ANZEIGE
Ich würde behaupten, die theoretische Rechtslage ist hier relativ egal, wenn du nicht Zeit und Lust hast, das Thema im Zweifel vor US-Gerichten auszufechten bzw. ausfechten zu lassen. Hast du das?
Who knows? Does it matter? Wenn das Hotel die Rate nicht anerkennt, wirst du das Geld in die Hand nehmen, um es einzuklagen - mit allen Kosten und Risiken?Wie sieht es rechtlich aus?
Hast du was Besseres als meinen Vorschlag der flexiblen Backup-Buchung oder warum die schnippische Antwort, wenn dir von zwei Postern sinnvolle Hinweise gegeben werden?Abwarten, klagen und stornieren also nicht klug ;-)
Hinfahren und einchecken. Da das Hotel bereits "intern" reagiert hat (Angebot entfernt), liegt es auf der Hand, dass aus ihrer Sicht etwas nicht richtig war. Dann sollten sie (in einer guten Welt) die Gäste mit getätigten Buchungen entsprechend benachrichtigen – oder die Rate akzeptieren. Ein Back-up ist natürlich nicht die schlechteste Idee, falls es vor Ort anders läuft als erwartet...Soll ich vorab nochmal mit dem Hotel "sprechen" oder hoffen das vor Ort alles gut geht. Theoretisch könnten sie mir dann im August auch mitteilen das sie "ausgebucht" sind. Eine Nachricht vom Hotel zu diesem Thema ist nicht gekommen. Wie sieht es rechtlich aus?
Tja, das wird ziemlich unberechenbar sein. Du hast also einen Voucher für 1 Übernachtung gebucht, auf dem explizit Mindestaufenthalt 3 Nächte drauf steht. Interessant - hängt letztendlich vom Hotel bzw. Mitarbeiter ab, wie sie das handhaben wollen.Was meint ihr? Ist da mit Problemen zu rechnen? Nachberechnung der tagesaktuellen Rate beim Check-in oder so?
Es handelt sich übrigens um ein deutsches Hotel der zweifelhaften Novum-Kette, kürzlich als "Select" firmierend...
Das war bei mir auch immer so, aber die Frage ist halt ob es in deren System irgendwie auffällt oder gar eine Fehlermeldung kommt.Bei meinen letzten 10 Super-Buchungen wurde nie im Hotel der generierte Voucher requestet, obwohl ich ihn immer brav ausgedruckt und dabei hatte.
Naja, in dem Fall handelt es sich ja um einen "Business room" und nicht um ein Zimmer nach Lauf des Hauses.Was genau erwartet man von einer OTA, die "Zimmer nach Lauf des Hauses" eines "zweifelhaften" Hotels anbietet?
Ist fraglich, ob man bei so was einen Vertrauensschaden haben kann, schließlich steht auf dem Voucher ja der Mindestaufenthalt groß drauf.
Ich hatte bisher einmal ein Problem mit einer Super-Buchung. Das war in Hampton Newcastle. Mir wurde gleich beim Check-in gesagt, dass es Probleme mit der Zahlungsmoral des Anbieters gibt und dass man speziell für meine Übernachtung kein Geld von super bekommen hat.Super ist freilich auch ein bisschen dubios, was meiner Meinung nach aber überwiegend an der Funktionalität der Webseite und den Übersetzungen liegt. Meine bisherigen ca. 15 Buchungen kamen in den Hotels immer problemlos an.
In meinem Beitrag ging es um die (mögliche) Erwartungshaltung gegenüber der etwas zweifelhaften OTA...Naja, in dem Fall handelt es sich ja um einen "Business room" und nicht um ein Zimmer nach Lauf des Hauses.
Deserves more love!Was genau erwartet man von einer OTA, die "Zimmer nach Lauf des Hauses" eines "zweifelhaften" Hotels anbietet?
Buche immer noch ab und zu bei denen. Oft kriegt man bei Super noch eine billige Rate bereits nachdem die Preise bei anderen Anbietern bereits gestiegen sind. Ist halt ein wenig Lotterie dabei - man muss bereit sein, notfalls im letzten Moment anderswo zu buchen.
Thanks for waiting. I just got off the phone with the hotel and I was able to confirm with Vatkhtang from the front desk that your room type for your booking is 1 Business room. He also informed me that your booking is only for 1 night. Thanks for your understanding. Aside from this would there be anything else?
Wie es ausgegangen ist: es hat niemanden interessiert.Tja, das wird ziemlich unberechenbar sein. Du hast also einen Voucher für 1 Übernachtung gebucht, auf dem explizit Mindestaufenthalt 3 Nächte drauf steht. Interessant - hängt letztendlich vom Hotel bzw. Mitarbeiter ab, wie sie das handhaben wollen.