ANZEIGE
![300x250]()
Ich versuche nun das damalige Gespräch mit der Flugbegleiterin wiederzugeben.
Situation war folgende:
+1 (lebt vegetarisch) schläft am Sitz neben mir, die Stewardess hält mit dem Trolley an unserer Reihe.
Ich: Entschuldigen Sie, haben Sie heute ein vegetarisches Catering an Bord? Anmerkung von mir , gehört nicht zum Gespräch: (Vegetarische Gerichte können in der ECO auf den meisten Europastrecken nicht vorbestellt werden.)
Sie: "Was willst Du?"
Ich: "Meine Begleitung lebt vegetarisch und deshalb wollte ich wissen, ob Sie heute auch vegetarisches Catering geladen haben."
Sie holt das Sandwich raus und fängt an in einem gelangweilten Ton vorzulesen
"Da ist Käse, Tomate ... drauf. WAS SCHLUSSFOLGERST DU DARAUS?"
Mir bleibt so langsam der Mund offen stehen und ich bringe gerade noch ein "dann ist es wohl vegetarisch" raus.
Daraufhin Sie, nachdem ich irgendwann nur noch mit offenen Mund da saß "ALSO WILLST DU DAS SANDWICH JETZT, ODER NICHT"
Ich denke nicht, dass so eine Verhalten einem zahlenden Kunden gegenüber angemessen ist.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte.
Solange man keine Extrawünsche hat (2. Getränk, vegetarisches Catering) & bei Zurechtweisungen von Seiten der Crew (Kopfhörer runter, Filmen ist hier nicht erlaubt) seinen Mund hält, wird man bei der Lufthansa so gut wie keine Probleme haben. Sollte allerdings irgendwas nicht wie geplant ablaufen, können die Damen und Herren in der Kabine ganzschön bissig und keifig werden.