Black Friday, müssen wir eigentlich jeden Mist übernehmen?

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
falsch, du verwechselst da etwas mit einem bedingungslosen Grundeinkommen.
wenn du aber genauer gelesen hättest, wärst du darauf gestossen, dass das so eben gerade nicht dastand.
und trotzdem wird es zu massiven Preissteigerungen führen ....



Die Gallier glaubten auch, der Himmel fällt Ihnen auf den Kopf .... Das siehst du zu schwarz !
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
und trotzdem wird es zu massiven Preissteigerungen führen ....



Die Gallier glaubten auch, der Himmel fällt Ihnen auf den Kopf .... Das siehst du zu schwarz !
Preissteigerungen sind ein Zeichen dafür, dass Gütermenge und Geldmenge grundsätzlich nicht übereinstimmen.
oder anders gesagt, es gibt zuviel Geld auf der Welt.

Einkommen für die Massen kann und darf selbstverständlich nicht einfach aus der Notenpresse kommen, so wie es quasi jetzt gemacht wird.
das kann höchstens zeitlich begrenzt gut gehen.

ich sehe nicht schwarz, wir sind doch bereits mitten drin in diesem Prozess.
die ständigen Defizite hier und Überschüsse dort sind letztlich nichts anderes als Einkommens- und Konsumumverteilungen zwischen Produzenten und Konsumenten.
du musst es dir halt nur einmal sauber bis zu Ende durchabstrahieren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.106
10.128
LEJ
Preissteigerungen sind ein Zeichen dafür, dass Gütermenge und Geldmenge grundsätzlich nicht übereinstimmen.
oder anders gesagt, es gibt zuviel Geld auf der Welt.
Anders wäre es Sozialismus pur.
Noch regeln Angebot und Nachfrage den Markt.
Solange sich Geldmenge und Gütermenge die Waage (+/- weiniger Prozentpunkte) halten,
funktioniert der Warenmarkt.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Anders wäre es Sozialismus pur.
Noch regeln Angebot und Nachfrage den Markt.
Solange sich Geldmenge und Gütermenge die Waage (+/- weiniger Prozentpunkte) halten,
funktioniert der Warenmarkt.
im Prinzip ja, aber im Prinzip auch nein.

stell dir vor, Warenmenge und Geldmenge stehen im idealen Gleichgewicht, aber das ganze Geld befände sich ausschließlich auf dem Konto einer einzigen Person.
und diese Person kann auch nur dreimal warm essen am Tag.

... dann hast du trotzdem ein (volkswirtschaftliches) Problem, obwohl mathematisch ein ideales Gleichgewicht zwischen Waren- und Geldmenge herrscht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.106
10.128
LEJ
im Prinzip ja, aber im Prinzip auch nein.

stell dir vor, Warenmenge und Geldmenge stehen im idealen Gleichgewicht, aber das ganze Geld befände sich ausschließlich auf dem Konto einer einzigen Person.
und diese Person kann auch nur dreimal warm essen am Tag.

... dann hast du trotzdem ein (volkswirtschaftliches) Problem, obwohl mathematisch ein ideales Gleichgewicht zwischen Waren- und Geldmenge herrscht.
In deinem Beispiel ist der Geldwert gleich Null, weil keine Nachfrager möglich sind. Der Wert des Geldes ist Glaubenssache. Nach deinem Beispiel beginnt spätestens jetzt der Tauschhandel, bzw hat dieser längst begonnen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
In deinem Beispiel ist der Geldwert gleich Null, weil keine Nachfrager möglich sind. Der Wert des Geldes ist Glaubenssache. Nach deinem Beispiel beginnt spätestens jetzt der Tauschhandel, bzw hat dieser längst begonnen.
der Wert des Geldes ist ja genau jene besprochene Inflation (oder Deflation)

nur, auch das löst das grundsätzliche Problem nicht.
wenn zwar Alle zum Konsumieren gebraucht werden, weil, die Waren müssen ja weg, aber nur noch Wenige zum Produzieren, ist selbstverständlich auch das Tauschmittel Geld heutiger Machart nur noch ein beschränkt taugliches Mittel, diesen Ausgleich zwischen Produzenten und Konsumenten herzustellen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Anders wäre es Sozialismus pur.
Noch regeln Angebot und Nachfrage den Markt.
Solange sich Geldmenge und Gütermenge die Waage (+/- weiniger Prozentpunkte) halten,
funktioniert der Warenmarkt.
Genau da liegt der Hund begraben .Wenn morgen jedes "Stück Bargeld " seine Ware suchen würde, wäre der knall da. Nur durch die Globalisierung und die riesigen Märkte fällt es momentan noch nicht auf aber die monatlich 80 Milliarden aus der US Notenpresse sind eigentlich nur das Papier wert auf dem sie gedruckt sind.es gibt längst mehr Geld als Ware bzw. Ďie Inflation ist noch nicht eingepreist.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
am Sonntag hat Italien eine richtungsweisende Reformwahl.
geht die schief, können wir uns gleich auf den nächsten Rettungskandidaten einstellen, denn dann werden die italienischen Zinsen vermutlich durch die Decke schießen und der italienische Haushalt noch mehr in Schieflage geraten, als er sowieso schon ist.

diese ganze Rettungspolitik in Europa ist nichts anderes als:
wir brauchen euch alle da unten im Süden unbedingt als Konsumenten, irgendwo muss der ganze produzierte Krempel ja hin, auch wenn ihr selbst schon lange nichts mehr gleichwertiges dagegen produziert und daher immer größere Defizite bei euch macht ...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
diese ganze Rettungspolitik in Europa ist nichts anderes als:
wir brauchen euch alle da unten im Süden unbedingt als Konsumenten, irgendwo muss der ganze produzierte Krempel ja hin, auch wenn ihr selbst schon lange nichts mehr gleichwertiges dagegen produziert und daher immer größere Defizite bei euch macht ...
Nennt sich Waigelsches Konstruktionserratum :rolleyes:
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Hans Eichel wurde erst 1999 Finanzminister. Da hatte der gute Theo den Eurokonstrukt schon in trockenen Tüchern. ;)

Fairerweise muss man aber eigentlich sagen, dass Dr. Helmut K. diesen Plan immer im Kopf hatte. Schon in seiner - inhaltlich sehr dünnen - Doktorarbeit. Er sah sich immer als der gründer und Erfinder dieser Idee. Theo musste dann natürlich irgendwie mitmachen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hans Eichel wurde erst 1999 Finanzminister. Da hatte der gute Theo den Eurokonstrukt schon in trockenen Tüchern. ;)

Ist dann vielleicht die Frage, ob der Konstruktionsfehler im Euro an sich oder in der Auswahl der Teilnehmer liegt.

P.S.: Übrigens gab es zwischen Waigel und Eichel noch zwei andere! ;)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
=;:kiss::doh: Einen schönen Sonntag noch und da fragt man sich doch ernsthaft, wer hier armselig ist. :LOL:

Da Du Dir jetzt schon das dritte Eigentor in diesem Thread selbst setzt, ist die Frage eigentlich reicht einfach zu beantworten .... Aber so ist das wohl grundsätzlich, Wasser predigen und Wein trinken ... selber nicht eine Sekunde richtig lesen und zuordnen können, aber auf große Hose machen. Respekt zu soviel eingener Arroganz.

:LOL:
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.740
353
Da Du Dir jetzt schon das dritte Eigentor in diesem Thread selbst setzt, ist die Frage eigentlich reicht einfach zu beantworten .... Aber so ist das wohl grundsätzlich, Wasser predigen und Wein trinken ... selber nicht eine Sekunde richtig lesen und zuordnen können, aber auf große Hose machen. Respekt zu soviel eingener Arroganz.
:LOL:
Hopstore, dein Kommentar darf natürlich nicht fehlen. Gratulation.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
hopstore, nicht Hopstore. No capital letter please. Zum oben: ja, wie gesagt, wenn Du meinst wild um dich zu bölken und alle anderen Leute belehren zu müssen, dann musst Du das wohl hinnehmen. Hab mir das 24 h angeschaut, Du musstest ja auf den Armen BangkokDangerous gleich zweimal draufhauen auch noch mit äußerst respektvollen Smileys, da hast Du meinen Sportsgeist geweckt. So 'Klugscheissern' weise ich gern im Leben die Schranken. Die find ich nämlich ganz !unangenehme Zeitgenossen. Wer austeilt, sollte auch einstecken können....

Ansonsten mal ne vernünftige Tastatur vor Dir? Diese pseudo-Umlaute waren ja nicht auszuhalten, machte das Ganze sehr "unlesbar".

Aber vermutlich geht das ja hier noch weiter so, da du ja bei allem das letzte Wort haben musst, sei es nur durch Worthülsen. Selbstreflexion wird auch überschätzt- lass mal ...

Guten Abend ...
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.740
353
hopstore, nicht Hopstore. No capital letter please. Zum oben: ja, wie gesagt, wenn Du meinst wild um dich zu bölken und alle anderen Leute belehren zu müssen, dann musst Du das wohl hinnehmen. Hab mir das 24 h angeschaut, Du musstest ja auf den Armen BangkokDangerous gleich zweimal draufhauen auch noch mit äußerst respektvollen Smileys, da hast Du meinen Sportsgeist geweckt. So 'Klugscheissern' weise ich gern im Leben die Schranken. Die find ich nämlich ganz !unangenehme Zeitgenossen. Wer austeilt, sollte auch einstecken können....

Ansonsten mal ne vernünftige Tastatur vor Dir? Diese pseudo-Umlaute waren ja nicht auszuhalten, machte das Ganze sehr "unlesbar".

Aber vermutlich geht das ja hier noch weiter so, da du ja bei allem das letzte Wort haben musst, sei es nur durch Worthülsen. Selbstreflexion wird auch überschätzt- lass mal ...

Guten Abend ...

Ich zitiere dich gleich komplett, um mal wieder deine Beleidigungen zu belegen.
Meine Tastatur ist British International, ist einfacher zum Programmieren.
Dann sind wir ja mal einer Meinung, Klugscheisser finde ich ebenfalls sehr unangenehm. Smileys drücken jetzt schon Respekt aus? :LOL:
Und mit dem Thema Selbstreflexion solltest du vielleicht nicht anfangen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Aber vermutlich geht das ja hier noch weiter so, da du ja bei allem das letzte Wort haben musst, sei es nur durch Worthülsen. Selbstreflexion wird auch überschätzt- lass mal ...

Ich zitiere dich gleich komplett, um mal wieder deine Beleidigungen zu belegen.

Dann sind wir ja mal einer Meinung, Klugscheisser finde ich ebenfalls sehr unangenehm. Smileys drücken jetzt schon Respekt aus? :LOL:
Und mit dem Thema Selbstreflexion solltest du vielleicht nicht anfangen.

voila. ohne Worte! ....