Buggy ohne Gepäckband beim Einsteigen in Flugzeug abgeben?

ANZEIGE

Holly2609

Neues Mitglied
30.10.2017
8
2
ANZEIGE
Hallo zusammen,
folgendes Szenario. Meine Frau fliegt kommendes Wochenende mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom. Sie hat nur Handgepäck dabei da ihre Koffer auf einem anderen Weg per Auto nach Rom kommen.
Jetzt möchten wir aber noch einen Buggy mitnehmen. Ich kenne es so, dass man bei der Gepäckaufgabe einen Aufkleber für den Buggy bekommt und diesen dann beim Einsteigen ins Flugzeug abgibt.
Muss man zwingend so einen Aufkleber für den Buggy bekommen? Es wäre halt blöd sich nur deswegen anzustellen beim Check-in da ja sonst nur Handgepäck dabei ist. Gibt es überhaupt dann so einen Aufkleber wenn man nur Handgepäck gebucht hat? Oder kann man mit dem Buggy bis zum Gate und den dann auch so abgeben? Hat hier jemand Erfahrung? Danke.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Meiner Beobachtung nach gibt es den "Aufkleber" (gemeint ist wohl das bag tag) auch am Gate, sprich: die haben auch dort einen Drucker, um diese zu erzeugen, um damit (erst) am Gate aufgegebene Gepäckstücke zu labeln. Ist ja auch sinnvoll bzw. notwendig, denn das Labeln mit dem "Aufkleber" dient ja dazu, Gepäckstücke verfolgbar zu machen, sei es für ein automatisches Umladen des Gepäcks bei Nicht-Direkt-Flügen, also in den Anschlusslug vom ersten in das zweite Flugzeug, aber auch im Falle, dass ein Gepäckstück mal nicht auffindbar ist (zur Untersuchung, wo es sich gerade befindet).
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
Meiner Beobachtung nach gibt es den "Aufkleber" (gemeint ist wohl das bag tag) auch am Gate, sprich: die haben auch dort einen Drucker, um diese zu erzeugen, um damit (erst) am Gate aufgegebene Gepäckstücke zu labeln. Ist ja auch sinnvoll bzw. notwendig, denn das Labeln mit dem "Aufkleber" dient ja dazu, Gepäckstücke verfolgbar zu machen, sei es für ein automatisches Umladen des Gepäcks bei Nicht-Direkt-Flügen, also in den Anschlusslug vom ersten in das zweite Flugzeug, aber auch im Falle, dass ein Gepäckstück mal nicht auffindbar ist (zur Untersuchung, wo es sich gerade befindet).

"Meine Frau fliegt..." aber mit oder ohne Kleinkind? Ohne Kimd wird es wohl nichts einfach einen Buggy mitzunehmen. Mit Kind gehts in der regel bis zum Gate oder sogar bis zur Flugzeugtüre damit.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.427
12.193
Ja, am Gate plus DAA Label (Delivery at Aircraft). Gibt es aber nicht für jeden Flughafen, bei etlichen gibt es den Wagen am Band.
 

Holly2609

Neues Mitglied
30.10.2017
8
2
Danke für die Rückmeldung. Ja mit Aufkleber meinte ich den "bag tag"....sorry, den Begriff kannte ich bisher nicht.
Erscheint mir durchaus sinnvoll aber will halt nicht, dass meine Frau da nächstes Wochenende steht und es eben nicht so einfach geht mit dem Buggy. Bei Lufthansa anrufen macht ja derzeit auch wenig Sinn....auf meine Email Anfrage warte ich auch bereits seit einigen Tagen....
 

Holly2609

Neues Mitglied
30.10.2017
8
2
"Meine Frau fliegt..." aber mit oder ohne Kleinkind? Ohne Kimd wird es wohl nichts einfach einen Buggy mitzunehmen. Mit Kind gehts in der regel bis zum Gate oder sogar bis zur Flugzeugtüre damit.
Natürlich MIT Kleinkind dabei ;)
Ich habe keine Bedenken dass man nicht mit dem Buggy bis zum Gate kommt, nur weiß ich halt nicht, ob man dafür diesen bag tag braucht. Wir sind erst einmal mit Buggy geflogen und das war mit Ryanair, da gab es bei der Gepäckaufgabe diesen bag tag. Nur entfällt die Gepäckaufgabe ja jetzt und es wäre unnötig sich deswegen in die Schlange einzureihen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Danke für die Rückmeldung. Ja mit Aufkleber meinte ich den "bag tag"....sorry, den Begriff kannte ich bisher nicht.
Erscheint mir durchaus sinnvoll aber will halt nicht, dass meine Frau da nächstes Wochenende steht und es eben nicht so einfach geht mit dem Buggy. Bei Lufthansa anrufen macht ja derzeit auch wenig Sinn....auf meine Email Anfrage warte ich auch bereits seit einigen Tagen....

Dass der Buggy nicht mitgenommen wird, halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Er wird einfach am Gate oder spätestens an der Flugzeugtür gelabelt, und dann verladen. Was auch noch Passieren könnte, wäre eine dafür erforderliche Nachzahlung am Gate, falls in eurem Tarif nur ein Handgepäckstück inklusive ist (daher Bargeld + Karten dabei haben).

Beim Ankommen sollte deine Frau darauf achten, dass es unterschiedliche Varianten gibt, wo der Buggy dann wieder entgegen genommen werden kann. Entweder beim Aussteigen direkt neben bzw. noch am Flugzeug, wo man ihn dann hinstellt zur Mitnahme, oder erst wie normal im Gebäude am Koffer-Karussel (Laufband).

Zu letzterem muss noch gesagt werden, dass manchmal "unübliche" Gepäckstücke nach Ankunft am Sperrgepäck ("bulky luggage counter") rauskommen und nicht am normalen Gepäckband. Dieser befindet sich meist etwas abseits und muss ggf. erst aufgesucht werden. Ich erwähne das, damit deine Frau (falls dies der Fall sein sollte), nicht Ewigkeiten vergeblich am normalen Gepäckband steht, während der Buggy längst irgendwo 50 Meter weiter am Bulky Luggage-Band (meist ist das nur so eine Klappe, wo die Stücke herausgegeben und davor gestellt werden) steht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe keine Bedenken dass man nicht mit dem Buggy bis zum Gate kommt, nur weiß ich halt nicht, ob man dafür diesen bag tag braucht.

Du kommst bis zum Gate, da wenn du bereits online eingecheckt hast und somit bereits eine Bordkarte hast, auf dem Weg zum Gate nur die Sicherheitskontrolle passieren musst. Und diese interessiert es nicht, ob da (schon / noch) ein bag tag dran ist am Buggy.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.427
12.193
Beim Ankommen sollte deine Frau darauf achten, dass es unterschiedliche Varianten gibt, wo der Buggy dann wieder entgegen genommen werden kann. Entweder beim Aussteigen direkt neben bzw. noch am Flugzeug, wo man ihn dann hinstellt zur Mitnahme, oder erst wie normal im Gebäude am Koffer-Karussel (Laufband).
Oder im Finger beim Aussteigen oder nach dem Finger am Gate wenn es den DAA hat.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.427
12.193
würde ich auf der Strecke nicht erwarten, aber vielleicht klappt es
Vermute ich auch, deshalb schrieb ich vorher...

Ja, am Gate plus DAA Label (Delivery at Aircraft). Gibt es aber nicht für jeden Flughafen, bei etlichen gibt es den Wagen am Band.

Das ist dann unter Umständen echt nervig. Es gibt in FRA auch Mitarbeiter am Gate die das wissen, dann gibt es sogar kein DAA Label, anderen ist das herzlich egal.

Ich würde auf jeden Fall vor der Landung mal nett fragen, hat uns in der Vergangenheit auch schon oft geholfen und es wurde möglich gemacht.
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
In FRA kommt der Buggy/Kinderwagen am Sperrgepäckband. Wofür ein MA vor Ort sein muss, der das Sperrgepäck auch ausschleust.
Persönlich empfand ich fliegen mit Buggy immer als Höchststrafe. Abgabe war immer einfach, das Wiederfinden eher ein Abenteuer, weil jeder Airport seine eigenen Prozesse dafür hat.
 
  • Like
Reaktionen: negros und peter42

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.427
12.193
In FRA kommt der Buggy/Kinderwagen am Sperrgepäckband. Wofür ein MA vor Ort sein muss, der das Sperrgepäck auch ausschleust.
Persönlich empfand ich fliegen mit Buggy immer als Höchststrafe. Abgabe war immer einfach, das Wiederfinden eher ein Abenteuer, weil jeder Airport seine eigenen Prozesse dafür hat.
Mit LH in FRA haben wir den immer am Vorfeld (CRJ), nach dem Finger wo Treppe/Aufzug sind oder spätestens am Gate wieder bekommen. Wichtig ist halt der DAA.
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Mit LH in FRA haben wir den immer am Vorfeld (CRJ), nach dem Finger wo Treppe/Aufzug sind oder spätestens am Gate wieder bekommen. Wichtig ist halt der DAA.
CRJ und DAA ist auch ein Standardprozess und jeder weiß was zu tun ist. In FRA hatte ich (leider) schon nahezu alle denkbaren Varianten.
  • A321 Schengen-Inbound auf Non-Schengen Position/Gate -> Bus: Von der Ladecrew hatte keiner das DAA Gepäck auf dem Schirm. Auf Nachfrage haben sie es dann entladen. Gleichzeitig wird man, vom anderen Personal, darauf hingewiesen doch bitte den Bus einzusteigen.
  • Nicht ausreichende Ressourcen um die Buggys vom Vorfeld in den Gatebereich/Brücke zu bringen. Buggy kam dann irgendwann am Sperrgepäckband.
  • usw.

Ich bin jedenfalls froh wieder ohne Buggy fliegen zu können.
 

lazy.man

Aktives Mitglied
17.05.2011
101
4
MUC
Oder einfach nur den richtigen Reise Buggy (GB GOLD Buggy Pockit+ All Terrain Ultrakompakt) mitnehmen, der sich zum Handgepäck falten lässt ;)
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Oder einfach nur den richtigen Reise Buggy (GB GOLD Buggy Pockit+ All Terrain Ultrakompakt) mitnehmen, der sich zum Handgepäck falten lässt ;)
Gibt es auch andere. Wobei ob in die Kabine darf hängt nicht nur von der Größe ab, sondern von der Purserette insb. bei älteren A320 mit den kleinen Gepäckfächern.
Dort passen die "flugfähigen Buggys" nicht quer rein, nur längs und da kann die Crew sagen, sorry geht nur DAA.
Bei LH gibt es von diesen alten A320 nur noch die Lima A319, die ganz wenigen Quebec A320 und die wenigen Romeo A321. Alle anderen haben schon die tiefen Gepäckfächer.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Gibt es auch andere. Wobei ob in die Kabine darf hängt nicht nur von der Größe ab, sondern von der Purserette insb. bei älteren A320 mit den kleinen Gepäckfächern.
Dort passen die "flugfähigen Buggys" nicht quer rein, nur längs und da kann die Crew sagen, sorry geht nur DAA.
Bei LH gibt es von diesen alten A320 nur noch die Lima A319, die ganz wenigen Quebec A320 und die wenigen Romeo A321. Alle anderen haben schon die tiefen Gepäckfächer.

Wenn die in eine ATR-72 unter den Sitz passen, wird man die wohl auch in einen A319/A320 unter den Sitz bekommen, bevor man ihn irgendwo abgeben muss, gerade wenn er carry-on Maße hat.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Wenn die in eine ATR-72 unter den Sitz passen, wird man die wohl auch in einen A319/A320 unter den Sitz bekommen, bevor man ihn irgendwo abgeben muss, gerade wenn er carry-on Maße hat.
Nicht alle flugfähigen Buggys passen unter den Sitz. Ich glaube das nur der YoYo das kann.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Echt, gibt es jetzt Tarife wo kein Buggy oder Rollator mehr ohne Zuzahlung mitgenommen werden?
(Senior mit Enkelkind!)

Also ich sehe das so: Ein Buggy, der eingecheckt werden muss, steht einem Koffer, der eingecheckt werden muss, gleich, und wenn im Tarif eben nur 1 Handgepäckstück (mit kleineren Maßen als der Buggy) enthalten ist, muss eben für den mitgenommenen, eingecheckten Buggy zugezahlt werden.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.169
3.783
Nord Europa
Also ich sehe das so: Ein Buggy, der eingecheckt werden muss, steht einem Koffer, der eingecheckt werden muss, gleich, und wenn im Tarif eben nur 1 Handgepäckstück (mit kleineren Maßen als der Buggy) enthalten ist, muss eben für den mitgenommenen, eingecheckten Buggy zugezahlt werden.
Du hast keine Kinder, richtig?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.424
Das ist korrekt. Aber ich werde beim Reisen (auch) per Flugzeug unausweichlich mit ihnen konfrontiert. Zum Glück gibt es mittlerweile Noise Cancelling-Kopfhörer, das hilft ein wenig.
wegen der Kinder war da bisher kein Bedarf. Hatte gerade zwei wichtige xxx, die sich nachts im Gang des Fliegers lautstark austauschten, bei Kindern hätte ich noch verstehen können, dass sie nicht wissen, wie sehr das stört, aber so 🤦‍♀️
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Also ich sehe das so: Ein Buggy, der eingecheckt werden muss, steht einem Koffer, der eingecheckt werden muss, gleich, und wenn im Tarif eben nur 1 Handgepäckstück (mit kleineren Maßen als der Buggy) enthalten ist, muss eben für den mitgenommenen, eingecheckten Buggy zugezahlt werden.
Zumindest für die DLH gilt:
"Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden. Kinderwagen werden während des Check-Ins entsprechend gekennzeichnet und im Frachtraum transportiert. Sogenannte "Pocket Buggys" können Sie im Rahmen Ihrer erlaubten Handgepäckmenge an Bord nehmen." Freigepäckregeln für Babys und Kinder (https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln).
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.169
3.783
Nord Europa
Zumindest für die DLH gilt:
"Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden. Kinderwagen werden während des Check-Ins entsprechend gekennzeichnet und im Frachtraum transportiert. Sogenannte "Pocket Buggys" können Sie im Rahmen Ihrer erlaubten Handgepäckmenge an Bord nehmen." Freigepäckregeln für Babys und Kinder (https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln).
Babys (0-2 Jahre) haben unabhängig von der gebuchten Reiseklasse (außer Economy Light Tarif), der Reisestrecke und dem Miles & More Status ein Gepäckstück von maximal 23 kg frei
Bei anderen sind es 10kg (EW? TUI? Condor??)

Und Babys haben doch auch ein Handgepäckstück frei, oder? Stand zumindest bei der DLH vorher dabei (Tasche mit ...).
 

Holly2609

Neues Mitglied
30.10.2017
8
2
ANZEIGE
300x250
Zumindest für die DLH gilt:
"Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden. Kinderwagen werden während des Check-Ins entsprechend gekennzeichnet und im Frachtraum transportiert. Sogenannte "Pocket Buggys" können Sie im Rahmen Ihrer erlaubten Handgepäckmenge an Bord nehmen." Freigepäckregeln für Babys und Kinder (https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln).
Genau das hatte ich auch gelesen. Da meine Frau aber nur Handgepäck hat war halt die Frage wann der Kinderwagen "gekennzeichnet" wird. Ob man sich dafür extra bei der Gepäckabgabe anstellen muss oder ob es ganz unbürokratisch am Gate geht wenn man die Mitarbeiter drauf anspricht.
Meine Frau versucht heute mal ihr Glück bei der Hotline, ich vermute aber, dass das schwierig wird.
Zur Not nimmt sie den Buggy einfach mit bis zum Gate, denke das wird da schon irgendwie klappen. Werden den Wagen ja nicht einfach stehen lassen.
Da meine Frau um 5 Uhr morgens am Flughafen sein wird ist ein Buggy unumgänglich, auch wenn es nervig ist damit.