Buggy ohne Gepäckband beim Einsteigen in Flugzeug abgeben?

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
ANZEIGE
...
Da meine Frau um 5 Uhr morgens am Flughafen sein wird ist ein Buggy unumgänglich, auch wenn es nervig ist damit.
den Buggy braucht sie eh in FRA, z.B. wenn man ein sportliches Gate wie A40 kriegt, wird es sonst heftig
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.426
12.189
Das hat mir so bisher niemand bestätigt.....ich hab das immer nur als "Vermutungen" rausgelesen hier.
Aber Danke für die Info.


Guckst Du noch einmal!
 

Holly2609

Neues Mitglied
30.10.2017
8
2


Guckst Du noch einmal!
Ok Ok, ich gebe das dann meiner Frau so weiter. Ich hatte nur hier verschiedene Meinungen rausgehört. Vielleicht hab ich das auch missverstanden. Aber umso besser wenn es so geht, dann kann meine Frau beruhigt am Samstag in den Urlaub fliegen ;)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.426
12.189
Beide Varianten erlebt, hängt wohl vor allem davon ab ob am Ziel DAA möglich ist.
Den Buggy kann man definitiv am Gate labeln lassen und abgeben. Wie bereits geschrieben und von Dir auch bestätigt gibt es den Buggy dann am Flugzeug, Finger, Gate oder im schlechtesten Fall am Band oder Sperrgepäck zurück.
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Idealerweise bist du bzw. deine Frau schon etwas vor Boardingbeginn am Gate. Dort könnt ihr den Buggy zugeklappt hinter den Boardingschranken abstellen (nach Aufforderung). Er wird dann abgeholt und verladen. Ich habe das Gatepersonal bei dem Thema immer sehr hilfsbereit erlebt und wurde auch proaktiv auf den Buggy angesprochen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.154
3.777
Nord Europa
Idealerweise bist du bzw. deine Frau schon etwas vor Boardingbeginn am Gate. Dort könnt ihr den Buggy zugeklappt hinter den Boardingschranken abstellen (nach Aufforderung). Er wird dann abgeholt und verladen. Ich habe das Gatepersonal bei dem Thema immer sehr hilfsbereit erlebt und wurde auch proaktiv auf den Buggy angesprochen.
Ist das nicht die beste Art, um den Buggy sobald nicht wiederzusehen?

Die Abgabe ist doch an der Flugzeugtür, oder habe ich da etwas fasch in Erinnerung?
 
  • Like
Reaktionen: malschauen

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Ist das nicht die beste Art, um den Buggy sobald nicht wiederzusehen?

Die Abgabe ist doch an der Flugzeugtür, oder habe ich da etwas fasch in Erinnerung?
Ich würde ihn definitiv erst an der Flugzeugtüre abgeben und das Kind möglichst lange mit dem Buggy durch die Gegend schieben. Auch da wird er noch verladen. Rechtzeitig am Gate sein, empfiehlt sich, damit man bei Boardingbeginn anwesend ist und das Preboarding nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.426
12.189
Ich würde ihn definitiv erst an der Flugzeugtüre abgeben und das Kind möglichst lange mit dem Buggy durch die Gegend schieben. Auch da wird er noch verladen. Rechtzeitig am Gate sein, empfiehlt sich, damit man bei Boardingbeginn anwesend ist und das Preboarding nutzen kann.
So sieht es aus (y)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Ich würde ihn definitiv erst an der Flugzeugtüre abgeben und das Kind möglichst lange mit dem Buggy durch die Gegend schieben. Auch da wird er noch verladen. Rechtzeitig am Gate sein, empfiehlt sich, damit man bei Boardingbeginn anwesend ist und das Preboarding nutzen kann.
Mit Kleinkind haben wir eigentlich immer versucht möglichst spät einzusteigen. Je kürzer in der Röhre desto besser mit einem +0.1.
Und zum abgeben und wiederbekommen des Buggies haben wir schon alle Varianten erlebt. Meistens wusste die Crew bescheid, wo es den Wagen wieder gibt. Teilweise sogar beim Umstieg.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.910
1.397
Zum (hundersten-) Male: Am Gate wird gelabelt. :kiss:
ABSOLUT NEIN!!! Es kommt auf den Flughafen drauf an! Habe es selbst erlebt, dass z.B. in Hamburg nur EIN Mitarbeiter am Gate war und dieser es verweigert hat, weil er genug mit Stand-By und Überbuchungen zu kämpfen hätte! Man darf dann bis zum Schluss warten und DAA-Label gibt es am Gate eh nicht (angeblich nur am Check-In). Daher sollten Familien NUR mit Handgepäck UND Bordkarte in Hamburg das Label VOR der Sicherheitskontrolle am Business Class Schalter abholen; auch wenn nur Eco gebucht!