Black Friday, müssen wir eigentlich jeden Mist übernehmen?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
ANZEIGE
Blacky Friday hieß mal Winterschlussverkauf.

WSV und SSV waren und sind teilweise immer noch begrenzte Angebotszeiträume in denen saisonale Waren abverkauft werden sollen, nachdem die normale Verkaufssaison dafür eigentlich vorbei ist. ;)

Grundsätzlich spricht natürlich auch gar nichts gegen Angebote, gibt es jede Woche in den Supermärkten und ist stets ein gutes Lockmittel und Verkaufswerkzeug für alle Branchen.

Was ich nur so absolut sinnlos empfinde ist ein Angebotsfeuerwerk loszutreten (einer hat angefangen, alle rennen wie die Lemminge blind hinterher) in Deutschland mit einem Ereignis (freier Brückentag nach Thanksgiving), welches es hier in Deutschland gar nicht gibt. Zumal eben auch de Begrifflichkeit hier völlig anders belegt ist. Und trotz Globalisierung wissen in Deutschland doch immer noch die wenigstens was exakt der Black Friday eigentlich bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
das eigentlich schlimme ist, dass die AMAKANER diese ganzen "Feiertage" nur erfunden haben um einen Pseudogrund für Extrakonsum zu haben. Das ist doch der Punkt. Thanksgiving/ Black Friday/ Cybermonday aka Erntedankfest sind doch völlig verschiedene Dinge. Den Konsum haben doch die Amis überall reingebracht. DAS stört.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Fahr mal in die Emirate. Das besteht 365 Tage im Jahr aus Shopping in der Mall. Da findet das ganze Leben dort statt

Ich finde es sehr schwer über andere Lebens- oder Konsumstile zu richten, wie einige hier. In den USA haste auch im Durchschnitt nur 10 Tage Urlaub. Ich find´s nicht gut, trotzdem kann ich nicht drüber richten, dass alles Blödsinn wäre ... so schwappt immer mal was hüber und rüber ....

Und zum Kollegen prime-Verteufeler oben: Für mich hält´ sich die Wage, und lohnt im Moment. Es "befriedigt" meine Dosis Serien- und Filmstreaming, die ich benötige, dazu hab ich den Schnellversand und gelegentlich Angebote die sich für mich lohnen - die zwar vllt. nicht der allerletzt billiste Anbieter ist, jedoch möchte ich auch oft dem allreletzt billigen Anbieter nicht meine Zahlungsdaten hinterlassen, oder quer durch die Stadt für fahren oder an 30 verschiedenen Stellen bestellen. Für 49,- für mich unschlagbar. Bei den kommenden 69,- muss ich es für mich selbst nochmal durchrechnen ....
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.858
5.564
Z´Sdugärd
Was ist an Konsum den schlecht? Wen der Konsum nicht wäre dann würden hier (ausser die Rechtsverdrehen den gezofft wird immer) das ganze Forum nicht fliegen und die meisten wohl Brotlos sein. Gegen Konsum ist nichts einzuwenden. Der hällt die Wirtschaft am Leben.

Es zwingt ja keinen was zu kaufen. Dann könntest auch die Einrichtung eines Supermarktes der auch unter Konsumbedingungen eingerichtet ist anzweifeln. Oder die Lockangebote bei ATU, oder beim Urlaub, oder im Blöd Markt, oder, oder, oder....
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
356
Was ist an Konsum den schlecht? Wen der Konsum nicht wäre dann würden hier (ausser die Rechtsverdrehen den gezofft wird immer) das ganze Forum nicht fliegen und die meisten wohl Brotlos sein. Gegen Konsum ist nichts einzuwenden. Der hällt die Wirtschaft am Leben.

Es zwingt ja keinen was zu kaufen. Dann könntest auch die Einrichtung eines Supermarktes der auch unter Konsumbedingungen eingerichtet ist anzweifeln. Oder die Lockangebote bei ATU, oder beim Urlaub, oder im Blöd Markt, oder, oder, oder....
Wie gut wird Konsum wohl möglich sein, wenn noch mehr Leute arbeitslos sind oder im Niedriglohnsektor arbeiten? Schau dir Griechenland an.
Konsum auf Pump funktioniert auch nur so mittelprächtig in den USA.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
356
Danke, der lateinischen Sprache bin ich noch mächtig.

Dein Jammern danach, wie schlecht alles ist, du nicht zum Zuge kommst mehr ohne bezahlen und es FRÜHER ja alles ohne Prime ging und dir ja das alles nichts helfen würde, ist also ein Zeichen wofür? Eins, dass du das nen akzeptables Produkt findest? Du jammerst eine fortlaufende Tour wie scheisse alles ist, seit es das Produkt gibt
Was schreibst du dir eigentlich für einen Mist zusammen? Ich habe Kritik oben geäußert, aber selbst damit kannst du nicht umgehen, sondern bezeichnest es als Jammerei. Get real, da kann man ja nur hoffen, Prime kostet bald 100€/Monat, extra für dich. Scheisse ist hier etwas anderes. Du wiederholst dich im übrigen, es ist wohl an dir, deine Platt zu tauschen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
über das thema Konsum gibt es viele abhandlungen, die weit über das BWA Thema hinausgehen. Da sind Grundsatztheoreme, mit denen man sich beschäftigen muss, bevor man Konsum definiert.
Und Konsum auf Pump? welcher volltrottel hat das bloss erfunden. Kredit aufnehmen um in den Urlaube zu fahren... klar....
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Manchmal hilft es, genau dem Deutschlandfunk zuzuhoeren.

Brüstest du dich nicht vorhin noch lesen zu können? http://www.deutschlandfunk.de/arbei...ember-auf-2-53.447.de.html?drn:news_id=683512

Also tut mir leid, aber der "Mist" kommt hier fortlaufend nur von dir.

Jetzt ist der Deutschlandfunk mitnichten eine ernstznehmende Quelle, aber da du den gerade ansprichst, da lese ich nichts von steigenden Arbeitslosenzahlen. Eigentlich genau das Gegenteil.

Aber wen interessieren schon Fakten ....
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
356
Brüstest du dich nicht vorhin noch lesen zu können? Arbeitsmarkt - Arbeitslosenzahl sinkt im November auf 2,53 Millionen

Also tut mir leid, aber der "Mist" kommt hier fortlaufend nur von dir.

Jetzt ist der Deutschlandfunk mitnichten eine ernstznehmende Quelle, aber da du den gerade ansprichst, da lese ich nichts von steigenden Arbeitslosenzahlen. Eigentlich genau das Gegenteil.

Aber wen interessieren schon Fakten ....
:) Ja, ich kann lesen und hoeren und weiss, was ich letzte Woche gehoert habe. Ich habe auch nicht exakt gesagt, dass der Deutschlandfunk etwas von steigenden Arbeitslosenzahlen schrieb. Ich schrieb lediglich "Manchmal hilft es, genau dem Deutschlandfunk zuzuhoeren." Diesen Artikel habe ich gar nicht zitiert. Lol.
Keine Ahnung, was du schon wieder gelesen hast.
Du moechtest doch nur Recht haben, ich schenk es dir. Freue dich und esse einen Keks.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
oder

Jeder denkt nur an sich, nur ich, ich denk an mich.

Jungs und Mädels. Wer hart für sein Geld arbeitet, darf es wohl auch ausgeben? Oder ist das moralisch verwerflich. Zahle ordentlich Steuern (falls niemandem bewusst, der Steuersatz steigt prozentual an, wer mehr bekommt Zahl im Verhältnis auch deutlich mehr) und Sozialabgaben. Ich finanziere damit auch ordentlich das Sozialsystem, dass Menschen die gerade nichts zum System und Gesellschaft beitragen können, finanziert. Ich finde nicht, dass ich mir nen schlechtes Gewissen machen lassen muss, weil ich jeden Morgen früh aufstehe und spät abends nach hause komme.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.693
2.893
DRS, ALC
Vergesst BF und CM. Die Umsätze sind doch lächerlich. Der Neueste wird wohl aus China mit den "SingleDay" nach Deutschland kommen.

Aus ManagerMagazin:
"Nach vorläufigen Schätzungen der Marktforschungsfirma Adobe Digital Insights (ADI) gab die US-Kundschaft am Montag den Rekordwert von 3,39 Milliarden Dollar (3,2 Milliarden Euro) im Internet aus. Das entspreche einem Plus von 10,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Die Prognose des Analysehauses hatte bei 3,05 Milliarden Dollar gelegen.
Damit übertraf der "Cyber Monday" die Online-Verkäufe am traditionellen Großverkaufstag "Black Friday" nach Thanksgiving leicht. Hier gab es laut ADI einen Anstieg von 21,6 Prozent auf 3,34 Milliarden Dollar. "

Single Day 2016 allein Alibaba:"Singles' Day" als Mega-Event: Alibaba pulverisiert Onlinehandel-Rekord - n-tv.de
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.858
5.564
Z´Sdugärd
Wie gut wird Konsum wohl möglich sein, wenn noch mehr Leute arbeitslos sind oder im Niedriglohnsektor arbeiten? Schau dir Griechenland an.
Konsum auf Pump funktioniert auch nur so mittelprächtig in den USA.
Nochmals: Wer eben nix hat der braucht auch nix konsumieren. Das natürlich jeder Hartz4 Empfänger n Eifon, einen Plasma TV (nicht unter 60"), eine Playstation und sonst noch so alles braucht...DAS ist das Problem. Wen ich keinen Pfennig Knete auf der Tasche hab, aber einen auf dicke Hose machen will das geht eben nach hinten los. Mit 40.000€ Jahresgehalt kann man sich halt auch keinen Porsche ziehen. Und hier gehts eben los das diverse relativ "skurpellose" Banen (also ALLE!) einem schnell noch einen Kredit aufschwatzen wollen damit man mal Urlaub machen kann oder sich was gönnen kann was man a) garnet braucht und b) sich garnet leisten kann (also so wie in den US von A normal) steht auf nem anderen Blatt. Aber ohne Konsum (am besten kontrolliertem) wären wir nicht da wo wir heute sind.

Das Wirtschaftswunder Deutschland ist ja nicht entstanden weil Opi und Omi gesagt haben "Komm lass uns mal den ganzen Tag lang buckeln für nichts" sondern eben durch Konsum. Warum ist der Ford A so eingechlagen? Weil Ford sagte er will Autos bauen die sich auch seine Mitarbeiter leisten können. Also ein Aufruf zum Konsum. Glaubst du Ford wäre ohne den A so wie heute? Oder VW ohne Käfer so wie heute? Ohne Konsum geht eben nix. OK beim den Kommunisten vielleicht. Da stellt sich hat die Frage was da besser ist.

BZW finde ich es immer etwas daneben immer nur was anzumeckern. Wie sollte man den deiner Meinung nach sonst leben? Du bekommst dein Geld entweder durch ein Erbe das es dir erlaubt 70 Jahre nix zu tun oder eben durch Arbeit. Und Arbeit finanziert sich bis auf wenige Ausnahmen NUR durch Konsum.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Ich fand den Black Friday gut.

Mein ipad 1 , sechs Jahre alt und auch schon leicht defekt, es musste ein neues her und hab extra auf diesen Tag gewartet und 50€ gespart .

auch beim Hotel buchen gab es einen Sonderpreis minus 11%, ich freue mich wenn ich etwas sparen kann.......
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
356
@Odie:


Das Wirtschaftswunder in Deutschland ist leider schon ein paar Jahre her. Daher sehe ich keinen Bezug zum heutigen Konsum oder zur heutigen Situation.
Deutschland ist in erster Linie eine Exportnation. Andere EU Länder beschweren sich darueber, dass Deutschland seinen Binnenwirtschaft besser ausbauen sollen.


Es stimmt zwar, dass wer wenig Geld hat, weniger konsumieren kann. Aber wäre es nicht besser, wenn mehr Leute mehr konsumieren koennten (und zwar nicht auf Kredit)? Daher ist die Ausweitung des Niedriglohnsektors kontraproduktiv.
Um in der Automobil zu bleiben: Ich erinnere an diese Abwrackpraemie. Von Konsum mag ich da nicht sprechen, da es eigentliche eher eine Subventionierung der Automobilindustrie war.
Umsätze werde nicht ausschliesslich durch Konsum (fuer den persönlichen Bereich) generiert.


Es ist schwierig, deinen Text zu lesen, da viele Kommata fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
@Odie:

Das Wirtschaftswunder in Deutschland ist leider schon ein paar Jahre her. Daher sehe ich keinen Bezug zum heutigen Konsum oder zur heutigen Situation.
Deutschland ist in erster Linie eine Exportnation. Andere EU Länder beschweren sich darueber, dass Deutschland seinen Binnenwirtschaft besser ausbauen sollen.

Es stimmt zwar, dass wer wenig Geld hat, weniger konsumieren kann. Aber wäre es nicht besser, wenn mehr Leute mehr konsumieren koennten (und zwar nicht auf Kredit)? Daher ist die Ausweitung des Niedriglohnsektors kontraproduktiv.
Um in der Automobielwelt zu bleiben: Ich erinnere an diese Abwrackpraemie. Von Konsum mag ich da nicht sprechen, da es eigentliche eher eine Subventionierung der Automobilindustrie war.
Umsätze werde nicht ausschliesslich durch Konsum (fuer den persönlichen Bereich) generiert.

Es ist schwierig, deinen Text zu lesen, da viele Kommata fehlen.

John Maynard Keynes gegen Milton Friedman. Der Klassiker. Sozialdemokraten sind meist Anhänger der Keynes Theorie. Christdemokraten in Deutschland eher für Friedmann.
Das Ergebnis könnte gegensätzlicher nicht sein. Friedmann sagt, staatlicher Konsum ist völlig nutzlos. Keynes meint dadurch kann zu geringer privater Konsum kompensiert werden.

Die volkswirtschaftliche Praxis zeigt meist, dass Friedmann doch oft mehr an der Realität liegt, wobei beide in der Theorie stecken bleiben.
Ein gutes Beispiel dafür ist Griechenland mit dieser abnorm hohen Staatsquote - die wohin nochmal geführt hat? ....
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
John Maynard Keynes gegen Milton Friedman. Der Klassiker. Sozialdemokraten sind meist Anhänger der Keynes Theorie. Christdemokraten in Deutschland eher für Friedmann.
Das Ergebnis könnte gegensätzlicher nicht sein. Friedmann sagt, staatlicher Konsum ist völlig nutzlos. Keynes meint dadurch kann zu geringer privater Konsum kompensiert werden.

Die volkswirtschaftliche Praxis zeigt meist, dass Friedmann doch oft mehr an der Realität liegt, wobei beide in der Theorie stecken bleiben.
Ein gutes Beispiel dafür ist Griechenland mit dieser abnorm hohen Staatsquote - die wohin nochmal geführt hat? ....
man könnte auch anders argumentieren.

ohne diese Defizite der Südländer könnten Andere keine so hohen Exportüberschüsse generieren.
zb. Deutschland

denn jedem Defizit muss auch ein Überschuss gegenüberstehen