bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
HBCI wäre schon nicht schlecht, ist jedoch ein deutscher Standard. Eine API gibt es ja, aber ohne genügend Nutzer wird diese wohl kein Softwarehersteller einbinden.

Btw. Funktioniert bei euch das Auto-Logoff noch? Ich hatte dieses aufgrund der NFC-Problematik auf einen Tag erhöht. Dennoch muss ich mich seit dem letzten Update immer mehrfach am Tag anmelden.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Ist aber bei den NL-Banken nicht unüblich. ING NL hat beispielsweise für NFC ein Tageslimit von 250 €.

Ja scheint so. Dachte die wären so Modern... damit kann man jedenfalls ohne Karte nicht wirklich Shoppen gehen (y)(y)

Wenn Apple Pay und co startet sollte das aber hinfällig sein, da normale Kartenbelastungen wohl nicht betroffen sind.
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Bei NL Banken ist es ebenfalls üblich, dass nach Überschreitung von 50€ bei kontaktlosen Zahlungen die PIN eingegeben werden bzw. gesteckt werden muss. Erst dann sind wieder weitere 50€ kontaktlos möglich. Bunq ist die einzige niederländische Bank, die dieses Limit meines Wissens nicht hat.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155
ich bekam gestern eine Mitteilung von Bunq, die ich leider weggedrückt habe und nun nicht mehr aufrufen kann - es stand dort etwas davon, dass die Maestro für mich kostenlos ist weil bei Bunq irgendetwas verzögert wurde oder so ähnlich. Irgendjemand eine ähnliche Meldung erhalten?
Meine Karte ist tatsächlich offensichtlich komplett kostenlos. Konto habe ich am 01.08 eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Du Meldung sollte eigentlich noch im privaten Chat aufrufbar sein.
Ich habe nur vor ein paar Tagen die Meldung erhalten, dass sich die Zustellung der Mastercard um 1-3 verschiebt aufgrund der hohen Nachfrage.
 
  • Like
Reaktionen: dee

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155
danke euch beiden, es ist die "fast" de twitter Meldung und ich konnte sie tatsächlich im privaten chat finden.
Bei mir heißt es aber "order a bunq card"... und es ist daher die Maestro, die ich kostenlos habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Leider gibt es für Neukunden keine Möglichkeit ohne Premium an Karten zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Beacon

Guest
Leider gibt es für Neukunden keine Möglichkeit ohne Premium an Karten zu kommen.

Mit ein Problem, das ich mit den ganzen Fintechs habe: Der schnelle Fortschritt führt auch zu schnellen Änderungen an den Konditionen, nicht immer zur Freude der Free-User, so auch bei Mondo (oder war es Monese?), Holvi und teilweise N26. Wäre das länger angekündigt, fände ich es besser zur Planung und Entscheidung. Immerhin scheint man bei bunq sehr kulant mit den Altkunden umzugehen...

Viele scheinen hier aber Premium wegen der Mastercard zu ordern, ist es euch das wert? 8€ pro Monat finde ich gar nicht mal so wenig...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
das mit dem Tap&pay ist mir auch zu doof, stand bei Real an den Auto Check Outs und kein Netz... dann wieder ab zu Vodafone Wallet.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Du brauchst keine Onlineverbindung. Nur die App muss vorher bei vorhandener Internetverbindung entsperrt werden. Daher bietet es sich an das Auto-Logoff-Limit zu erhöhen. Schön ist das nicht, aber so sollte es funktionieren. Ich hoffe, dass sie sich noch etwas praktikableres einfallen lassen.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Viele scheinen hier aber Premium wegen der Mastercard zu ordern, ist es euch das wert? 8€ pro Monat finde ich gar nicht mal so wenig...

Habe jetzt 6 Konten und der Support ist auch recht gut erreichbar und vor allem locker drauf. Gibt manchmal ein bisschen Probleme beim verständigen, aber das liegt sicher auch in der Natur der Sache das Text etwas schwieriger ist als Audio.

Wenn man so sieht das einige Deutsche Banken für weniger Funktionsumfang viel mehr nehmen, da sind 8.-EUR ja nicht viel. Man vertraut denen immerhin sein Geld an... da sollte ne Gebühr doch zu verschmerzen sein.
Man kauft sich ja auch keinen Kleiderschrank um seine Goldbarren darin zu lagern ;)

Aktuell scheint Bunq aber trotzdem ein paar Problemchen zu haben. Karten kommen wohl mit Verzögerung an. Bin gespannt wann es bei mir soweit ist, da schon ab Werk 2 Wochen angegeben waren. Der reine Postweg liegt normalerweise bei 4 Tagen.

Problematisch ist in Deutschland natürlich das Tap&Pay, da wir hier keine Niederländischen Verhältnisse in Sachen Empfangsqualität haben.
Außerdem könnten die Kontoauszüge problematisch werden. Bei mir steht nicht der volle Name drauf und außerdem sieht man nur was abgebucht oder aufgebucht wurde aber nicht wie der Kontostand in dem Moment war.

Gut ist halt die enorme Vielzahl an Freiheit die man bei vielen Anbietern nicht in diesem Umfang hat. Ich entdecke immer wieder neues.

Das Verbinden von Konten ist auch ganz Lustig. Aber der verbundene sieht nur Transaktionen die während der Verbindung durchgeführt wurden. Man kann in Verbunden Konten auch innerhalb von Transaktionen Chatten.

gerstern beim Netto ging Kontaktlos Maestro nicht, dafür mit Pin und das alles sogar recht schnell.
Warum ging es nicht?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Viele scheinen hier aber Premium wegen der Mastercard zu ordern, ist es euch das wert? 8€ pro Monat finde ich gar nicht mal so wenig...


Mir ist es das definitiv nicht wert. Da bekomme ich ein Konto bei der Deutschen Bank plus Debit Mastercard (und bin immer noch günstiger) und habe dann aber noch weitere Annehmlichkeiten, die ich bei Bunq nicht habe.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
man muss erst einmal Pin machen damit Contactless funktioniert, hatte ich vergessen. Dafür gestern das Drama: Kontaktlos geht, bin schon fast durch die Tür da schreit die mir hinterher das ich unterschreiben muss. Alles Diskutieren brachten nichts, sie bestand drauf. Hab einfach irgendwas drauf gemalt, da meinte sie das wäre nicht meine Unterschrift!? Woher soll sie das bitte wissen? Karte hat ja keine Unterschrift.. 5 Minuten Zeit verloren. Girocard Kontaktlos bringt nichts, wenn das Personal ungeschult und uneinsichtig ist. Werde BUNQ nicht mehr nutzen leider...
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Das Netto-Personal ist ja eine Sache für sich, aber diesmal war die Kassiererin, aus ihrer Sicht, wohl im Recht.
Ich hatte genau dasselbe Problem. Habe dann mal beim Netto-Kundenservice nachgefragt.

Die Terminals sind falsch konfiguriert. Bei kontaktloser Zahlung mit einer Maestro-Karte, wird von der Kasse eine Unterschrift
des Karteninhabers gefordert.

Der Fehler soll allerdings irgendwann im August durch ein Software-Update behoben werden.

Das Personal bei Netto wird wohl häufig durch Testkäufer kontrolliert.
Denn bei allen Gesprächen mit den Kassendamen, kam immer eine grosse Unsicherheit rüber.
Aus Angst vor Konsequenzen, wird dann meistens alles übergenau ausgeführt, bzw. kontrolliert.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
aber das macht das keinen Sinn! Weder bei Bunq selber noch auf der Karte liegen meine Unterschrift vor. Wie soll das denn abgeglichen werden?
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Das macht überhaupt keinen Sinn.
Wahrscheinlich wollte sich die Kassiererin noch irgendwie behaupten und ihren Willen durchdrücken.

Kassensystem fragt, fälschlicherweise, nach einer Unterschrift.
Kassiererin hat die Anweisung, bei Abfrage der Unterschrift, diese mit der auf der Karte abgegebenen, zu vergleichen.

Das versucht sie dann auch irgendwie. Ich bin dann meistens eher amused, als verärgert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Viele scheinen hier aber Premium wegen der Mastercard zu ordern, ist es euch das wert? 8€ pro Monat finde ich gar nicht mal so wenig...
Mir persönlich ist es das nicht wert.

Ich würde aufgrund des Komforts mehr zahlen als bei den meisten anderen Banken. Aber 8 EUR ist mir im Konkurrenzvergleich zu viel. Eine sofort buchende Debit-MasterCard bekomm' ich bei Revolut für einen einmaligen kleinen Obolus. Und das Geld von bunq ist dort kurzfristig drauf überwiesen. Und ohne Premium ist bei bunq ja noch nicht einmal eine Maestro drin.

Für Konto mit Debit-Karte (und einem kostenfreien Bargeldbezug/Monat) und Kreditkarte sowie funktionalem App und Lastschrifthandling zahle ich - selbst ausserhalb Deutschland - für weit weniger als die Hälfte. Meine Bank unterliegt auch strengem Bankgeheimnis und verkauft meine Daten auch nicht einfach so weiter. Und das "alternative" Getue halte ich auch für unsinnig. Ich sehe kein grundsätzliches Problem darin, "Geld mit Geld zu verdienen", zum Beispiel in Gewährung von Krediten. Es ist auch nicht so, als sei man da "sauber", wenn man das Geld bei der EZB parkt, die ja selbst (gebündelt) Konsumentenkredite etc. kauft.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Full ACK zu dem "alternativem Getue". So langsam nervt es dezent wenn in jeder News von Bunq der Schwachsinn mit Privacy und "Sauberen Banking" auftaucht...Mir wäre nicht bekannt das z.B. Rabobank Transaktionsdaten an dunklen Ecken feilbietet oder Nordkoreas Raketenprogramm finanziert.
Ziemlich plumper Versuch eine spezielle Sorte Kunden zu fangen halt. Das man alles ohne Kredit abwickelt wird ja auch eher daran liegen das man keine Lust hat Kreditwürdigkeit zu prüfen und die Ausfallrate sehr niedrig halten will.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
Ziemlich plumper Versuch eine spezielle Sorte Kunden zu fangen halt. Das man alles ohne Kredit abwickelt wird ja auch eher daran liegen das man keine Lust hat Kreditwürdigkeit zu prüfen und die Ausfallrate sehr niedrig halten will.

Eher noch daran, dass einfach kein Fachwissen zum Bankieren anwesend ist. Wenn man die niederländische Foren folgt, kommt man auch zu der Schlussverfolgerung dass man halt durch Gelaber von den 'Lila Hosen' (Marketingfuzzis) versucht das Groen Links (die Grünen) Publikum abzufangen. Die Leute, die mit Bakfiets durch die Gegend fahren und die € 7,99 als Ablass sehen für ein gutes Gewissen.

Das ist das zweite Publkum für bunq. Das erste, und das Publikum zu dem 'wir' gehören sind die First Adopter die durch der App interessiert waren und die technische Möglichkeiten die man damit hat. Ich denke mal, mit diesem (rationalen) Publikum ist es (zu?) schwierig einen guten Umsatz zu machen. Für mich als Niederländer wird die bunq vielleicht bald überflüssig weil die niederländiche Grossbanken potenziell schnell die Features von bunq übernehmen. Es ist z.B. schon cool um wenn man etwas im Netz verkauft den Käufer einen iDEAL link schicken zu können und eine sofort Nachricht zu bekommen statt die Kontodaten überreichen zu müssen.

Mal schauen ob bunq noch mit ein alternatives Paket auf dem Lappen kommt, es dauert ja noch weniger als 3 Monaten bis die ersten Probe-Premium Kontos ablaufen und in den Monaten danach wird auch deutlich, wieviele gekündigt werden. Es gibt ja von Premium keinen Weg zurück, zu mindest nicht mit Karte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Mal schauen ob bunq noch mit ein alternatives Paket auf dem Lappen kommt, es dauert ja noch weniger als 3 Monaten bis die ersten Probe-Premium Kontos ablaufen und in den Monaten danach wird auch deutlich, wieviele gekündigt werden. Es gibt ja von Premium keinen Weg zurück, zu mindest nicht mit Karte.
Momentan werden sie halt - siehe Kartenlieferzeit - von den early adoptern mit Bestellungen überrannt, da sehen die Bestellzahlen sicher gut aus. Danach wird man sehen, ob ihnen dieser Kundenstamm als Geschäftsmodell genügt...

Denn schon mittelfristig bezweifle ich, ob sie mit dem aktuellen Preismodell überhaupt noch nennenswertes Neugeschäft (also Gewinnen von Neukunden) machen werden. In den Niederlanden dürften schon nicht wenige der potentiellen Zielgruppe Kunden sein. Und im billigen Deutschland bezweifle ich angesichts der Konkurrenzsituation stark, dass das Angebot...

- Auslandsbank
- Reine Online-Bank
- Nur App, kein Webportal
- 8 EUR/Monat, um überhaupt eine Karte zu bekommen
(- keine verzinsten Sparkonten)
(- keine Kreditkarte für Buchungen)

...erfolgreich Neukunden anziehen wird.


PS: Bzgl. des Preisniveaus scheint der Tenor auf bunq together auch relativ klar: Von den Bestandskunden zumindest finden nicht wenige bisher enttäuschte um die 5 EUR/Monat fair. Ich denke, das könnte für so einige auch die Zahlungsbereitschaft mit kleinerem Paket sein, wenn alle wichtigen Funktionen zumindest in begrenzter Anzahl inkludiert wären. Beispiel:

4,99€/Monat:
3-5 Konten
1x Maestro
1x MasterCard
1-2x Geld abheben
NFC Payment Handy
 
Zuletzt bearbeitet:

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
ANZEIGE
Momentan werden sie halt - siehe Kartenlieferzeit - von den early adoptern mit Bestellungen überrannt, da sehen die Bestellzahlen sicher gut aus. Danach wird man sehen, ob ihnen dieser Kundenstamm als Geschäftsmodell genügt...

Denn schon mittelfristig bezweifle ich, ob sie mit dem aktuellen Preismodell überhaupt noch nennenswertes Neugeschäft (also Gewinnen von Neukunden) machen werden. In den Niederlanden dürften schon nicht wenige der potentiellen Zielgruppe Kunden sein. Und im billigen Deutschland bezweifle ich angesichts der Konkurrenzsituation stark, dass das Angebot...

- Auslandsbank
- Reine Online-Bank
- Nur App, kein Webportal
- 8 EUR/Monat, um überhaupt eine Karte zu bekommen
(- keine verzinsten Sparkonten)
(- keine Kreditkarte für Buchungen)

...erfolgreich Neukunden anziehen wird.


PS: Bzgl. des Preisniveaus scheint der Tenor auf bunq together auch relativ klar: Von den Bestandskunden zumindest finden nicht wenige bisher enttäuschte um die 5 EUR/Monat fair. Ich denke, das könnte für so einige auch die Zahlungsbereitschaft mit kleinerem Paket sein, wenn alle wichtigen Funktionen zumindest in begrenzter Anzahl inkludiert wären. Beispiel:

4,99€/Monat:
3-5 Konten
1x Maestro
1x MasterCard
1-2x Geld abheben
NFC Payment Handy

Ich wüsste nicht wieso man dafür 4,99€/Monat zahlen sollte. Derzeit kann man als Free Kunde noch bis zu 10 Konten anlegen und in Kombination mit einer externen Karte (z. Bsp. Barclays New Visa inkl. Maestro) hätte man fast das gleiche Paket for free.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und MaxBerlin