Also das mit parallel landen klappt nicht. Vorher waren die Flieger zusammen.
Lufthansa ca. 1 min später.
Was ist da schief gelaufen?
Der "Hauptstadtflieger" passt perfekt nach Berlin Brandenburg: Weltklasseanspruch, der in Wirklichkeit nur Provinzklasse ist.
Wie kann Spohr sich allen Ernstes in ein Flugzeug mit Presse, Funk und Fernsehen setzen und dann hat der Vogel nicht mal WiFi an Bord, was eigentlich seit vielen, vielen Jahren bei vielen anderen Airlines Standard ist?
Boeing hätte gegen Hecklastigkeit ein automatisches System.
SMK, auf das Thema WIFI kannst du ja Spohr auf dem Rückweg mal ansprechen.
Wie lange soll der Aufkleber eigentlich drauf bleiben?
Schade, dass die so schnell verschwinden soll.Das entscheide ich zusammen mit dem Projektteam, ich würde sagen ab heute maximal 4 Wochen.
Schön das euch der Trip gefallen hat.
Weil sonst der Flieger durch die enge Bestuhlung und Antenne zu hecklastig wird nach hinten kippen kann. Bei den 168-Sitzern gibt es die Antenne, bei den 180+ wird es zu schwer.
Die space flex Toilette ist das Problem: Sie macht den Flieger sehr hecklastig.Das ist Sarkasmus, oder? SK fliegt auch mit Y180 im
A320neo und hat die Antenne.