Also ich habe auch schon zwei negative Erlebnisse.
Hatte ja vorher im Forum bei Ebay gelesen, dass bei "höheren" Geldeingängen das Paypal Konto gesperrt wird und man nicht verfügen kann und auch keiner mehr darauf zahlen kann. Und ich wollte mehrere höherpreiosige Artikel verkaufen, die wir schon länger hatten.
Bei der Anmeldung bei Paypal wird irgtendwo sowas gesagt wie "nicht verifizierte Anmeldung"... da schrieb ich sofort wie ich das verifizieren könnte- das ging dann ganz einfach, über Girokonto. Weiter fragte ich was ich machen könnte, damit ich auch die erwarteten grössren Zahlungen - ab 1500 innerhalb eines Monats soll schon grösser sein - auch weiter zu erhalten und nicht, dass gar das Konto gesperrt wird.
Da könnte ich jetzt nichts machen, man würde dann rechtzeitig weiteree Belege anfordern.
Was passiert....nachdem die 1500 Euro erreicht waren, wird das Paypal Konto gesperrt, auch alle Käufer können nicht überweisen, mit der Erfolg , dass diese angesichts der Paypal Konto sperrung nun misstrauisch wurden und nie bezahlten!
Ich solle nun Einkaufsbelege schicken, Gewerbeanmeldung etc....
Daneben, dass ich meine, dass sowas paypal nichts angeht, ist es einfach eine Unverschämtheit erst mal sperren, und dann muss ich etwas beweisen, weil ich Zahlungen erhalte? Es waren auch schon einige Bewertungen da, also einige Käufer hatten schon bestätigt die Waren erhalten zu haben.
Ich konnte ja keine Einkaufsbelege schicken, weil wir die Sachen schon ewig hatten und ein Gewerbe hatte ich dafür auch nicht angemeldet, das kann man ruhig mitteilen, es kommt ein Textbaustein zurück.
Dann hatte ich einmal einen Hotelgutschein verkauft. Der Käufer behauptete, der Gutschein sei zu spät bei ihm eingegangen, was aber, wie sich nachher feststellen liess, an dem jeweligen Hotel lag, was ihm nicht sofort den Brief übergab.
Darauf hin wollte er das geld über Paypal zrück holten.....es wurde ein Fall eröffnet und ich konnte ja den Versand mittels trackingnr et nachweisen, und daraufhin wurde der Fall zu meinen gusten entschieden. Ich hätte ja den Gutschein zurück genommen, aber der Typ dachte gar nicht dran, das zurück zu schicken, für ihn war nur wichtig, dass er diesen Gutschein nicht für das geplante Hotel verwenden konnte weil vermeindlich zu spät bei ihm.
Die Kontosperrung wurde nie wieder aufgehoben! Um dann weiter zu verkaufen habe ich ein neues Pappal Konto auf den Namen eines Verwanden eingerichtet. Das eigentlich Konto ist wohl bis heute, nach vielen Jahren noch gesperrt......was mich aber sehr überraschte nach einigen Wochen konnte ich doch das guthaben, auf mein Girokonto überweisen, was ich auch tat.
In dem Fall des Hotel gutscheins, der zu meinen Gunsten entschieden war, eröffnete der Käufer ein paar Tage später wieder einen neuen Fall, und da ich nichts verkaufte oder einkaufte, schaute ich gar nicht in mein Paypal konto und bekam das nicht mit und konnte nicht antworten und so erhielt er sein Geld dann wieder.
Echt ein Ding, es wurde schon entschieden und dann kann man wieder einen Fall eröffnen?
Schlimm finde ich auch was denen hier ergangen ist. Wenn der Betrag doch dem Paypal Konto gutgeschrieben ist, das ist doch die Bestätigung der Zahlung! Also ist das auch nicht sicher, dass das geld tatsächlich eingegangen ist?
Wann ist das denn dann sicher?
Damit wäre ja der wesentliche Vorteil der Paypal Zahlung, dass man sehr schnell die Zahlung sehen kann, dahin. Ich meine man müsste sich darauf verlassen können, wenn die gutscheift ohne weitere Kommentare erfolgt ist, das dieses auch dann gilt!