Bodyscanner, Möglichkeit zur Verweigerung?

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
ANZEIGE
Was für Informationen denn? Die in München sind übrigens moderner.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
Um was es sich handelt, war Hinweise... Irgendwas halt. Und wenn die moderner sind warum muss ich dann trotzdem meinem Gürtel ausziehen und so weiter? Und modern aussehen tun die Teile auch nicht. Da steht nich mal ein Hersteller dran.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Weil es für die Sicherheitsleute einfach eine Erleichterung ist, wenn der Gürtel weg ist. Schließlich sind an dieser Stelle mehrere Schichten übereinander, am Handgelenk ist weniger los. Und warum eigentlich so motzig? Die Geräte sollen keinen Designwettbewerb gewinnen, in 2 Jahren würden sie eh wieder "nicht modern" aussehen. Wie das halt mit der Mode so ist, gell.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Und modern aussehen tun die Teile auch nicht.

Was hättest Du denn gerne? Blinkende Leuchtdioden? Rallyestreifen?

Der Gürtel kann deshalb Probleme machen, weil Menschen (insbesondere im Sommer) gerne darunter schwitzen, und mit Feuchtigkeit haben Millimeterscanner ihre Probleme. Da kann es schneller gehen, wenn die Leute den Gürtel abnehmen, als wenn es zu ständigen, zeitraubenden Nachkontrollen kommt.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
Was hättest Du denn gerne? Blinkende Leuchtdioden? Rallyestreifen?

Der Gürtel kann deshalb Probleme machen, weil Menschen (insbesondere im Sommer) gerne darunter schwitzen, und mit Feuchtigkeit haben Millimeterscanner ihre Probleme. Da kann es schneller gehen, wenn die Leute den Gürtel abnehmen, als wenn es zu ständigen, zeitraubenden Nachkontrollen kommt.

Erstens das, und Zweitens sollen Millimeterwellen nicht durch die Haut gehen. Gürtel... Leder... Haut... da war was, oder? [emoji1303]
Geh mal mit einem Lederhemd (ja - sowas gabs mal) durch den Körperscanner. Da dreht der bestimmt durch. [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
832
153
Nähe FKB
Gestern in STR hat sich der Mitarbeiter dafür entschuldigt, dass man durch das Gerät muss! [emoji106]
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen geschlossenen Geräten bei denen eine Art Trommel um einen herum fährt und denen wie in STR, die offen sind und man sich mit abgewinkelt, gespreizten Armen drauf stellen soll?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Zweitens sollen Millimeterwellen nicht durch die Haut gehen.
Das klingt zum einen harmlos, ist aber zum anderen genau das (potentielle) Problem.
Die Strahlenbelastung wird nämlich normalerweise als Energie pro kg Körpermasse betrachtet, bei den Bodyscannern aber belastet die Strahlung nur einen absoluten Bruchteil der Körpermasse, damit wäre die auf ein kg umgerechnete Belastung der Haut extrem hoch, die Zahlen würden absolut alarmierend klingen.

Bodyscanner sind eventuell wie DDT, Glyphosat, Halon-Feuerlöscher, Asbest etc. Klingt zunächst wie eine super Erfindung die absolut harmlos ist, stellt sich nach ein paar Jahren aber vielleicht doch als nicht so toll heraus...
 
  • Like
Reaktionen: Camille

Camille

Neues Mitglied
13.03.2019
7
0
Ich möchte nicht durch den Bodyscanner - aus gesundheitlichen Gründen - doch da gibt es noch einen weiteren Grund. Ich war einmal drin und fühlte mich nackt / meine Intimsphäre verletzt - daher ziehe ich es vor (neben der Gesundheitlichen Belastung) von einem Menschen abgetastet zu werden als von einem unheimlichen Gerät durchleuchtet und bestrahlt zu werden. Es fühlt sich für mich respektvoller an.

Bitte klärt mich über meine -- Rechte -- als Fluggast auf. Habe ich ein -- Recht -- den Bodyscanner zu verweigern ?

Ein Recht muss immerhin respektiert werden ganz gleich den Launen des Sicherheitspersonals.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Ich möchte nicht durch den Bodyscanner - aus gesundheitlichen Gründen - doch da gibt es noch einen weiteren Grund. Ich war einmal drin und fühlte mich nackt / meine Intimsphäre verletzt - daher ziehe ich es vor (neben der Gesundheitlichen Belastung) von einem Menschen abgetastet zu werden als von einem unheimlichen Gerät durchleuchtet und bestrahlt zu werden. Es fühlt sich für mich respektvoller an.

Bitte klärt mich über meine -- Rechte -- als Fluggast auf. Habe ich ein -- Recht -- den Bodyscanner zu verweigern ?

Ein Recht muss immerhin respektiert werden ganz gleich den Launen des Sicherheitspersonals.

Ja das Recht hast du, zumindest in der EU (2015/1998 heißt die entsprechende Verordnung). Für andere Länder kann ich's nicht sagen aber zB in USA werden die nach meiner Erfahrung in letzter Zeit auch eher selten eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Camille

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.003
6.990
Ich möchte nicht durch den Bodyscanner - aus gesundheitlichen Gründen - doch da gibt es noch einen weiteren Grund. Ich war einmal drin und fühlte mich nackt / meine Intimsphäre verletzt - daher ziehe ich es vor (neben der Gesundheitlichen Belastung) von einem Menschen abgetastet zu werden als von einem unheimlichen Gerät durchleuchtet und bestrahlt zu werden. Es fühlt sich für mich respektvoller an.

Bitte klärt mich über meine -- Rechte -- als Fluggast auf. Habe ich ein -- Recht -- den Bodyscanner zu verweigern ?

Ein Recht muss immerhin respektiert werden ganz gleich den Launen des Sicherheitspersonals.

Ich war letztens mit einem Kollegen unterwegs und er hat sich an der Siko in LHR T2 und in FRA B geweigert in den „Nacktscanner“ zu gehen.
Das war kein Problem und er wurde abgetastet. In FRA haben sie aber zuerst noch 8-10 andere Paxe durch den Scanner gelotst bevor sie ihn abgetastet haben. So durfte ich ein paar Minuten auf ihn warten.

Du brauchst keine Angst zu haben Dich nackt zu fühlen. Niemand schaut Dir da was weg... und am Bildschirm erscheint nur eine unförmige Silhouette ohne anatomische Details.
 
  • Like
Reaktionen: Camille

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Du brauchst keine Angst zu haben Dich nackt zu fühlen.
...
am Bildschirm erscheint nur eine unförmige Silhouette ohne anatomische Details.
Kommt auf das genaue Modell an. Als das mit den Nacktscannern anfing, hatten sie z.B. in Domodedowo welche die ganz klar splitternackte Menschen (in schwarz/weiss) angezeigt haben. Und während man darauf gewartet hat, das Handgepäck vom Röntgen zurückzubekommen, konnte man sich das in Ruhe angucken.
Eindrücklich wie eine etwas beleibtere Frau, die nur von ihrer Wäsche zusammengehalten wird in nackt aussieht, wenn man all die Wäsche nicht sieht :D
Michelinmännchen trifft es ganz gut...

Niemand schaut Dir da was weg...
Das allerdings gilt international.

Normalerweise steht irgendwo bei den Scannern auch ein Schild, dass diese Untersuchung freiwillig und im interesse des Kunden ist, wer sich unbedingt abtasten lassen möchte, kann immer danach fragen. Ob das angenehmer ist, ist die Frage.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.120
irdisch
In Deutschland habe ich schon den Eindruck, dass auf die Möglichkeit zum Opt-out nie hingewiesen wird. Und man wird oft auch durch Kordeln o.ä. "zwangsweise" in den Scanner geleitet, als gäbe es keine Alternative. Auf Nachfrage geht es dann aber doch.
 
  • Like
Reaktionen: Camille

borni81

Erfahrenes Mitglied
24.04.2011
259
131
Das es überhaupt die Möglichkeit der Verweigerung gibt :eek: Meine ganz persönliche Meinung ist da ohne es böse zu meinen gegenüber Menschen die es nicht wollen,
wenn man es nicht möchte würde ICH den Leuten den Zutritt verweigern...klingt jetzt hart aber das ganze dient der Sicherheit und wenn dort wieder Ausnahmen gemacht werden schafft man wieder Lücken im System die Menschen nutzen könnten für Dinge die wir uns alle nicht wünschen !

Aber wie gesagt meine ganz persönliche Meinung
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Wo ist das Problem wenn man sich stattdessen lieber befummeln lässt?

Wenn der Scanner anschlägt passiert doch auch genau das gleiche...
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Bitte klärt mich über meine -- Rechte -- als Fluggast auf. Habe ich ein -- Recht -- den Bodyscanner zu verweigern ?

Ein Recht muss immerhin respektiert werden ganz gleich den Launen des Sicherheitspersonals.

Wo ist das Problem wenn man sich stattdessen lieber befummeln lässt?

Wenn der Scanner anschlägt passiert doch auch genau das gleiche...

Wenn man sich befummeln lässt, entstehen höhere Kosten und Verweilzeiten. Man könnte eine extra Spur am Flughafen einrichten, wo sich die Leute auf Wunsch und gegen Aufpreis befummeln lassen können.

Es kann ja nicht sein, dass die übrigen Passagiere solche Extrawünsche mitbezahlen und auch noch zusätzlich dann in der Schlange warten müssen.

@Camille: Deine Gesundheit sollte dir doch 5€ Aufpreis wert sein?
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

borni81

Erfahrenes Mitglied
24.04.2011
259
131
Wo ist das Problem wenn man sich stattdessen lieber befummeln lässt?

Wenn der Scanner anschlägt passiert doch auch genau das gleiche...

Gegenfrage, wo ist das Problem durch die modernen Scanner zu gehen ? Gesundheit ? da gibt es genug was dagegen spricht , alles andere ist Alu hut ;)

Finde die Idee nicht schlecht , wer das nicht möchte , extra Schlange mit extra Kosten , aber dann bitte richtig und nicht so wie es an den einen oder anderen Flughafen gemacht wird...
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Camille

Neues Mitglied
13.03.2019
7
0
@Camille: Deine Gesundheit sollte dir doch 5€ Aufpreis wert sein?

Klar, wenn ich gezwungen werde 5 Euro zu bezahlen, dann bleibt mir nichts anderes übrig. Doch finde ich, dass es nicht so richtig ist. Es ging doch vorher auch ohne.

--- Ich werde meine Gesundheit nicht belasten, weil eine Fluggesellschaft sparen will. (allein die Empfehlung der Betreiber, dass Schwangere nicht durch sollen, ist für mich ein Alarmsignal)
--- über das Ausmaß der Belastung kann man diskutieren
--- ob ein Scanner wirklich kostengünstiger ist, kann auch diskutiert werden...
--- Es kommt vor, dass Realitäten und wissenschaftliche Begründungen / Studien in der Wirtschaft planvoll verbogen und erschaffen werden, wenn sie finanziellen Interessen dienen, an die die Erschaffer dann im weiteren Schritt selber glauben und mit sich moralisch "im Reinen" sind.
--- bei Maschinen kommt es immer wieder zu Betriebsfehlern/Unfällen. Wahrscheinlich werden es die Bestrahlten nicht direkt fühlen und bemerken, noch werden die Betreiber Verantwortung zeigen.. es wird geschwiegen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Es kommt vor, dass Realitäten und wissenschaftliche Begründungen / Studien in der Wirtschaft planvoll verbogen und erschaffen werden, wenn sie finanziellen Interessen dienen, an die die Erschaffer dann im weiteren Schritt selber glauben und mit sich moralisch "im Reinen" sind.

-> Aluhutfraktion. Jede weitere faktenbasierte Diskussion überflüssig, da zwecklos.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.120
irdisch
Es ist völlig legitim, einfach eine persönliche Wahl für oder gegen den Scanner zu treffen. So, wie sie einem zusteht. Das sollte man nicht ins Lächerliche ziehen.

Ich möchte mal sehen, wenn Du an der Autobahn alle Autos anhältst und deren Insassen einfach mal durch den Nacktscanner schickst, was da los wäre? Terroristen sind ja schließlich schonmal Auto gefahren. Auf dieser Ebene bewegen wir uns. Show, Aberglauben und "die Politik macht ja was".

Schon oft hier debattiert: Wenn es ernst gemeint sein soll, muss man es machen wie die Israelis. Das ist dann teuer und dauert und geht nicht mit schnell Angelernten. Sonst ist es halt Zirkus ohne Wert. Wir nehmen ja noch nicht mal "echte" Polizisten, so unwichtig ist es uns in Wirklichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Dann möchte ich aber auch dass diejenigen welche aufgrund eines selbstverschuldeten, nicht rein statistischen Fundes im Bodyscanner/Xray nachkontrolliert werden müssen eine Gebühr dafür bezahlen müssen.

Ich packe schließlich meine Taschen aus und nehme keine verbotenen Gegenstände mit und möchte dann auch nicht für diejenigen die das nicht für nötig halten mitbezahlen...