ANZEIGE
Prolog
Willkommen zum ersten Bericht von mir in diesem Jahr!
Nachdem ich letzten Herbst meinen M.Sc. beendet habe und seitdem „richtig“ arbeite, konnte ich entgegen meiner Präferenz bisher noch nicht wie gewünscht durch die Gegend fliegen. Urlaub in der Probezeit ist nicht gerne gesehen und da diese noch nicht beendet ist, musste ein anderer work around gefunden werden. Feiertage und mobiles arbeiten eignen sich hierfür gut.
Nötig gemacht hatte dieses Konstrukt ein „interessanter“ Tarif, primär via LHR. Während es zunächst so schien, als seien nur einzelne Städte möglich, wäre dann doch mehr gegangen. Aber es herrscht bei solchen „Angeboten“ ja immer etwas Zeitdruck, da bleibt nicht so viel Spielraum um mögliche Konstellationen zu prüfen – sonst ist es zu spät.
Offenbar war das Zeitfenster an einem Morgen im Januar kurz genug um diesen Tarif zu honorieren. Daher geht es für mich erneut zu einem Ziel, zu dem ich eigentlich gar nicht will. Man kennt es
In Seattle und Washington State war ich letzten Sommer bereits.
https://www.vielfliegertreff.de/for...alaska-das-beste-aus-washington-state.152318/
Aber dennoch stehen hier noch ein paar Punkte auf der Liste. Also gänzlich ungelegen kam es nicht. Da ich den Tarif von JFK via LHR nach CDG zurück routete, musste ich natürlich noch nach JFK kommen. New York geht zwar immer, aber ich war letztes Jahr zuletzt zweimal kurz in New York. Einigermaßen passable Tarife gab es von Seattle nach PHL oder BOS.
Letzteres wurde es dann – inklusive einer Interpretation der Metropolregion von Boston nach Washington. Während natürlich D.C. gemeint ist, ist mir aber kein besserer Titel eingefallen um Seattle und Boston zu kombinieren
Und technisch gesehen wird New York ja auch tangiert. Und London. Und Paris. Und Frankfurt. Und meine eigene Metropolregion 
Die Bedingung ex SEA war ein OneWorld Carrier. Nachdem ex SEA sehr viele AA Codeshares auf B6 erfolgen und es dort keine OneWorld Emerald benefits gibt, wurde es AS. Während man bei AA für sämtliche benefits inklusive Main Cabin extra auch basic Eco buchen kann, gewährt AS benefits nur ab Main cabin aufwärts. Daher wäre AA meine Präferenz gewesen, hier waren jedoch die vielen op by B6 das Problem.
Von BOS nach JFK hätte sich der Zug angeboten, aber da ich ja direkt zum JFK muss, wird es hier dann AA. Für 65€ in basic ein passabler Deal. JFK kam auch insofern gelegen, da ich mir dort gerne ein Bild vom neuen Lounge Konstrukt in T8 machen wollte.
Als wäre das alles noch nicht genug maximiert hatte ich erst überlegt von LHR direkt nach DUS zu fliegen. Aber gegen vollständig abfliegen spricht auch nix. Der Thalys aus Paris passte zeitlich nicht. AF fliege ich nicht, EW bedient CDG momentan nicht und die fliege ich auch nur noch im absoluten Notfall. Eines Tages wurde deshalb ein LH Ticket CDG-FRA-DUS erworben und mit PayPal in argentinischen Pesos bezahlt – ein weiterer guter Deal.
Unterm Strich stehen also acht Segmente mit 19.000 Kilometern bzw. knapp 12.000 Meilen.
Die shorthaul Airbus werden aktuell viel zwischen neo und nicht neo und A319/A320/A321 getauscht. Das ist aber an sich ja eh irrelevant.
Neu wäre die B777-200ER. Nie geschafft und der letzte fehlende T7 Subtyp. Sofern nicht getauscht wird ist die B39M auch neu, sowie BOS und CDG. Ebenso American Airlines.
Visualisiert wie immer
Maps generated by the Great Circle Mapper (Great Circle Mapper) - copyright © Karl L. Swartz
Hotels
Aufgrund der exorbitanten und völlig irrationalen Hotelpreise wollte ich dieses Jahr eigentlich nicht in die USA. Aber jetzt bin ich irgendwie doch wieder zweimal da. Das nun nicht mehr studentische Budget eignet sich für solche Trips aber ganz gut, auch wenn mich die Preisstruktur in den USA trotzdem nervt.
In Seattle wurde es das Level Seattle Downtown – South lake union. Sieht sehr vielversprechend aus wie ich finde. Eine Nacht wird, hoffentlich schlafend, im Flugzeug überbrückt und zwei weitere Nächte in Boston warden im Homewood Suites by Hilton Boston Seaport District verbracht.
Der Prolog ist etwas früh publiziert. Geht heute Abend mit ein paar Freunden allerdings übers Wochenende nach Riga und am Montag und Dienstag bin ich vermutlich mit der Arbeit noch etwas busy. Geplant ist wie (fast) immer semi live. Den ersten Teil, selbstverständlich opulent bebildert, gibt es dann am Mittwoch / Donnerstag!
Falls jemand noch Tipps hat, primär für Boston, sind die auch immer gerne gesehen.
Willkommen zum ersten Bericht von mir in diesem Jahr!
Nachdem ich letzten Herbst meinen M.Sc. beendet habe und seitdem „richtig“ arbeite, konnte ich entgegen meiner Präferenz bisher noch nicht wie gewünscht durch die Gegend fliegen. Urlaub in der Probezeit ist nicht gerne gesehen und da diese noch nicht beendet ist, musste ein anderer work around gefunden werden. Feiertage und mobiles arbeiten eignen sich hierfür gut.
Nötig gemacht hatte dieses Konstrukt ein „interessanter“ Tarif, primär via LHR. Während es zunächst so schien, als seien nur einzelne Städte möglich, wäre dann doch mehr gegangen. Aber es herrscht bei solchen „Angeboten“ ja immer etwas Zeitdruck, da bleibt nicht so viel Spielraum um mögliche Konstellationen zu prüfen – sonst ist es zu spät.
Offenbar war das Zeitfenster an einem Morgen im Januar kurz genug um diesen Tarif zu honorieren. Daher geht es für mich erneut zu einem Ziel, zu dem ich eigentlich gar nicht will. Man kennt es
In Seattle und Washington State war ich letzten Sommer bereits.
https://www.vielfliegertreff.de/for...alaska-das-beste-aus-washington-state.152318/
Aber dennoch stehen hier noch ein paar Punkte auf der Liste. Also gänzlich ungelegen kam es nicht. Da ich den Tarif von JFK via LHR nach CDG zurück routete, musste ich natürlich noch nach JFK kommen. New York geht zwar immer, aber ich war letztes Jahr zuletzt zweimal kurz in New York. Einigermaßen passable Tarife gab es von Seattle nach PHL oder BOS.
Letzteres wurde es dann – inklusive einer Interpretation der Metropolregion von Boston nach Washington. Während natürlich D.C. gemeint ist, ist mir aber kein besserer Titel eingefallen um Seattle und Boston zu kombinieren
Die Bedingung ex SEA war ein OneWorld Carrier. Nachdem ex SEA sehr viele AA Codeshares auf B6 erfolgen und es dort keine OneWorld Emerald benefits gibt, wurde es AS. Während man bei AA für sämtliche benefits inklusive Main Cabin extra auch basic Eco buchen kann, gewährt AS benefits nur ab Main cabin aufwärts. Daher wäre AA meine Präferenz gewesen, hier waren jedoch die vielen op by B6 das Problem.
Von BOS nach JFK hätte sich der Zug angeboten, aber da ich ja direkt zum JFK muss, wird es hier dann AA. Für 65€ in basic ein passabler Deal. JFK kam auch insofern gelegen, da ich mir dort gerne ein Bild vom neuen Lounge Konstrukt in T8 machen wollte.
Als wäre das alles noch nicht genug maximiert hatte ich erst überlegt von LHR direkt nach DUS zu fliegen. Aber gegen vollständig abfliegen spricht auch nix. Der Thalys aus Paris passte zeitlich nicht. AF fliege ich nicht, EW bedient CDG momentan nicht und die fliege ich auch nur noch im absoluten Notfall. Eines Tages wurde deshalb ein LH Ticket CDG-FRA-DUS erworben und mit PayPal in argentinischen Pesos bezahlt – ein weiterer guter Deal.
Unterm Strich stehen also acht Segmente mit 19.000 Kilometern bzw. knapp 12.000 Meilen.
Die shorthaul Airbus werden aktuell viel zwischen neo und nicht neo und A319/A320/A321 getauscht. Das ist aber an sich ja eh irrelevant.
Datum | Flugnummer | Strecke | Airline | Muster | Klasse |
05.04.2023 | BA939 | DUS-LHR | British Airways | A319 | Club Europe |
05.04.2023 | BA49 | LHR-SEA | British Airways | B77E | Club World |
07.04.2023 | AS536 | SEA-BOS | Alaska Airlines | B39M | Main Cabin |
10.04.2023 | AA4360 | BOS-JFK | American Airlines | E175 | Main Cabin Extra |
10.04.2023 | AA100 | JFK-LHR | American Airlines | B77W | Business |
11.04.2023 | BA306 | LHR-CDG | British Airways | A320 | Club Europe |
11.04.2023 | LH1035 | CDG-FRA | Lufthansa | A321 | Economy |
11.04.2023 | LH84 | FRA-DUS | Lufthansa | A319 | Economy |
Neu wäre die B777-200ER. Nie geschafft und der letzte fehlende T7 Subtyp. Sofern nicht getauscht wird ist die B39M auch neu, sowie BOS und CDG. Ebenso American Airlines.
Visualisiert wie immer

Maps generated by the Great Circle Mapper (Great Circle Mapper) - copyright © Karl L. Swartz
Hotels
Aufgrund der exorbitanten und völlig irrationalen Hotelpreise wollte ich dieses Jahr eigentlich nicht in die USA. Aber jetzt bin ich irgendwie doch wieder zweimal da. Das nun nicht mehr studentische Budget eignet sich für solche Trips aber ganz gut, auch wenn mich die Preisstruktur in den USA trotzdem nervt.
In Seattle wurde es das Level Seattle Downtown – South lake union. Sieht sehr vielversprechend aus wie ich finde. Eine Nacht wird, hoffentlich schlafend, im Flugzeug überbrückt und zwei weitere Nächte in Boston warden im Homewood Suites by Hilton Boston Seaport District verbracht.
Der Prolog ist etwas früh publiziert. Geht heute Abend mit ein paar Freunden allerdings übers Wochenende nach Riga und am Montag und Dienstag bin ich vermutlich mit der Arbeit noch etwas busy. Geplant ist wie (fast) immer semi live. Den ersten Teil, selbstverständlich opulent bebildert, gibt es dann am Mittwoch / Donnerstag!
Falls jemand noch Tipps hat, primär für Boston, sind die auch immer gerne gesehen.
Zuletzt bearbeitet: