Brauchen wir Raucherkabinen an Airport?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Als ex-Partyraucher und mittlerweile verhementer Gegner von "wir-müssen-doch-dafür-sorgen-daß-die-Raucher-es-einfach-haben" (ist Rauchen ein Grundrecht wie Essen oder aufs-Klo-gehen?) stellt sich mir die Frage, ob jemand aus unserem Kreise wirklich hier rein schaut, um vor Anreise zu wissen, wo er seiner Sucht relativ einfach nachgehen kann?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Dann besorge Dir doch ein Fullflex-Ticket und mache einmal die Woche die Montagsdemo vor irgendeiner Raucherkabine. :idea:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
na dachte ich mir doch, daß Kingair Raucher ist, und sich nichts von der Nichtraucherlobby sagen lassen will - deshalb eigenes Thema - und jetzt bitte Meinungen zum Thema!!
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Mal ganz im Ernst; wo ist das Problem mit Raucherkabinen? Warum sollen Raucher nicht rauchen dürfen, sofern dadruch keine Nichtraucher belästigt werden?

@XT600: Da scheint ja jemand etwas verbittert zu sein. Vielleicht doch mal wieder eine anzünden?;)
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
War es nicht vor Jahren so das die Flughäfen mit Rauchfreiheit prahlten, haben sie mittlerweile erkannt, das man auf die Raucher als Kunden doch nicht verzichten kann.
So ist es mir als Nichtraucher lieber, das ein Flughafen Raucherbereiche hat, als das mir der Nikotinsüchtige Passagier irgendeine Toilette vollqualmt oder sich gar im Flugzeug eine anzündet.
Leben und Leben lassen...
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
..... sich nichts von der Nichtraucherlobby sagen lassen will

Wer als Ex-Raucher meint, als Speerspitze der Nichtraucherlobby auftreten zu müssen, hat nach meinen Erfahrungen seine Sucht noch nicht wirklich überwunden.

Ich hab selbst über Jahre heftig geraucht (selbst Gedrehte, meist um die 20 Stück pro Tag) doch seit ich das Rauchen vor Jahrendenden aufgegeben habe, stören mich selbst Raucher in meiner unmittelbaren und ungeschützten Umgebung nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Mal ganz im Ernst; wo ist das Problem mit Raucherkabinen? Warum sollen Raucher nicht rauchen dürfen, sofern dadruch keine Nichtraucher belästigt werden?

@XT600: Da scheint ja jemand etwas verbittert zu sein. Vielleicht doch mal wieder eine anzünden?;)

Es geht wie alle Diskussionen zum Thema Innen-Rauchen-lassen darum, ob Rauchen etwas schützenswertes ist, daß man (wie auf's Klo gehen, Essen, Trinken) unbedingt ermöglichen muss oder ob man erwarten kann, daß Raucher raus gehen (aus dem Restaurant, Kneipe, Flughafen).

Und man sieht eben, daß speziell im öffentlichen Raum (Diskussion um NR-Schutzgesetze, Airport, Firma) die Tabaklobbisten stark aktiv sind und den Entscheidern einreden wollen, daß es unbedingt notwendig ist, diese Sucht zu ermöglichen - die nennen es natürlich nicht Sucht sondern die sprechen von "Bervormundung", "Genuss" und "Freiheit" ..... sowas nervt mich(n), weil diese Argumente populistisch sind (alle wollen frei sein, nicht bevormunden lassen und geniessen) und die Realität verzerren: ihr Raucher verschmutzt mit eurem Rauch eure direkte Umgebung!

Überall wo es klar Regelungen gibt, hat sich die ganze Aufregung gelegt: Bayern, NRW, Spanien - nicht, daß es dort keine Kneipen gäbe, wo innen geraucht wird: die gibt's zur Genüge - aber das nenne ich "Leben und Leben lassen"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
Um auf den ersten Post zu antworten. Ja ich schaue hier rein und informiere mich vorher wo ich rauchen kann. Dank dem Forum weis ich jetzt das zb in IST so eine Möglichkeit besteht. Vorher bin ich dort immer rausgegangen, was anhand der vielen Kontrollen ziemlich nervig war.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Um das mal abzukürzen.

Brauchen wir Raucherkabinen am Airport?

Raucher ja, Nichtraucher nein. Fertig ist das Gartenhäuschen.
 
A

Anonym19514

Guest
Die letzten Reihen der Business sollen wieder Raucherplätze werden? :D

Als Raucher bin ich natürlich FÜR Raucherzonen, allerdings schönere wie es in Zürich war/ist bzw in Moskau war/ist
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
503
33
Die letzten Reihen der Business sollen wieder Raucherplätze werden? :D

Als Raucher bin ich natürlich FÜR Raucherzonen, allerdings schönere wie es in Zürich war/ist bzw in Moskau war/ist

würde ich sofort buchen ..... :)

und Airports bzw. gerade Umsteigeairports werden von mir seit Jahren direkt danach ausgesucht, ob man dort noch rauchen darf oder nicht !!!!

Ansonsten: ich gehe den (militanten) Nichtrauchern einfach aus dem Wege, zumindest da, wo ich die Gelegenheit dazu habe, z.B. in den Raucherkabinen .
Wenn die nicht mehr vorhanden sein sollten, dann muss ich mir andere "Wege" suchen und finden. Ich will nur auch meinen Platz zum Leben haben, wenn der mir vollständig bestritten wird, dann muss ich ihn mir wieder "erkämpfen" (macht man in der Gesellschaft weltweit auch so....).
Einen Grund, mich selbst zu ändern nach der Vorstellung anderer Leute sehe ich nicht.:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Ich hab früher auch geraucht, war aber kein Süchtiger wie meine Ex. die vor einem Langstreckenflug erstmal
>5 Ziggis brachte um ihn zu überstehen bzw. nach den Flug gleich wieder eine qualmen musste.
Ich sehe die Kabinen als Serviceleistung des Airports an und es ist OK sowas zu haben.
Wenn ich einen Kaffee möchte will ich ja auch nicht dass ich das Terminal verlassen muss deswegen?
Also lasst doch den Rauchern ihre Kabinen, sieht eh lustig aus, wie im Zoo :)
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
945
42
Zur Ausgangsfrage:
Natürlich müssen die sein!
Genauso wie Gebetsräume oder Verpflegungsgelegenheiten für nicht-lebensnotwendige Genußmittel (=Bars in denen Alkohol verkauft wird).

Es gibt nun einmal Raucher (Ja, ich bin einer) die mit ihrem Verhalten andere Menschen belästigen könnten. Daher hat man für diese Räume geschaffen, in denen sie ihr Verhalten ausleben können und keine Dritten mit externen Folgen (=Passivrauchen) belästigen. Klassiche WIN-WIN-Situation.

Und ja, auch den von Dir lieber XT genannten Thread finde ich lobenswert, weiß ich doch wenn ich an einem Flughafen noch nicht war, wo ich nach solchen Lokalitäten suchen muss.
 

NaritaBlues

Aktives Mitglied
30.09.2013
172
0
HAM
und Airports bzw. gerade Umsteigeairports werden von mir seit Jahren direkt danach ausgesucht, ob man dort noch rauchen darf oder nicht !!!!

Dito!
Aus diesem Grund meide ich z.B. Umsteigeverbindungen über CDG, CPH und LHR mit dem Nebeneffekt, daß auch die dort ansässigen Haus und Hof Airlines gemieden werden. :p
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
Also was soll denn jetzt wieder dieser Glaubenskrieg.

Wie wäre es mit Toleranz, wie ja auch schon viel geschrieben hier.

Ich bin überzeugter Nichtraucher, aber die Lösung mit den (vor allem wenn sie gut funktionieren) Raucher-Aquarien ist doch nun wirklich nicht zu beanstanden. Und JA, es sollten wenn irgend möglich auch in ausreichendem Maße solche Kabinen zur Verfügung stehen. 20-30 % der deutschen sind Raucher, es ist legal, Tabakwahren werden legal verkauft, also bitte, dann laßt Ihnen doch ihren Spaß.

Wir sind ein freies Land und da sollte auch auf die Wünsche und Bedürfnisse von ca. einem Viertel der Bevölkerung eingegangen werden. Die Kästen werden doch eh oft von der Tabak Industrie gesponsert, also was solls, wo sind die Nachteile? Und selbst wenn nicht. Und ob es nun gesund oder nicht ist, ist doch egal. Wenn wir so anfangen wird der Verkauf von Kaffee verboten weil er ja Bluthochdruck verursacht.


Wie schon gesagt, ich bin Nichtraucher, und werde auch fordernd wenn ich beläßtigt werde. Aber wenn ich nicht eingequalmt werde, dann soll jeder so viel Rauchen wie er mag, und wenn es nach mir ginge auch gerne Gras. Ich finde die Kästen eine super Lösung, nur mehr davon. Dann wird auch nicht illegal geraucht und man kann jemanden der raucht auch mit gutem Gewissen dahin veweisen.


Dann können wir, jedenfalls wenn man die Grundlagen der Demokratie (Mehrheits und Anteil an der Bevölkerung) zu Grunde gelegt, viel eher die Gebetsräume abschaffen. Sorry mehr als 20 Besucher wird man da in DUS pro Tag wohl kaum finden. Und 20 Besucher hat jede einzelne Rauchkasten doch binnen 5 Minuten. Ich bin echt überzeugt das es in Deutschland erheblich mehr Raucher gibt als Christen oder sonst wie gläubige die zum Beten eine sakralen Raum brauchen. Und so gesehen, zuerst die Mehrheit und dann die Minderheiten der Reihe der Menge nach, könnte man die Gebetsräum ja umnutzen.:D (Nee Spaß, so wie es ist, ist es doch gut!)
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Ich bin der Meinung das man wenn man fliegen will auch auf Rauchen an Airports verzichten soll.
Steile Aussage. Geht das in die "Fliegen ist eine Privileg und man muss verzichten können" und "etwas mehr Demut vor dem Fliegen bitte" Ecke?

zum Topic: gute Raucherkabinen dürfen oder können sein. Mich juckt das nicht so lange keiner damit mehr als nötig belästig wird. (und ja: wenn die Tür aufgeht mieft es ein Sekündchen.)
Schlechte Kabinen gehören weg bzw. verboten da sie den Zweck nicht erfüllen.
Aber man kann ja mit den Füßen / Flugverhalten abstimmen oder schöne Beschwerdeformulare über schlechten Mief am Airport ausfüllen.

Edith sagt: ich war lange Raucher, und habe manch lange Langstrecke nur mit 5 vorab und 5 danach überlebt. (LHR-LAX Mitte 90er noch international mit Raucherbereich, und das bei United! LAX-AKL galt dann aber als Domestic und war entsprechend rauchfrei...:eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schnitzel

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.251
LEJ
Ich stelle den Antrag, dass das Rauchen grundsätzlich verboten wird.
Ebenso soll der Genuss von Alkohol, das Nutzen von Parfüms,
der Ausstoss von Abgasen von Flugzeugen und Kraftfahrzeugen,
der Genuss von Fleisch, der Genuss von Zucker in jeder Form,
Musik hören über Kopfhören, die Nutzung von Mobiltelefonen,
der Genuss von Kaffee auf allen Flughäfen gesetzlich verboten werden.

Ich fühle mich von diesen Dingen gesundheitlich gefährdet und möchte auch die Nutzer vor gesundheitlichen Schäden schützen. =;
 
Zuletzt bearbeitet:

Schnitzel

Aktives Mitglied
15.01.2011
226
2
BER/BCN/Mönkebude
Ich bin der Meinung das man wenn man fliegen will auch auf Rauchen an Airports verzichten soll.

Ich bin der Meinung, dass man wenn man Fliegen will nicht auf das Rauchen an Airports verzichten sollte.

Ansonsten halte ich es mit User Langstrecke und fordere noch ein Verbot von Hackebeilen, schlecht angemachtem Mett, den Ausstoß von Abgasen IN Flugzeugen und schlechter Laune ganz allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet: