ANZEIGE
aber wohl nur für Amis:
Flugzeughersteller Airbus will breitere Sitze in Maschinen bauen - SPIEGEL ONLINE
Flugzeughersteller Airbus will breitere Sitze in Maschinen bauen - SPIEGEL ONLINE
Durch die damit wahrscheinlich höheren Preise für ein Flugticket könnten die Airlines nach Angaben von Airbus über 15 Jahre hinweg mit Mehreinnahmen von drei Millionen Dollar (2,4 Millionen Euro) rechnen.
Die anderen Sitze werden ja dafür schmaler. Deren Insassen zahlen mit weniger Platz, die Nachbarn auf den breiten Sitzen zahlen mit mehr Geld. "Win Win", also.
Wo gewinnt denn hier der Kunde auf den schmäleren Sitzen?![]()
Dadurch das die Leute am Fenster- und Mittelplatz nicht mehr bezahlen, ist es für sie ein gewinn da die Gangplätze teurer werden. Airlines erhöhen ihren Gewinn ohne das Fenster und Mittelplatz teuerer werden.
Ansonsten würde die Gewinnmaximierung auf alle Plätze verteilt.
Dass Mittelplatz und Fensterplatz für den gleichen Preis schmäler werden sehe ich irgendwie nicht als Gewinn an... Wer das behauptet empfehle ich im Avro von LH in der letzten Reihe auf der rechten Seite zu hocken. Dann weiß man was wenig Platz bedeutet.
Dass Mittelplatz und Fensterplatz für den gleichen Preis schmäler werden sehe ich irgendwie nicht als Gewinn an... Wer das behauptet empfehle ich im Avro von LH in der letzten Reihe auf der rechten Seite zu hocken. Dann weiß man was wenig Platz bedeutet.
Zusätzlich erstaunt es mich, dass man das Flugzeug nicht einfach 30cm breiter baut und man bekommt dicke Amis in alle Reihen...
Sicherlich wären aber auch die Entwicklungskosten viel zu hoch.
a) eine Pflicht für "Dicke" bestehen würde dann auch wirklich so eine Platz kaufen zu müssen (und zwar teurer als ein regulärer Platz)
Das Bild kenne ich. Aber da hilft nun wahrlich auch kein breitere Sitz, sondern höchstens zwei. Weiß eigentlich jemand, auf wie viel Last so eine Sitzbank ausgelegt ist? 3 * 75kg kann es ja kaum sein?