Mal schauen ob bunq noch mit ein alternatives Paket auf dem Lappen kommt, es dauert ja noch weniger als 3 Monaten bis die ersten Probe-Premium Kontos ablaufen und in den Monaten danach wird auch deutlich, wieviele gekündigt werden. Es gibt ja von Premium keinen Weg zurück, zu mindest nicht mit Karte.
Momentan werden sie halt - siehe Kartenlieferzeit - von den early adoptern mit Bestellungen überrannt, da sehen die Bestellzahlen sicher gut aus. Danach wird man sehen, ob ihnen dieser Kundenstamm als Geschäftsmodell genügt...
Denn schon mittelfristig bezweifle ich, ob sie mit dem aktuellen Preismodell überhaupt noch nennenswertes Neugeschäft (also Gewinnen von Neukunden) machen werden. In den Niederlanden dürften schon nicht wenige der potentiellen Zielgruppe Kunden sein. Und im billigen Deutschland bezweifle ich angesichts der Konkurrenzsituation stark, dass das Angebot...
- Auslandsbank
- Reine Online-Bank
- Nur App, kein Webportal
- 8 EUR/Monat, um überhaupt eine Karte zu bekommen
(- keine verzinsten Sparkonten)
(- keine Kreditkarte für Buchungen)
...erfolgreich Neukunden anziehen wird.
PS: Bzgl. des Preisniveaus scheint der Tenor auf
bunq together auch relativ klar: Von den Bestandskunden zumindest finden nicht wenige bisher enttäuschte um die 5 EUR/Monat fair. Ich denke, das könnte für so einige auch die Zahlungsbereitschaft mit kleinerem Paket sein, wenn alle wichtigen Funktionen zumindest in begrenzter Anzahl inkludiert wären. Beispiel:
4,99€/Monat:
3-5 Konten
1x Maestro
1x MasterCard
1-2x Geld abheben
NFC Payment Handy