Buchungsservice eröffnen

ANZEIGE
E

El_Duderito

Guest
ANZEIGE
Zwei Punkte zum OP: 24h später zahlen ist aus diversen Gründen blöd. Da du ja UX machst solltest du mal gucken wie Amazon das mit Prime löst. „Du bestellst für weniger als 50€ und wir ‚glauben‘ zu wissen wer du bist? Klar. Wir schicken den Kram einfach los.“
Denn Amazon hat verstanden, dass Kunden die ihre Accountdaten, Kreditkartendaten, TAN-Liste, .. nicht zur Hand haben den Kauf nicht abschließen. Wer reagiert denn dann 24h später und läuft etwas? Deine conversion rate (yay, Marketingsprech) wird fürn Arsch sein.

Und warum glaubst Du dass Dein Ansatz funktioniert? Alle verdienen laut Dir dran mit. Die Lösung kann dann wohl kaum ‚noch ein Vermittler‘ sein. Das haben LH und Co ja schon erkannt und daher neben GDS Gebühren auch gleich mal NDC mit seinen upsell-Fähigkeiten gebaut. Mittelfristig bist du dann raus.
Was wäre der nächste Schritt? Blindbooking und Co als LH Innovation Hub und Let‘s Yalla?
So wird ein Schuh draus. Da hat man dann gleich die Exit Strategie, weil man den Laden teuer verkaufen kann. Und wer sich mal Let‘s Yalla unter der Haube anguckt sieht auch wie stümperhaft das Ding ist. Aber in der modernen Welt reicht das ja.

Kurz: dein Konzept ist eher nicht so vielversprechend.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.977
13.726
Trans Balkan Express
blenden wir alle rechtlichen Themen, auch Steuerfragen, mal kurz aus.

Grober Fehler, der im wirklichen Leben zum Genickbruch und in der Bätschelor-Arbeit zur Unterpunktung führen kann.

Ich gehe davon aus, dass der TO nicht aus Nächtenliebe handelt. Also muss er kalkulieren, dass er nicht nur kostendeckend arbeitet, sondern das Geschäft etwas Gewinn abwirft.

Dazu ist es hilfreich zu wissen, wer ggf. auf ihn zukommt. Neben dem Finanzamt fällt mir da spontan noch die IHK und der ARD, ZDF-Beitragsservice (ex-GEZ) ein. Es schadet nicht im Vorfeld zu wissen, wer berechtigte Forderungen stellen kann.
 
M

Mcflyham

Guest
Ich denke, damit war nicht gemeint, dass rechtliche und Steuerfragen keine Rolle spielen, sondern dass selbst ohne dieses Problematik das Business kein Business ist.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Grober Fehler, der im wirklichen Leben zum Genickbruch und in der Bätschelor-Arbeit zur Unterpunktung führen kann.

Ich gehe davon aus, dass der TO nicht aus Nächtenliebe handelt. Also muss er kalkulieren, dass er nicht nur kostendeckend arbeitet, sondern das Geschäft etwas Gewinn abwirft.

Dazu ist es hilfreich zu wissen, wer ggf. auf ihn zukommt. Neben dem Finanzamt fällt mir da spontan noch die IHK und der ARD, ZDF-Beitragsservice (ex-GEZ) ein. Es schadet nicht im Vorfeld zu wissen, wer berechtigte Forderungen stellen kann.

Die Stadtwerke wollen Dir noch Mülltonnen andrehen. Die Berufsgenossenschaft steht auch ganz schnell vor der Tür.
Die muss man dann auch erst mal abwimmeln.
Das Finanzamt kommt um die Ecke mit Steuervorauszahlungen (Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer, usw).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
Grober Fehler, der im wirklichen Leben zum Genickbruch und in der Bätschelor-Arbeit zur Unterpunktung führen kann.

Ich gehe davon aus, dass der TO nicht aus Nächtenliebe handelt. Also muss er kalkulieren, dass er nicht nur kostendeckend arbeitet, sondern das Geschäft etwas Gewinn abwirft.

Dazu ist es hilfreich zu wissen, wer ggf. auf ihn zukommt. Neben dem Finanzamt fällt mir da spontan noch die IHK und der ARD, ZDF-Beitragsservice (ex-GEZ) ein. Es schadet nicht im Vorfeld zu wissen, wer berechtigte Forderungen stellen kann.
Den Gewerbemüll darf man nicht vergessen. ;)

EDIT: Rambuster war schneller.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Aber jetzt mal ehrlich, wie schon geschrieben, diese Idee haben wahrscheinlich viele im VFT schon gehabt oder haben sie noch immer (mich eingeschlossen).
Du wirst immer von Freunden etc. angehaun, wenn's um billige oder "coole" Reisen/Flüge geht, findest recht schnell (legale- also keine FD-Routings) Flüge und Hotels, die keiner kennt. Viele Infos kommen halt auch von verschiedenen Foren - weil Du sehr gut und lange schon vernetzt bist. Deine Tipps hinsichtlich Vielfliegerprogrammen sind gut, und Deine Ortskenntnis auch.

Wenn ich mich mittlerweile frage, wie die ganzen Typen mit Blogs das alles zeitlich schaffen (vom Sponsoring ganz zu schweigen) - was für eine Art Zukunftssicherung ist das denn?
Wir reden ja nicht über Firmen wie RCS o.ä., sondern aktuell bestenfalls über kleine Standups.

Der Gedanke des TEs ist schlüssig, schwer durchführbar und wird wahrscheinlich nach einem Jahr vergessen sein. Wir erinnern uns an die Meta-Flug-Such-Maschine, welche nichts anderes als google flight war, Namen habe ich leider vergessen.

Mir wurde der Geschäftsgedanke zu komplex, weil ich
a) genügend Freizeitbeschäftigung schon habe
b) mindestens einen Job
c) der monetäre Benefit eher schlecht ist

Kleinvieh macht zwar auch Mist, aber halt nur wenig Mist. Du brauchst ein großes Auftragsvolumen. Und da sind "multimodale Reisearrangements" wohl eher der Weg in Zeiten von swodoo etc.
Und damit bist Du schon Pauschalreiseveranstalter. Das wird teuer und komplex.

Ich habe mich damit abgefunden, daß es für mich nicht machbar ist.
Ansonsten schließe ich mich jodost' Beitrag an.

Carotthat
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
bei dem Studium und der Bachelorarbeit gehts doch rein um die Bedienbarkeit von Produkten, oder?
und eben nicht um rechtliche oder gar wirtschaftliche Aspekte
so verstehe ich die Ausführungen

wenn da ein nennenswerter Familienbetrieb im Hintergrund für finanziellen Rückhalt sorgt, wäre/ist ein Scheitern des Projekts ja nicht so schlimm

genauso, wie ein schneller Fortschritt des Studiums auch nicht erste Priorität zu haben scheint
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
vermutlich, Wunschzeitraum für Reise und Wunschziele/-alternativen bzw. Anforderungen ans Ziel (Berge, Meer, Großstadt) eingeben
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Was ich mir vorstellen könnte wäre so etwas was wirklich an Blind Booking der Lufthansa erinnert und günstiger ist als der reguläre Preis. Es gibt ja immer reichlich Überkapazitäten im Markt aber viele wollen sich die Marge nicht kaputt machen in ihren regulären Absatzmärkten. Wenn du da Kontakte aufbaust und gut vermittelst. Wenn du nur gute Ryanair Preise blind weiter gibst sehe ich da keinen USP.

Funktionieren tut sowas ja auch schon bei Hotel Ketten. Ich hab mal ein Hilton als Blind Booking bei der Last Minute Group bekommen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Ganz ehrlich: Ich halte die Idee des TO für eine Totgeburt.

Weil:
- Es gibt inzwischen wirklich viele Leute aus den entsprechenden Foren, die sowas für sich selber und ihre Bekannten und Verwandten machen. (mache ich inzwischen ja auch. so wie Flying Mom)
- Der normale Urlaubsreisende (Geschäftsreisende können eigentlch gar nicht zu dem Kundenkreis zählen) will wissen, wohin er fliegt. Die Anzahl der Leute, die nach dem Motto "bringen sie mich irgendwo hin, Hauptsache es hat zwischen 25 und 30° und es ist billig", dürften wohl eher eine Ausnahme bilden.
- Und nicht ganz zu guter letzt: Kein Mensch, der alle Fünfe auf dem Senkel hat, würde eine signifikante Vorauszahlung an ein "windiges" Internet-Unternehmen leisten, in der Hoffnung, dass er auch das bekommt, was er bestellt hat. Aber er weiß ja nach dem Geschäftsmodell nicht mal genau WAS er denn bestellt hat.
- Wenn ich (oder alle die ich kenne) bei /über "jemand" buchen, ist "Nachbetreuung" IMMER inclusive. Egal ob man was bekommen hat für die eigentlich "freiwillige Dienstleistung" oder nicht. Wenn jemand was bezahlt, dann erwartet er diese entsprechenden Nachbetreuung aber garantiert erst recht. Egal wie niedrig die Service-Charge war. Sprich: Umbuchung, Cancellation usw.... landen unverweigerlich auf dem Schreibtisch des "Vermittlers". Kann man vielleicht ausschliessen. Weiß nicht ob ddas rechtlich möglich ist oder nicht. Spielt aber gar keine Rolle heutzutage. Falls nicht gewährt, führt das dann zu einem "Shitstorm" gegen den "Veranstalter" und versaut ihm das Geschäft, wenn es denn eines war, nachhaltiger als es jeder Prozess jemals könnte.

Wenn ich weiß was will oder meine Bekannten oder Verwandten, dann buche ich das selber oder sage ihnen, wie und wo sie das buchen können und wenn es gar zu kompliziert wird, dann macht das RCS für eine relativ schmale Service-Charge für uns.
Ich weiß wirklich nicht, wo der TO da noch eine Lücke sieht.
 

Senfl3

Neues Mitglied
15.11.2018
12
0
Wieso sieht eigtl. Jeder Probleme bei der Bezahlung? Millionen Deutsche zahlen Geld im Vorraus an Unbekannte Personen, die nicht Mal ein Impressum haben, wenn sie etwas auf eBay bestellen. Dafür gibt's PayPal mit Käuferschutz. PayPal-Zahlung kann heutzutage auch jeder anbieten. Die Zielgruppe wird sich sicher nicht hier im Forum befinden, daher wundert es mich nicht, dass das hier jeder schlecht redet. Ich kann mir auch nur ans Hirn fassen, wenn jemand ne simple statische Website für Unmengen Geld bestellt und dann noch monatlich Unsummen an Hostiengebühren dafür bezahlt. Trotzdem gibt's da genug Aufträge. Weil sich viele nicht damit beschäftigen.
Im Endeffekt wollte ich aber auch niemanden von meiner Idee überzeugen, obwohl Ichs jetzt doch versucht habe, sondern eine Lösung finden, wie man das ganze aufzieht, ohne in die Schublade Reisevermittler gesteckt zu werden. Das hab ich mittlerweile auf anderem Wege rausgefunden, daher ist das Thema hier jetzt erst einmal durch
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Wir reden nicht schlecht über Deine Idee. Jeder hat mal eine Idee, die sich im Nachhinein als nicht tragfähig erweist.

Wollte vor ein paar Jahren mal ein neuartiges Wellenkraftwerk entwerfen. Hat sich aber rausgestellt, dass sich an der Idee schon Andere die Zähne ausgebissen haben. So what....
Wenn jemand Kritik bestellt, kann er sie bekommen.
Wenn jemand Applaus bestellt, ist das so eine Sache..... ;)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wieso sieht eigtl. Jeder Probleme bei der Bezahlung? (..) Dafür gibt's PayPal mit Käuferschutz. PayPal-Zahlung kann heutzutage auch jeder anbieten.

Du hast ja leider nicht auf meine (durchaus ernst gemeinte) Rückfragen geantwortet, was eigentlich genau dein Plan ist.

Aber je nach dem ist PayPal leider nicht so cool, wie Du es dir vorstellst. Sind immerhin rund 50ct beim 9.99 Euro Ryanair Flug, oder 50 Euro beim Familienurlaub an PayPal-Gebühren, die du neben deinem Entgelt auch noch irgendwo unterbringen musst (und damit trotzdem ja noch besser/billiger sein willst als wenn der Kunde selbst gebucht hatte)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.085
745
im Paralleluniversum
Wieso sieht eigtl. Jeder Probleme bei der Bezahlung?
Ja, warum nur.

Millionen Deutsche zahlen Geld im Vorraus an Unbekannte Personen, die nicht Mal ein Impressum haben, wenn sie etwas auf eBay bestellen.
Falsch. Aber das findest Du bestimmt selbst raus.

Dafür gibt's PayPal mit Käuferschutz.
Na wenn Du meinst, dann wünsche ich Dir viel Erfolg.

PayPal-Zahlung kann heutzutage auch jeder anbieten.
Achte drauf, dass Du als Gewerbetreibender eine andere Form eines Paypal Accounts brauchst.

Die Zielgruppe wird sich sicher nicht hier im Forum befinden, daher wundert es mich nicht, dass das hier jeder schlecht redet.
Stimmt, Forumsmitglieder sind nicht Deine Zielgruppe. Warum aber fragst Du dann hier an?
Hier wird nicht schlechtgeredet, hier wird nur (zu Recht) Kritik an Deiner "Geschäftsidee" geübt. Das ist ein Riesenunterschied - nur mal so am Rande.

Ich kann mir auch nur ans Hirn fassen...
Ähm... ach nee, lass. :rolleyes:

...wenn jemand ne simple statische Website für Unmengen Geld bestellt und dann noch monatlich Unsummen an Hostiengebühren dafür bezahlt.
Hilf mir: Was haben statische Websites mit Hostien zu tun? Das verstehe ich nicht. Und seit wann kosten Hostien Geld (mal von der Kirchensteuer abgesehen)?


Trotzdem gibt's da genug Aufträge. Weil sich viele nicht damit beschäftigen.
Na da kannste mal sehen...

Im Endeffekt wollte ich aber auch niemanden von meiner Idee überzeugen...
Na wie auch. Hast Du ja oben bereits selber festgestellt, dass das sinnlos ist.

... sondern eine Lösung finden, wie man das ganze aufzieht, ohne in die Schublade Reisevermittler gesteckt zu werden.
Du willst hier im Forum eine Lösung für Deine Geschäftsidee finden? Dafür gibt es doch "die Höhle des Löwen".
Und Du steckst Dich selber da rein.

Das hab ich mittlerweile auf anderem Wege rausgefunden, daher ist das Thema hier jetzt erst einmal durch
Freut mich für Dich. Viel Erfolg und häbbi Äbb Progrämming.


BTW: Vielen Dank für einen unterhaltsamen Thread. Wieder einmal sehe ich mich in meiner Meinung über dieses Forum bestärkt.