Boeing - Sicherheit

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.307
5.210
ANZEIGE
Boeing: Erstauslieferung der Boeing 777-9 verschiebt sich ins Jahr 2025.

Das bedeutet wahrscheinlich, dass Emirates abspringen wird. Die planen ja jetzt schon die 380er bis in die 2030er Jahre zu nutzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.224
irdisch
Glaube ich nicht, die brauchen möglichst schnell große Flugzeuge mit vielen Sitzen. Und viele davon. Jetzt abbestellen bedeutet, man wartet länger.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.307
5.210
Glaube ich nicht, die brauchen möglichst schnell große Flugzeuge mit vielen Sitzen. Und viele davon. Jetzt abbestellen bedeutet, man wartet länger.

Grundsätzlich richtig. Sir Timothy Clark ist allerdings dafür bekannt, sich nicht auf der Nase rumtanzen zu lassen. Entweder Boeing muss richtig bluten oder er schaut sich stattdessen bei Airbus um. Der A350-1000 ist natürlich deutlich kleiner, aber wer weiß.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.099
2.682
Europa
Ich setze mich bewusst in ein 787 oder eine Max, weil diese mit Sicherheit mehr Kontrolliert werden
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.038
10.674
Dahoam
Dass die 787 immer noch Produktionsprobleme hat, auch die ganze Nummer mit erst zwei und nun nur noch einer Montagelinie, ist peinlich und unbestritten.
Das liegt aber genauso am Managementpfusch. Man wollte ja unbedingt Kosten einsparen und hat dort eine Endmontagelinie aufgebaut wo man keine Gewerkschaften zu fürchten hatte. Wer billig will bekommt halt auch billig. Und am Ende zahlt man dann drauf.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.307
5.210
Andere Ersatzteile, andere Wartung, andere Piloten. Das funktioniert eben nicht problemlos.

Die Flotte ist so groß, dass das kein Problem ist. Geht ja um dutzende Flugzeuge. Dafür größere Ähnlichkeit mit den A388.

LH hat auch Subflotten unterschiedlicher Hersteller.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Die 787 stand bei mir mal kurzzeitig zwecks Batteriebrand auf der No Fly Liste. Nachdem nun die Batterien schön eingepackt sind steige ich wieder ein (und bin auch schon damit geflogen).

Bei mir steht aktuell nur die 737 Max auf der No Fly liste - Diese Woche einen Flug deshalb umgebucht um die MAX von United zu vermeiden (fliege nun einfach ein paar Stunden früher).
https://www.united.com/ual/de/de/fly/travel/inflight/aircraft/737-MAX.html

"In December 2018, the FAA privately predicted that MCAS could cause 15 crashes over 30 years." Wikipedia.

Die Hochrechnung von alle 2 Jahre ein Unfall ist der Grund warum ich noch etwas mit dem Flieger warte.

Auch wenn nun einiges optimiert wurde. Soll der Flieger noch ein paar Jahre fliegen und dann werde ich auch dort einsteigen.

Beim A380 wollte ich gleich am Anfang damit fliegen, bei der MAX lasse ich gerne andere vor und möchte den Flieger noch etwas in der Luft sehen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Jedem seine persönlichen Gefühle, aber rein von den Fakten her ist die Wahrscheinlichkeit, dass du eines Tages auf dem Weg zur Arbeit mit dem Auto verünglückst immer noch deutich größer, als dass du mit einer 787 oder einem Mäxchen abstürzen wirst.

"In December 2018, the FAA privately predicted that MCAS could cause 15 crashes over 30 years." Wikipedia.
Die Hochrechnung von alle 2 Jahre ein Unfall ist der Grund warum ich noch etwas mit dem Flieger warte.
Das waren die Zahlen, wenn man weiterhin den Piloten nicht sagt dass es MCAS gibt und es so lässt wie es war.
Seitdem ist viel passiert
Für jeden Amerikaner ist die Wahrscheinlichkeit auf der Straße erschossen zu werden um Größenordnungen höher, als mit einer Boeing abzustürzen (gerne mal Faktor 1000...)

bei der MAX lasse ich gerne andere vor und möchte den Flieger noch etwas in der Luft sehen.
Ich würde eher sagen: im Gegenteil. Aktuell sind alle Max Piloten voll informiert und alarmiert. In 10 Jahren wird sich da viel mehr Sorglosigkeit und eine neue Generation Piloten eingeschlichen haben, die die Details vom MCAS nicht (mehr) kennen.
Wenn ich nicht in die Max einsteige, dann vor allem um Boeing und den Airlines eine Message zu senden, nicht weil ich Angst um mein Leben habe.

Man wollte ja unbedingt Kosten einsparen und hat dort eine Endmontagelinie aufgebaut wo man keine Gewerkschaften zu fürchten hatte.
Ja, der Klassenkampf und ideologische Feindbilder haben sich bisher für keine Seite gelohnt...
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
wasserkraft meinte:
"In December 2018, the FAA privately predicted that MCAS could cause 15 crashes over 30 years." Wikipedia.
Die Hochrechnung von alle 2 Jahre ein Unfall ist der Grund warum ich noch etwas mit dem Flieger warte.

Volume meinte:

Das waren die Zahlen, wenn man weiterhin den Piloten nicht sagt dass es MCAS gibt und es so lässt wie es war.
Seitdem ist viel passiert

Genau es geht um Gefühle und Vertrauen.
Wer 2018 den Grund für den Unfall auf schlecht ausgebildete Piloten aus "Entwicklungsländer" schieben will und dabei die Sicherheit der MAX betont. Gleichzeitig aber hinter verschlossenen Türen bereits eine Hochrechnung über ein Absturz alle 2 Jahre hat zeigt eine fragwürdige Sicherheitskultur. Erst als dann der nächste Flieger bereits Monate später statt 2 Jahre später verunglückte ist man aufgewacht.


Laut Boeing ist heute natürlich alles gut (laut Boeing war aber auch 2018 alles gut...). Doch für einen Kulturwandel im Unternehmen braucht es Zeit. Ich gebe Boeing mit der 737-MAX die Zeit Ihre neuen Sicherheitsversprechen von der Power-Point Folie auch in die Unternehmenskultur zu überführen.


Beim Vergleich Auto vs. Flugzeug werden oft nur die Reisekilometer verglichen. Dabei hat das Flugzeug einen klaren Vorteil.
FRA - SFO sind über 9.000 km.
Vergleiche was bei 9.000 km Autofahren oder gar 9.000 km zu Fuß laufen alles passieren kann.
Anbei eine Auswertung nach Personenstunden:

Todesf%C3%A4lle-nach-Verkehrsmittel-pro-Personenstunden-Statistik.png.webp

https://www.sorglosfliegen.de/wie-sicher-ist-fliegen/

Damit wir alle sicher unterwegs sind nutzen wir im Sommer das 9 Euro Ticket für Bus & Bahn ;)
 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und MANAL