Bordkartenkontrolle in allen Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Ich verstehe das Geschrei hier nicht. Warum sollte LH irgend jemand einen Zugang zur Lounge gewähren der an diesem Tag nicht mit LH oder Partner fliegt oder angekommen ist?
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.069
137
Soweit ich gehört habe soll sich der Zugang als Arrivals Lounge nicht ändern.

Warum sollte LH SEN/HONs in die Lounge lassen, wenn diese z.B. AB fliegen? Wenn man in die Lounge möchte, kann man schließlich LH buchen. Die Perks nutzen, aber trotzdem mit einer anderen Airline fliegen?

Klar vorher wurden mal min. 100/130K gesammelt, aber anschließend?
Mal ein Extrembeispiel: Im Jahr 2006 viermal Langstrecke in C inkl Zubringer mit LH geflogen, SEN erreicht und in 2007 & 2008 nur Kurzstrecke wöchentlich mit AB z.B. TXL-STR (pro Jahr 100 Legs). Dabei jedes Mal in die SEN Lounge, macht > 200 visits ohne LH Flug!
Wo ist da der Benefit für LH?

Zwar keine LH Lounge, aber es war lustig anzusehen, wie letztens in Prag ein SEN auf einem AF Flug in Y aufgrund des SEN Status in die CSA Lounge wollte... inkl. Anruf bei der SEN Hotline, die seiner Meinung nach auch fehlinformiert war. Er hat dann schlußendlich bei der SEN Hotline einen Oneway in C gebucht und wollte dann rein. Die Damen wollten aber eine Bordkarte sehen, welche er natürlich nicht hatte...
Ich wollte ihm eigentlich zu der gezahlten TSC gratulieren, für die er ein doch recht opulentes Essen in einem der Restaurants bekommen hätte...Ging aber nicht, er hatte ja keine Bordkarte...:D
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Bin kein HON,ab NUE gibt es einige Ziele, die ich mit LH oder *Allianz nicht direkt erreiche, aber mit Airberlin. Bei meiner Entfernung zum Flughafen muß ich immer Staureserve einplanen, diese habe ich dann bisher in der Lounge verbracht und bei sehr frühen Flügen zumindest gefrühstückt. Jetzt sitze ich halt am Gate, was mich allerdings nicht stört. Merkwürdig trotzdem, sich die eigenen Kunden freiwillig zu vergraulen.

OK, das ist nachvollziehbar.....!

Wär ja interessant, wie die Jungs bei MM drauf gekommen sind, daß es offenbar 10.000ende SENs und HONs gibt, die STÄNDIG andere Airlines fliegen und trotzdem in die Lounge gehen.

Denn wegen 5 Leuten werden sie es ja wohl nicht machen...!? Was wohl die Lounge-Mitarbeiter dazu sagen? Stell mir grad vor, wie der HON da an der Lounge steht und sich dann sagen lassen muß: "Du kommst da nicht rein!"

Wenn ich mir allerdings das "Geschrei" hier so ansehe, müssen es wohl doch ein paar mehr HONs sein, die mit AB-Ticket oder gar ganz ohne in die Lounges gerannt sind. Dann hätten die Jungs von MM ja doch nicht ganz falsch gezählt?
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.069
137
Bin kein HON,ab NUE gibt es einige Ziele, die ich mit LH oder *Allianz nicht direkt erreiche, aber mit Airberlin. Bei meiner Entfernung zum Flughafen muß ich immer Staureserve einplanen, diese habe ich dann bisher in der Lounge verbracht und bei sehr frühen Flügen zumindest gefrühstückt. Jetzt sitze ich halt am Gate, was mich allerdings nicht stört. Merkwürdig trotzdem, sich die eigenen Kunden freiwillig zu vergraulen.

In dem Moment ist man gerade kein LH Kunde...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Warum soll man in eine Star Alliance Lounge dürfen, wenn man einen Nicht Star Alliance Flug hat ?
Weil man als SEN und vor allem HON eigentlich nur selten flugtechnisch fremd geht und dies meist nicht mal gerne macht, sondern meist mangels passenden Angeboten der * Allianz. Wäre man ein überzeugter Billigbucher wäre man eher kein SEN/HON.
Wenn bei mir in der Firma ein guter Stammkunde bei dem Wettbewerb gebucht hätte weil ich ausgebucht war, trotzdem auf einen Kaffee bei mir vorbei kam, hätte ich ihn nie vor der Türe stehen lassen. Und so komme ich mir hier vor. Wie gesagt, ich warte auch problemlos am Gate, aber die Art gute Kunden zu behandeln mißfällt mir. Wenn sie dies machen, weil sie zu viele gute Kunden haben, dann müssen sie eben den Begriff guter Kunde (=Status) neu definieren.
 
  • Like
Reaktionen: weltspion und peter42

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Jetzt mal ne ganz blöde Frage. Als FTL weiß man sowas ja nicht:

Wenn man HON ist (und somit mindestens 600.000 HON Circle Meilen gesammelt hat in 2 Jahren) - zu welcher Gelegenheit möchte man denn dann noch in eine Flughafenlounge, wenn man NICHT *A fliegt?

Fliegt ihr HONs das ganze Jahr AirBerlin, müsst aber unbedingt in die LH-Lounge?
Ich kapiers nicht...... :confused:

Zusätzlich zum HON habe ich auch noch BA Gold. BA bietet ebenfalls den "Lounge Access Anytime" für Goldkarteninhaber an.

Gelegentlich nutze ich diese Perks - nicht sehr oft, aber es ist ganz schön zu haben.

Worum es hier gehen sollte ist der Arrivals Access. Wenn das weiterhin gestattet ist, dann ist es von mir aus ok.

Ich würde gerne allerdings mal Zahlen sehen, wieviele SENs mit AB BPs (oder ähnlichem) in den Lounges rumhängen ?
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna
S

szg

Guest
Wieso wurde diese Frage nicht in all den Jahren diskutiert, in denen die SEN-Karte allein die Eintrittskarte für die Lounges war?

Ich bin mal gespannt, ob die Schleuse in MUC nun einen Bordkartenleser bekommt. Aber Moment, die Lounge dort wird ja ohnehin vergrößert und verlegt, nicht wahr?

Ja, neue MUC SEN Lounge geht mit 24. September in Betrieb.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.069
137
Wieso wurde diese Frage nicht in all den Jahren diskutiert, in denen die SEN-Karte allein die Eintrittskarte für die Lounges war?

Ich bin mal gespannt, ob die Schleuse in MUC nun einen Bordkartenleser bekommt. Aber Moment, die Lounge dort wird ja ohnehin vergrößert und verlegt, nicht wahr?

Damals wurde ja hauptsächlich LH geflogen und mit den Änderungen in den travel policies ist dies nun nicht immer der Fall. Beispiel Roland Berger, viele SENs die nun AB fliegen müssen und trotzdem für die nächsten 2 Jahre in den Lounges rumhängen würden.

Könnte mir vorstellen, dass die Schleuse bleibt solange T2 nahezu LH-only bleibt
 

connex2me

Reguläres Mitglied
09.03.2009
64
0
Interessant wäre auch der Fall, wenn ich als SEN LH fliege, mein Gast aber nicht Star Alliance. (z.B. von Berlin ab)
Kann ich den Gast dann mitnehmen oder nicht?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.445
814
Interessant wäre auch der Fall, wenn ich als SEN LH fliege, mein Gast aber nicht Star Alliance. (z.B. von Berlin ab)
Kann ich den Gast dann mitnehmen oder nicht?
das konntest du meines wissens noch nie. ein gast musste immer einen *A flug haben - die bordkarte des gastes wurde (bei mir zumindest) immer kontrolliert.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich verstehe das Geschrei hier nicht. Warum sollte LH irgend jemand einen Zugang zur Lounge gewähren der an diesem Tag nicht mit LH oder Partner fliegt oder angekommen ist?

So wie die Formulierung vom OP zitiert wurde, schließt die Regel ja auch für Sen und Hon den Besuch der Lounge am Arrival-Ort aus, da ja kein BP für diesen Ort vorliegt; selbst wenn der Flug mit der LH erfolgte, soll dies offenbar nicht zählen.
Obwohl ich dies nur gelegentlich nutze - etwa um dringende Emails in Ruhe zu checken oder Telefonate zu führen, bevor ich nach Hause fahre - empfinde ich diese neue Regelung als durchaus gravierend in der Reihe der Enhancements, die wir die letzten Jahre erleben durften.

Mantegna
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das gibt erstmal einen weiteren netten Brief an die HON Circle Line. Ich kann wirklich nicht verstehen wer da gerade die Kostenoptimierung macht. Das ist doch alles laecherlich (n)

Warum ??

Spart doch einfach Geld, ist fuer jeden leicht zu messen und der gute-sehr gute LH Kunde hat doch nicht wirklich Alternativen....oder fliegt der HON nun FR oder Air Egypt auf Langstrecken ??

Und das sind nun alles Einschnitte, die die Konkurrenz schon vor Jahren eingefuehrt hat, von daher ziemlich sicher...

Allerdings macht es ev. mehr Sinn wirklich Butter bei die Fische zu machen und wirklich zu sparen, als einige, wenige Massnahmen zu fahren....
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Ich glaube, ein paar Leute haben immer noch nicht kapiert, dass es den meisten von uns ausschließlich um das Thema Loungenutzung nach Ankunft geht.

Ich selbst verzichte beim Abflug sogar oft auf die Nutzung der Lounges, da ich die Anfahrt von zu Hause oder vom Büro zum Airport perfektioniert habe, 15 Minuten door-to-door - da kann ich meine Freizeit oder Arbeitszeit maximieren.

Nach einem Flug (insbesondere Langstrecke) aber erstmal Umwege fahren zu müssen anstatt direkt ins Büro oder direkt zum Kunden, bloß weil ich in der Lounge nicht mehr schnell duschen und frühstücken kann, fände ich geschmacklos und negativ.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.545
0
MUC
Ich denke mich trifft die neue Regelung nicht so wirklich.
Der SEN Lounge Besuch in MUC nach morgendlicher Langstreckenankunft hat sich für mich ohnehin schon mit der Einführung der neuen Sicherheitsregelungen und den damit verbundenen Marsch im "Speicher" von MUC T2 erledigt.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.831
941
45
Ruhrgebiet
Zudem schafft Lufthansa einen für alle Kunden transparenten und einheitlichen Loungezugang und führt die Harmonisierung der Zugangsregelung hinsichtlich der Partner- und Star Alliance Lounges weiter.

Ich finde diesen Satz bemerkenswert.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich glaube, ein paar Leute haben immer noch nicht kapiert, dass es den meisten von uns ausschließlich um das Thema Loungenutzung nach Ankunft geht.

Ich selbst verzichte beim Abflug sogar oft auf die Nutzung der Lounges, da ich die Anfahrt von zu Hause oder vom Büro zum Airport perfektioniert habe, 15 Minuten door-to-door - da kann ich meine Freizeit oder Arbeitszeit maximieren.

Nach einem Flug (insbesondere Langstrecke) aber erstmal Umwege fahren zu müssen anstatt direkt ins Büro oder direkt zum Kunden, bloß weil ich in der Lounge nicht mehr schnell duschen und frühstücken kann, fände ich geschmacklos und negativ.

Ich gehe fest davon aus, dass die Lounges nach Ankunft mit * weiterhin offen sein werden, man will wohl nur verhindern, dass die Kunden die Lounges nutzen, die wirklich etwas anderes fliegen sollten. Das war der Grund bei KLM und das hat KLM wirklich Geld gekostet, u.a. in MUC und FRA, wo frueher jeder froehlich die Lounges nutzen konnte, auch wenn er nicht KLM/Wings geflogen ist....zudem befurchte ich, dass sich mittlerweile durch diverse Foren rumgesprochen hat, wie und wo man sich diverse Karten machen lassen kann...
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Ich glaube, ein paar Leute haben immer noch nicht kapiert, dass es den meisten von uns ausschließlich um das Thema Loungenutzung nach Ankunft geht.

Ich selbst verzichte beim Abflug sogar oft auf die Nutzung der Lounges, da ich die Anfahrt von zu Hause oder vom Büro zum Airport perfektioniert habe, 15 Minuten door-to-door - da kann ich meine Freizeit oder Arbeitszeit maximieren.

Nach einem Flug (insbesondere Langstrecke) aber erstmal Umwege fahren zu müssen anstatt direkt ins Büro oder direkt zum Kunden, bloß weil ich in der Lounge nicht mehr schnell duschen und frühstücken kann, fände ich geschmacklos und negativ.

Das ist genau das Problem. Der Vorteil als SEN die SEN Lounge bei Ankunft zu benutzten habe ich am meisten geschaetzt. Wenn dieses Privileg wegfaellt, dann macht M&M gar keinen Sinn mehr.

Neben der schnellen Dusche bevor es weitergeht, musste ich oft genug auf Kollegen warten die mit anderen Maschinen aus anderen Staedten ankamen. In der Lounge hatte ich dann wenigsten etwas Ruhe und musste nicht dumm am Flughafen rumsitzen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
In der Tat frustrierend für all jene, die in den letzten Wochen und Monaten gezielt LH/*A geflogen sind, um ihren HON zu machen oder den SEN zu erneuern. Die Belohnung lässt nicht lange auf sich warten.

Genau das habe ich mir gerade auch gedacht.

Ich weiss wirklich nicht, was dieser Bloedsinn soll. Erst wird gejammert das nicht mehr genug Premium Gaeste da sind, aber dann die paar HONs auch noch vergraulen.

Und jeden SEN auf die gleiche Stufe wie all *G stellen. Das ist einfach nur dumm. Mir gehen die ganzen *G in der SEN Lounge so oder so auf den Keks, aber das hier setzt dem ganzen die Krone auf.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Ich gehe fest davon aus, dass die Lounges nach Ankunft mit * weiterhin offen sein werden, man will wohl nur verhindern, dass die Kunden die Lounges nutzen, die wirklich etwas anderes fliegen sollten. Das war der Grund bei KLM und das hat KLM wirklich Geld gekostet, u.a. in MUC und FRA, wo frueher jeder froehlich die Lounges nutzen konnte, auch wenn er nicht KLM/Wings geflogen ist....zudem befurchte ich, dass sich mittlerweile durch diverse Foren rumgesprochen hat, wie und wo man sich diverse Karten machen lassen kann...

Wenn ich in FRA und MUC bin, warum sollte ich mich auf den weiten Weg in das *A Terminal machen. Das lohnt sich einfach nicht. Und die paar Gaeste, die das gemacht haben, koennen nicht das Problem gewesen sein. Das kann ich einfach nicht glauben. Wir reden hier von SEN und HON die so oder so schon viel mit LH geflogen sind. Speziell die HON haben wohl genug Treue zur LH gezeigt.

Wenn das ganze nur fuer TXL gemacht wuerde, koennte ich das ganze noch verstehen. Aber einfach so fuer alle Lounges ist einfach dumm dumm dumm.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.831
941
45
Ruhrgebiet
Kann mir nicht vorstellen, das bei Ankunft mit einem LH / *A der Zugang zur Lounge verweigert werden sollte. Welchen Sinn sollten die Duschen dann haben?:confused: Frisch machen für den Langstreckenflug? Oder noch bekloppter, Gäste mit Weiterflug (z.B. MUC-DUS) dürfen die Lounge weiterhin nutzen, Gäste mit Endstation MUC nicht :eek:.

In FRA gibt es ja die Welcome Lounge, also betrifftes nur die Langstrecke nach MUC und DUS.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
ANZEIGE
300x250
Das ist so nicht korrekt.

SEN ist ein Status von Miles&More. Der garantiert gewisse Leistungen, wenn man LH/LX fliegt. Zusätzlich garantiert der SEN auch *G-Status im *A-Netzwerk.

*G kann man bei allen Vielfliegerprogrammen im *A-Netzwerk werden. SEN nur bei Miles&More.

Der SEN erhält einige zusätzliche Vergünstigungen im Vergleich zum *G-Member einer anderen Ariline:
-Companion Award
-Seatblocking
usw.

Darüber gibts aber ein Extra-Thread hier im Forum.

In die Lounge darf ich als *G-Member von TK genauso.