oder wie viele Plätze werden gebraucht? Habe ich das überlesen oder wurde das bisher nicht thematisiert?

edit: Ich vermute mal, der TE möchte mindestens zwei Plätze haben, denn die verkauft LH offensichtlich auf der Maschine nach FRA tatsächlich nicht mehr. Drei Plätze ginge noch via MUC LH453. Und halt 6:15 Aufenthalt in LAX....


Ist zwar hinfällig weil es scheinbar diesen Flug jetzt auch nicht mehr gibt, aber laut LH würde ich keine Entschädigung bekommen weil ich das Downgrade ja freiwillig annehmen würde, anstatt der Option 3 Tage später zu fliegen.
Nur nebenbei: Das wäre dann tatsächlich mal was, was man ggf. mit einem guten Rechtsanwalt ausfechten müsste. 3 Tage später zu fliegen ist keine ernstzunehmende gleichwertige Ersatzlösung mMn. Insofern wäre das Downgrade immer noch invol mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
ANZEIGE
300x250
Nur nebenbei: Das wäre dann tatsächlich mal was, was man ggf. mit einem guten Rechtsanwalt ausfechten müsste. 3 Tage später zu fliegen ist keine ernstzunehmende gleichwertige Ersatzlösung mMn. Insofern wäre das Downgrade immer noch invol mMn.
Ja, es wäre interessant da mal ein Urteil zu bekommen.
Da du ja (analog der erwähnten LH Antwort) die anderweitige Beförderung explizit akzeptieren musst, gilt das Downgrade vielleicht tatsächlich als eine "nach Wunsch des Fluggastes" Option, und nicht als invol.
Ich denke nicht das Gerichte bei Anwendung der EU261 die ansonsten akzeptierte Praxis der Airlines, Buchungsklassen willkürlich anbieten zu dürfen oder eben nicht, hier beanstanden werden. Was "vorbehaltlich verfügbarer Plätze" bedeutet (physisch verfügbar oder im Buchungssystem logisch in der benötigten Kombination verfügbar) hat meines Wissens noch kein Gericht klargestellt.

Ich kann den LH Standpunkt
weil ich das Downgrade ja freiwillig annehmen würde, anstatt der Option 3 Tage später zu fliegen.
nachvollziehen, und mir vorstellen dass Gerichte da folgen.