• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.822
5.853
ANZEIGE
Nö, dazu habe ich im Detail keine Lust mehr, ist Geschichte und für mich abgehakt. Viele hier haben bunq ausprobiert und waren irgendwann von der willkürlichen Preisgestaltung und der immer mehr unübersichtlich werdenden App genervt.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.194
1.942
Ich schließe mich mit meinen mangelnden Lese-Skills mal alex3r4 an: Hatte es die letzten zwei Seiten auch so verstanden, dass du von Erfahrungen aus erster Hand schreibst. Woher kommt denn sonst der sehr überzeugte Einblick in das Sperr- und Kündigungsverhalten von bunq sowie die zugrundeliegenden Buchungen?
Ich habe nie von mir gesprochen. Da habt ihr falsch gelesen und/oder falsche Schlüsse gezogen.

Musst nur mal in den bunq FB Gruppen lesen, oder im Internet suchen. Da findet man das sehr oft.
Und das bunq keine korrekte und fristgerechten Kündigungen macht ist ja nichts neues, kann man hier sicherlich auch in zig Kommentaren nachlesen.
Man hat wie gesagt beim senken des Limits für Bargeldabgehungen damals und auch bei anderen Themen gesehen das bunq macht was es will und sich nicht an Vorgaben hällt. Natürlich wird der eine oder andere jetzt sagen das der jeweilige User selbst Schuld ist, aber das ist eben nicht immer der Fall.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nö, dazu habe ich im Detail keine Lust mehr, ist Geschichte und für mich abgehakt. Viele hier haben bunq ausprobiert und waren irgendwann von der willkürlichen Preisgestaltung und der immer mehr unübersichtlich werdenden App genervt.
Genau das ist der Punkt, bunq ist wie ein Fähnchen im Wind. Sie ändern von heute auf morgen einfach willkürlich irgendwelche Dinge und der User muss es akzeptieren.
Keine Ankündigung von Änderungen im Vorfeld, wo der User direkt entscheiden kann ob er/sie sein Konto eventuell schließen möchte.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
439
352
Interessantes feature:
In dem Artikel geht es um Leute, die auf eine SMS reagieren, Betrügern ihre Zugangsdaten geben und sich dann beschweren, dass ihr Geld so schnell weg ist. Meinst du mit Feature, dass es möglich ist, innerhalb von Minuten das ganze Konto leerzuräumen?
Looking at her account, she sees that twenty-five transactions have been made to various accounts with Spanish-language names. She lost 101,410 euros. In 39 minutes.

Schön ist, dass sie das offenbar erst kürzlich aufgrund von Nutzerbeschwerden aufgeweicht haben
Anyone who wants to transfer more than 2,000 euros at ING or more than 5,000 euros at Rabobank has to wait four hours. That cooling-off period is intended to make it harder for scammers to steal large amounts of money. Bunq does not have such a waiting time. Until recently, the bank used a 24-hour cooling-off period if a customer registered a new device, such as a smartphone. That security measure, according to bunq, was abolished again after complaints from users. The bank states that a cooling-off period does not help, because "criminals then call back a few hours later, the next day or week".

Ich finde interessant, dass kein Algorithmus dort das Konto sperrt, wenn so ein ungewöhnliches Bezahlmuster passiert (Login von einem neuen Gerät, sämtliches Geld an verschiedene Bankkonten unter fremdem Namen), aber bunq sehr schnell Konten sperrt, wenn sie Geldwäsche vermuten.
 
  • Like
Reaktionen: Harris

Harris

Reguläres Mitglied
07.05.2014
58
13
Ich finde interessant, dass kein Algorithmus dort das Konto sperrt, wenn so ein ungewöhnliches Bezahlmuster passiert (Login von einem neuen Gerät, sämtliches Geld an verschiedene Bankkonten unter fremdem Namen), aber bunq sehr schnell Konten sperrt, wenn sie Geldwäsche vermuten.

Ich finde es sehr erschreckend. Auch das bei "was auch immer bunq vermutet" ja nicht einmal gesagt wird was problematisch ist oder sie die Möglichkeit zur Stellungnahme geben.

Der Support antwortet nur mit ewig langen Texttemplates.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.551
875

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
156
70
Das sind die Release Notes zum heutigen Android-Update:
"We're introducing new security features to keep you & your money safe, more info to follow soon. Download the new version of the app today!"
Ich kann bestätigen, dass an der Security gebastelt wurde. Bei mir geht die App jetzt ohne Login / Biometrie auf. Ich habe das Handy sogar zur Sicherheit neu gestartet.
Setzen, 6 !!!
 
  • Haha
Reaktionen: DennyK und AJ44

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.305
622
Das sind die Release Notes zum heutigen Android-Update:
"We're introducing new security features to keep you & your money safe, more info to follow soon. Download the new version of the app today!"
Ich kann bestätigen, dass an der Security gebastelt wurde. Bei mir geht die App jetzt ohne Login / Biometrie auf. Ich habe das Handy sogar zur Sicherheit neu gestartet.
Setzen, 6 !!!
Bei mir ebenfalls (unter iOS). Super für eine Banking-App. Vor allem ohne jegliche Ankündigung etc.

Edit: Konnte sogar Geld ohne jegliche Verifizierung überweisen. Ist doch super wenn Banking + TAN in der gleichen App beheimatet ist und man sich sowas leistet...
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
156
70
Edit: Konnte sogar Geld ohne jegliche Verifizierung überweisen. Ist doch super wenn Banking + TAN in der gleichen App beheimatet ist und man sich sowas leistet...
Wahnsinn! Auch Aus- und Einloggen hilft nicht dauerhaft. Was sind das nur für dilettantische Glücksrad-Programmierer....

Edith: OK, man sollte selbst den Auto-Logout auf 0 Sekunden setzen, das hilft wohl etwas.
Aus Erfahrung weiß ich jetzt wenigstens, in welchem Land die Programmierer sitzen. So eine Einführung neuer Features kommt mir zu bekannt vor...
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.608
1.993
Er verliert das Geld, nachdem er in einer SMS auf einen Link geklickt hat, in dem ihm mitgeteilt wird, dass er sein Konto aufgrund einer Aktualisierung bestätigen muss.

"Er verliert das Geld, weil er auf Phishing reingefallen ist, und den Tätern Zugriff auf sein Konto gegeben hat"
 
  • Haha
Reaktionen: p47r1ck91

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.305
622
Ist doch ganz einfach. Die "Billig"-Konten schützen die Bäume und Wälder nicht und daher muss auch das Konto nicht geschützt werden.
Im Kontomodell für 18,99 € pro Monat schützt man mit jeder Zahlung auch Bäume vor dem Aussterben.
Erst mit diesem Tarif ist es lohnenswert auch das eigene Bankkonto zu schützen und daher funktioniert auch FaceID etc. erst in diesem Tarif.
Einfach nur ein weiteres "Feature" dieser Bank.
Das haben wir alle nur nicht verstanden 🤭
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.551
875
Das sind die Release Notes zum heutigen Android-Update:
"We're introducing new security features to keep you & your money safe, more info to follow soon. Download the new version of the app today!"
Ich kann bestätigen, dass an der Security gebastelt wurde. Bei mir geht die App jetzt ohne Login / Biometrie auf. Ich habe das Handy sogar zur Sicherheit neu gestartet.
Setzen, 6 !!!
Auto logout in den App Einstellungen auf 0 Sekunden stellen und gut ist...........aber was soll da neu sein?? Ich habe das immer schon so eingestellt gehabt
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Tatsächlich gehört zu den neuen Sicherheitsfeatures, dass erstmalige Zahlungen an neue IBANs 24 Stunden festgehalten werden und zurückgenommen werden können, auch wenn sie in der Übersicht als bereits ausgeführt angezeigt werden. Für die erstmalige Zahlung an neue IBANs gibt es also kein SEPA Instant mehr.
 
  • Like
Reaktionen: freak0815

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.551
875
Tatsächlich gehört zu den neuen Sicherheitsfeatures, dass erstmalige Zahlungen an neue IBANs 24 Stunden festgehalten werden und zurückgenommen werden können, auch wenn sie in der Übersicht als bereits ausgeführt angezeigt werden. Für die erstmalige Zahlung an neue IBANs gibt es also kein SEPA Instant mehr.
Wohl eine Konsequenz aus den Vorkommnissen in letzter Zeit, bei denen bunq Konten durch Wegüberweisen leer geräumt wurden.
Von wem können die Überweisungen denn zurückgenomme werden? Vermutlich doch wohl nur von bunq?
 
Zuletzt bearbeitet: