BER Erstflug LH2020 am 31. Oktober

ANZEIGE

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
ANZEIGE
7b1dc28cd805d4827c02258242eae065.jpg


0d243ac6c9b354a0088595e18c38f9ee.jpg


43d1cb0a428cfddd161dced985535b94.jpg


Es geht los....bis am BER (y)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Flightradar hat natürlich nicht die richtige Livery im System :D

Da soll natürlich keine Kritik sein.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also das mit parallel landen klappt nicht. Vorher waren die Flieger zusammen.

Lufthansa ca. 1 min später.

Was ist da schief gelaufen?
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Der "Hauptstadtflieger" passt perfekt nach Berlin Brandenburg: Weltklasseanspruch, der in Wirklichkeit nur Provinzklasse ist.

Wie kann Spohr sich allen Ernstes in ein Flugzeug mit Presse, Funk und Fernsehen setzen und dann hat der Vogel nicht mal WiFi an Bord, was eigentlich seit vielen, vielen Jahren bei vielen anderen Airlines Standard ist?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So LH2020 auch gelandet. Sehr viel Nebel, ich denke das war es ws nicht parallel ging.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.367
3.888
D-AIEP
Der "Hauptstadtflieger" passt perfekt nach Berlin Brandenburg: Weltklasseanspruch, der in Wirklichkeit nur Provinzklasse ist.

Wie kann Spohr sich allen Ernstes in ein Flugzeug mit Presse, Funk und Fernsehen setzen und dann hat der Vogel nicht mal WiFi an Bord, was eigentlich seit vielen, vielen Jahren bei vielen anderen Airlines Standard ist?

Weil sonst der Flieger durch die enge Bestuhlung und Antenne zu hecklastig wird nach hinten kippen kann. Bei den 168-Sitzern gibt es die Antenne, bei den 180+ wird es zu schwer.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
IMG_3823.JPG

IMG_3827.jpg

IMG_3829.jpg

IMG_3833.jpg

IMG_3834.jpg

Ein Blick in die Lufthansa Lounge, Senator und Business zusammen.
Hell, an zwei Seiten viel Glas und Blick aufs Vorfeld. Das Mobiliar ist modern und individuell, derzeit auch mit viel Abstand zueinander.

Das Catering war für den Anlass bereitgestellt: Sekt, Säfte, Wasser, verpackte Sandwiches und offener Kuchen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.436
Weil sonst der Flieger durch die enge Bestuhlung und Antenne zu hecklastig wird nach hinten kippen kann. Bei den 168-Sitzern gibt es die Antenne, bei den 180+ wird es zu schwer.

Das ist Sarkasmus, oder? SK fliegt auch mit Y180 im
A320neo und hat die Antenne.