BER Erstflug LH2020 am 31. Oktober

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.364
5.112
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Das hätte ich nicht erwartet! Das ist ja eine totale Abweichung vom sonst üblichen Loungedesign...sieht aber nicht schlecht aus. Schön.
Das ist das neue outstation Lounge Konzept wie in MXP. Oder in FRA A26. Möbel weiterhin von Vitra.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nochmals an die VFT Members danke für die Berichterstattung.

Wie lief denn der Rückflug? Gibt es da was zu berichten?

An Frau Anette Mann kann ich schon mal ausrichten, dass die Lounge mir gut gefällt.
Da gleich die Frage: wird das der neue Lounge Stil? Und historisch: Wurde die nach 9 Jahren Verspätung nochmal umgestaltet, denn die sollte ja fast fertig sein zur ursprünglichen Eröffnung.

Beim Flottenchef bliebe die Frage von SMK77 wie es mit WIFI auf den A320ern aussieht?
Also von mir aus kann der LH Loves Berlin Sticker auch bis zum Jahresende bleiben.



Viel Lob gab es ja für den Flughafenchef. Eon fleißiger Worker der die EGO Kandidaten vorher die mehr den Chef und das eigene Image raushängen ließen als der Praktiker mit Fachkenntnis Bauwesen.
 
  • Like
Reaktionen: Annette Mann

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Weil sonst der Flieger durch die enge Bestuhlung und Antenne zu hecklastig wird nach hinten kippen kann. Bei den 168-Sitzern gibt es die Antenne, bei den 180+ wird es zu schwer.

Das ist so typisch Lufthansa-Sprech: geht halt nicht. Aber dann muss ich halte ein Maschine nehmen, die WiFi hat und kann. Hat die Hansa doch. Zumindest, wenn ich "Hauptstadtflieger" draufschreibe.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ein paar Gedanken/Infos hinterher:

SEN-Lounge: Die Lounge, die wir gesehen haben ist nur im Moment eine gemeinsame Lounge. Die eigentliche SEN Lounge ist noch nicht fertig und konnte somit auch noch nicht gezeigt werden.

VIP: Auch BER hat einen echten VIP-Service. Tolle Ausstattung mit Zigarren-Lounge. Preislich wie MUC.

BER: Mir hat der Flughafen gefallen. Zeitlose Architektur, manche Elemente haben mich an HAM erinnert. Keine endlos grossen Fluchten, sondern passende Proportionen. Tolle Einbindung von lokalen Angeboten und Restaurants.

Bescheidenheit: Ich fand gut, dass man auch zur Feier in BER nur Prosecco gereicht hat und sehr darauf bedacht war, den Ball insgesamt flachzuhalten. Gut informierte Kreise haben mir berichtet, dass der Flieger auch nicht vom Putzteam sondern vom Projektteam vorher sauber gemacht wurde, um keine Geld auszugeben.

50.000 Meilen, die dann auch noch an die HelpAlliance gingen, waren gut angelegt: Spannender Austausch mit einer Reihe von hochrangigen Lufthanseaten und ein kleiner Einblick in deren Entscheidungsfindungen gab's obendrauf.


PHOTO-2020-11-01-17-10-25.jpg
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Das ist so typisch Lufthansa-Sprech: geht halt nicht. Aber dann muss ich halte ein Maschine nehmen, die WiFi hat und kann.

Warum muss sie das? Der LH war wichtig, ein brandneues Flugzeug mit (halbwegs) passendem Taufnamen zu präsentieren. Das bringt vom Werbeeffekt und den Bildern im Fernsehen (und nur um das geht es) deutlich mehr als Wlan an Bord, damit ein paar Hansel unterwegs Bilder posten können.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Warum muss sie das? Der LH war wichtig, ein brandneues Flugzeug mit (halbwegs) passendem Taufnamen zu präsentieren. Das bringt vom Werbeeffekt und den Bildern im Fernsehen (und nur um das geht es) deutlich mehr als Wlan an Bord, damit ein paar Hansel unterwegs Bilder posten können.

Weil der CEO nicht mit einem Flugzeug, das in den fur Kunden wichtigen Dingen seiner Zeit 10 Jahre hinterherhaengt fliegen sollte. Mit dem "Hauptstadtflieger" werden jetzt noch tausende fliegen und sich denken "die Hansa kann's nicht".

Frag mal 5 Freunde, ob sie sich an die Bilder vom Hauptstadtflieger erinnern. Und dann frag mal nach dem Taufnamen ...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.594
11.525
irdisch
Verstehe, dass Du gerne WLAN im Flug hättest, aber das ist eben nicht Standard bei LH. Die werden das größere Flugzeug genommen haben, einfach um alle unterzukriegen. Wer sich woran erinnert, ist doch völlig nachrangig? Zumal es um den Flughafen ging.
Würde man eigentlich mit einem Iridium-phone von Bord im Flug eine eigenständige Verbindung technisch aufbauen können (und dürfen)?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.789
18.626
NUE/FMO
www.red-travels.com
Weil der CEO nicht mit einem Flugzeug, das in den fur Kunden wichtigen Dingen seiner Zeit 10 Jahre hinterherhaengt fliegen sollte. Mit dem "Hauptstadtflieger" werden jetzt noch tausende fliegen und sich denken "die Hansa kann's nicht".

Frag mal 5 Freunde, ob sie sich an die Bilder vom Hauptstadtflieger erinnern. Und dann frag mal nach dem Taufnamen ...

Die meisten nutzen das inflight wifi eh nicht und tausende ist wohl überschätzt.
 

Flottenchef

Reguläres Mitglied
18.07.2019
81
83
MUC
ANZEIGE
300x250
Beim Flottenchef bliebe die Frage von SMK77 wie es mit WIFI auf den A320ern aussieht?
Also von mir aus kann der LH Loves Berlin Sticker auch bis zum Jahresende bleiben.

Da ich hier grundsätzlich als Privatperson schreibe und über den kleinen Spagat zur Nähe zu LH auf jeden Fall keine beschränkten Infos herausgebe, werde ich die Antwort auf die Wifi-Frage schuldig bleiben.
Was den Aufkleber angeht, so kann ich zumindest erzählen, daß es ursprünglich tatsächlich Überlegungen gab, den Taufnamen zu verändern und so waren die Folien auch vorbereitet ;)
Die finale Verweildauer hängt primär vom weiteren Zustand der Aufkleber ab, es gibt regelmäßige Kontrollen auf Gesamtzustand und spätestens wenn dieser prägnant schlechter wird, kommen die wieder runter. Ein festgesetztes Datum gibts aber noch nicht.

Ich persönlich habe zu solchen Aktionen ein eher gespaltenes Verhältnis, gerade wird jeder auszugebende Euro mehrfach hinterfragt und trotzdem muß ich das Milliardengrab BER damit noch aufwerten? Aber ich sehe das ähnlich kritisch, wenn der 1. FC Gurkentruppe mal wieder irgend ein Spiel gewonnen hat und man überbezahlte Spieler mit einem Siegerflieger noch mehr pampern muß. Als Fußballhasser geht mir da doppelt das Headset hoch :D