bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.337
385
ANZEIGE
Bin etwas wg. der ganzen FinTechs verärgert... nachdem eines mir vor einiger Zeit fälschlicherweise Dispozinsen berechnet hat, ein anderes praktisch null Support bietet und nun kürzlich ein anderes eine Überweisung verschlampt hat, habe ich mir kurzerhand mein altes bunq Konto heute Abend reaktiviert.

Kurzum: Geld aufgeladen mit Karte, alles wieder aktiviert und dann die maestro zu Apple Pay hinzugefügt. Und nun? Bestätigung in Wallet entweder per SMS oder App. Habe SMS ausgewählt. Nachricht in SMS: "Please contact bunq support". Ging in die App, dann kam ein Fenster zur Bestätigung der Karte solle ich noch einen 6-stelligen Code eingegeben. Habe drei Mal meinen Login Code (100% korrekt, sogar extra nochmal beim zweiten Mal neu eingerichtet) eingegeben und nun ist das Konto gesperrt. Support ist auch null zur Hand um diese Uhrzeit (man findet den Chat übrigens inzwischen nur über etliche Umwege - war früher deutlich einfacher) und im Forum finde ich einige Beschwerden, dass Apple Pay Aktivierungen nicht automatisch mit den üblichen Methoden durchgeführt werden und wohl einige Support Mitarbeiter mit der Problematik überfordert sind und es nicht voran geht. Für 7,99€ / Monat überzeugt mich das wenig.

Ist das normal? Kann das noch jemand beobachten, dass Apple Pay inzwischen solche Probleme verursacht?


Kurz OT:
Hatte es dann doch eben irgendwie geschafft ins Konto zu kommen. Endergebnis: Geld abgezogen per SEPA Instant und werde nun, das ist meine Lehre aus diesem ganzen, bei den "alten und langweiligen" Banken bleiben. Da funktioniert gewiss auch nicht zu 100% alles, aber bei Problemen oder falschen Abbuchungen von Gebühren reicht ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail mit dem Support/Berater etc. um die Sache zu klären. Es war auch nur der Spieltrieb hier die neuen Funktionen zu testen, aber bin mit den bisherigen Konten auch ganz zufrieden. Da klappte bisher zumindest alles. Revolut kann noch als Sieger aus diesem wahrlich nicht allzu erfreulichen Umfeld gehen und bleibt als Backup erhalten.

Ich habe vor kurzem (dürfte ca. 4 Wochen her sein) alle meine Karten aus der Apple Wallet gelöscht (unnötiger Spieltrieb, ich wollte die Funktion unter icloud.com mal ausprobieren ;)). Fidor und Revolut ließen sich ohne Probleme wieder hinzufügen, bei den beiden bunq-Karten hatte ich die gleiche Meldung wie du, dass ich den Support kontaktieren soll. Und dann wurde es seltsam:

Der Support meinte, er könne meine Karten nicht aktivieren, es handele sich um einen Bug und er habe ihn an die Entwicklung eskaliert. Man würde sich bei mir melden. Eine Woche später habe ich noch einmal nachgefragt, aber wieder ohne Ergebnis. Seitdem habe ich es regelmäßig probiert, immer noch ohne Erfolg. Also jetzt schon vier Wochen ohne Fortschritte bei einer (aus meiner Sicht) Kernfunktionalität. (Ich habe allerdings nur die Black-Friday-Promo-Mitgliedschaft, bin also ein Kunde dritter oder vierter Klasse.)

Als ich in der bunq-eigenen Community fragen wollte, ob andere das Problem auch haben, konnte ich gar nicht so schnell schauen wie meine Frage ausgeblendet wurde, da es sich um ein privates Problem handele und ich mich an den Support wenden solle. Die glänzende Oberfläche soll anscheinend auf jeden Fall erhalten werden.
 
S

sir_hd

Guest
(...)

Der Support meinte, er könne meine Karten nicht aktivieren, es handele sich um einen Bug und er habe ihn an die Entwicklung eskaliert. Man würde sich bei mir melden. Eine Woche später habe ich noch einmal nachgefragt, aber wieder ohne Ergebnis. Seitdem habe ich es regelmäßig probiert, immer noch ohne Erfolg. Also jetzt schon vier Wochen ohne Fortschritte bei einer (aus meiner Sicht) Kernfunktionalität. (Ich habe allerdings nur die Black-Friday-Promo-Mitgliedschaft, bin also ein Kunde dritter oder vierter Klasse.)

(...)

Sehr interessant... der Support hat übrigens auf meine Frage gestern erst jetzt im Chat reagiert (ich war zu Anfangszeiten noch bei bunq - da ging Support in Lichtgeschwindigkeit). Wow. Und helfen kann auch keiner.

Wie schon gesagt: Alles gut. Geld abgeräumt, Premium storniert und die Karten landen mit dem ganzen anderen Spielzeug in der Schublade ganz weit hinten. Die Karten meiner "alten" Banken habe ich ganz weit nach vorn geholt :D
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
werde nun, das ist meine Lehre aus diesem ganzen, bei den "alten und langweiligen" Banken bleiben. Da funktioniert gewiss auch nicht zu 100% alles, aber bei Problemen oder falschen Abbuchungen von Gebühren reicht ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail mit dem Support/Berater etc. um die Sache zu klären.
Fügst du die Karten der "alten und langweiligen" Banken auch bei Apple Pay - und erreichst diesbezüglich kurz nach Mitternacht einen Berater am Telefon?

Stören tun mich in letzter Zeit die Undurchsichtigkeiten des Preissystems (ausser man ist Premium-Kunde) und die Zensur in der Community. Apple Pay... nutze ich zwar viel, ist aber für mich bezogen auf einzelne Bankkarten persönlich eher ein kleineres Problem.
 
  • Like
Reaktionen: insofern

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Auf dem Trip bin ich auch gerade.
Fintechs wandern abgeräumt in die Schublade, übrig bleiben eine Amex, eine MasterCard und eine Visa.

MasterCard und Visa noch ohne Apple Pay, dafür bei klassischen Banken.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
Fügst du die Karten der "alten und langweiligen" Banken auch bei Apple Pay - und erreichst diesbezüglich kurz nach Mitternacht einen Berater am Telefon?

(...)

Jap, bei Apple Pay hinterlegt. (y) Eine ordentliche MC Debit und eine MC Credit.

24/7 Telefonhotline mit technischem Support. Karte wurde mal zur Nachtzeit an einem Feiertag gesperrt. Innerhalb von 2min war die Karte nach einem Anruf beim Service wieder entsperrt inkl. Feedback mit Push von der App. Jetzt weiß ich, was ich von meinen Kontogebühren habe.

Da ich Apple Pay fast ausschließlich nutze, ist die Funktionalität schon wichtig. Wenn ich bei bunq 8€ im Monat liegen lasse (was mehr ist als bei meiner "alten und langweiligen" Bank mit Filialen, anständigem Support usw), dann erwarte ich Spitzenleistung und Technik die Funktioniert.

EDIT: bunq Support hat sich übrigens doch nochmal eben gemeldet... Man hat mir einen FAQ Artikel zugeschickt, wie ich eine Karte zu Apple Pay hinzufüge. Ohne Worte...
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Jap, bei Apple Pay hinterlegt. (y) Eine ordentliche MC Debit und eine MC Credit.

24/7 Telefonhotline mit technischem Support. Karte wurde mal zur Nachtzeit an einem Feiertag gesperrt. Innerhalb von 2min war die Karte nach einem Anruf beim Service wieder entsperrt inkl. Feedback mit Push von der App. Jetzt weiß ich, was ich von meinen Kontogebühren habe.

Da ich Apple Pay fast ausschließlich nutze, ist die Funktionalität schon wichtig. Wenn ich bei bunq 8€ im Monat liegen lasse (was mehr ist als bei meiner "alten und langweiligen" Bank mit Filialen, anständigem Support usw), dann erwarte ich Spitzenleistung und Technik die Funktioniert.

EDIT: bunq Support hat sich übrigens doch nochmal eben gemeldet... Man hat mir einen FAQ Artikel zugeschickt, wie ich eine Karte zu Apple Pay hinzufüge. Ohne Worte...

Was ist deine Hausbank? Die DB?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Jetzt wo Revolut die Rainbow Mastercards gratis verschickt, gibts eigentlich gar keinen Grund mehr, bei bunq Kunde zu sein. Ich denke sowieso, dass am Ende nur Revolut und ev. N26 übrig bleiben werden.
 
S

sir_hd

Guest
Was ist deine Hausbank? Die DB?

Kurz OT: Ja, nutze eine Mischung aus verschiedenen (Direkt-)Banken - u.a. im Portfolio die Deutsche Bank mit Giro + Kreditkarte (siehe oben).

https://together.bunq.com/d/14723-01-07-update-improving-support

Auch bunq kocht nur mit Wasser. Alarmsignale. Ein Partnerunternehmen hat Teile des Supports übernommen und hat wohl inzwischen "aufgehört, Supportanfragen zu bearbeiten". Klingt wenig Vertrauenserweckend und hat mich ehrlich gesagt etwas erschrocken, da bunq immer getönt habe man hätte den gesamten Support in-house und deswegen eine ungeheure Stärke beim Kundenservice. Erklärt einiges über den aktuellen Zustand, aber auch darum wie das Unternehmen kommuniziert und wie offen und ehrlich man umgeht. Die Mods im Together Forum hat man ja auch an die Community abgegeben und diese treffen öfter fragliche Entscheidungen (proaktives löschen von Themen, um mit der bunq Führung nicht in Konflikt zu geraten). Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
@sir_hd

Welche Bank war das denn, wo Du nachts die Karte entsperren konntest und direkt Push bekommen hast? Deutsche Bank?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.918
949
MUC
Ja, er hat auch die DB MC Travel. Ich auch und kann die Erfahrungen nur bestätigen. Ich bin auf der ganzen Welt unterwegs, da lernt man einen 24/7 Support schätzen. Dafür bezahle ich gerne etwas. Ich brauche Kreditkarten auf die ich mich verlassen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
(vorher geschrieben, jetzt erst abgesendet)

Jap, bei Apple Pay hinterlegt. (y) Eine ordentliche MC Debit und eine MC Credit.
Wenn es eine deutsche Bank ist, kann es eigentlich nur die Deutsche Bank sein?

Man kann von deren Investmentbanking und Compliance halten, was man will - aber im Privatkundenservice habe ich mit denen auch gute Erfahrungen (bzw. in der Familie). Aber zahlst du da mit Kreditkarte (und MC Debit) wirklich weniger 8 EUR/Monat?

So oder so: Viel teurer dürften die nicht sein - zwar weniger hip als bunq, aber m.E. ihr Geld wert. Allerdings bezweifle ich, dass der Deutsche-Service repräsentativ für Filialbanken ist.
 
  • Like
Reaktionen: br403
S

sir_hd

Guest
(vorher geschrieben, jetzt erst abgesendet)


Wenn es eine deutsche Bank ist, kann es eigentlich nur die Deutsche Bank sein?

Man kann von deren Investmentbanking und Compliance halten, was man will - aber im Privatkundenservice habe ich mit denen auch gute Erfahrungen (bzw. in der Familie). Aber zahlst du da mit Kreditkarte (und MC Debit) wirklich weniger 8 EUR/Monat?

So oder so: Viel teurer dürften die nicht sein - zwar weniger hip als bunq, aber m.E. ihr Geld wert. Allerdings bezweifle ich, dass der Deutsche-Service repräsentativ für Filialbanken ist.

Wollen wir in den DeuBa Thread wechseln? Ich will kein Thread-Hijacking der bunq-er hier betreiben, es war ja auch ursprünglich nur im Nebensatz erwähnt. Gerne dort ausführliche Antwort ;-)

Hier geht's weiter: https://www.vielfliegertreff.de/kre...che-bank-mastercard-travel-4.html#post2933718
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.321
2.895
Europa
Moin Moin
Frage, mein Patenkind (Neffe) geht in Italien zur Uni und ich unterstütze ihn.
Er hat z.Z. dort ein Konto bei eine örtliche Filiale, die wir nicht mögen (Dauer der SEPA Überweisung 3-4 Tagen, gebühren usw.)
Nun habe ich ihn gestern vorgeschlagen ein Konto zu eröffnen in so eine DirektBank (Revolut oder Bunq)
Kann ich z.B. bei Bunq Geld per Sofortüberweisung oder Instant Sepa überweisen oder per Kreditkarte schicken?
Was hat Bunq, was Revolut nicht hat?
Danke
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.388
503
STR
Kann ich z.B. bei Bunq Geld per Sofortüberweisung oder Instant Sepa überweisen oder per Kreditkarte schicken?

Revolut führt Überweisung zwar schnell aus kann aber in keine Richtung SEPA Instant. Wenn du aber selber auch ein Revolut Konto hast müsstest du ihm Geld in Echtzeit übertragen können. Dein eigenes Konto kannst du wiederum mit KK aufladen, seins direkt aber nicht.

Bunq kann mit den meisten Banken SEPA Instant also müsste das kein Problem sein. Aufladen mit Kk kostet 0,5% Gebühren außer man ist Premium Mitglied, dann sind 500€ pro Monat umsonst. Geht hier aber auch nicht direkt auf sein Konto sondern du bräuchtest hier für das Aufladen mit Kk dein eigenes Konto.

Wenn du mit Sofortüberweisung den Dienst von Klarna meinst, der geht bei Bunq auch. Er macht dann entweder eine Anfrage über einen gewissen Betrag oder er lässt dir den Bunq.me Link zukommen. Da wählst du dann einen Betrag aus und zahlst ganz normal mit jedem Konto, dass das unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.321
2.895
Europa
Danke für deine ausführliche Antwort
Ich kann von meiner Sparkasse Instant Sepa machen, aber Revolut habe ich auch (bunq nicht) und die lade ich mit M&M CC auf, somit dienen eigentlich beide für den Zweck.
Am besten, bei beiden einen öffnen und beide benutzen
Denn am Freitag morgen habe ich von meiner Kreissparkasse eine SEPA Überweisung nach Italien gemacht und ist heute noch nicht auf den Konto, keine Ahnung warum es immer 3-4 Werktagen dauert
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Braucht er unbedingt ein Konto bei einer italienischen Bank?
Bargeld abheben, SEPA-Überweisungen und KK-Zahlungen lassen sich auch mit einer Bank aus Deutschland bequem bewerkstelligen, entweder ein Fintech oder eine klassische Bank ohne Gebühren wie ING, DKB und Konsorten.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.321
2.895
Europa
Braucht er unbedingt ein Konto bei einer italienischen Bank?
Bargeld abheben, SEPA-Überweisungen und KK-Zahlungen lassen sich auch mit einer Bank aus Deutschland bequem bewerkstelligen, entweder ein Fintech oder eine klassische Bank ohne Gebühren wie ING, DKB und Konsorten.

Ich glaube schon, der ist soweit mir bekannt ist hier in DEU abgemeldet und in Italien hat er damals das Konto aufgemacht weil er dort ein Konto brauchte für den Lohn, er macht halt so ein Nebenjob bei einer Deutsch/Italienischen Firma
Denn, die ersten 2 Semestern hatte er eine VISA Debitcard von der Kreissparkasse, wo ich ihn ab und zu was überwiesen habe aber dort hat er pro Abhebung 6 Euro bezahlt, deswegen hat er vor ca. 1 Jahr ein Konto bei Credit Agricole in Parma eröffnet, der auch gratis für Studenten ist/war, da er jetzt einen Nebenjob hat und 12x ein Lohn kam, musst er ab den den 1.7 einen canone von 9,50 Euro im Monat zahlen für die Kontoführung
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.388
503
STR
Update 11:
Barzahlen.de: Abheben wie ATM, Einzahlung sind 100€ p.M. umsonst, danach 1,5%.
Web Version
bessere Siri Integration
 
  • Like
Reaktionen: schr8403

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Das Webinterface wurde zu früh veröffentlicht und bietet im aktuellen Zustand nur rudimentäre Funktionen: Geld senden/anfordern, Karten freezen/unfreezen, Lastschriften akzeptieren/ablehnen.

In der History wird folgendes nicht angezeigt und es wird auf die App verwiesen:
- Hinzugefügte Notizen und fotografierte Belege zu Buchungsposten
- IBANs zu eingehenden/ausgehenden Überweisungen und Lastschriften
- Details zu Kartenzahlungen online und offline
- Details und Betrag von card und sofort topups
- manche Lastschriften
- Info ob Überweisung als SCT Inst stattgefunden hat

direct debit 0.PNG
direct debit 1.PNG
topup.PNG
useapp.PNG
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
ANZEIGE
Da kann man mit rechnen:
- Nur Premium bekommt neue Funktionen.
- Alt-Produkte werden nicht eingestellt oder zwangsmigriert, bleiben aber auf dem Stand, den der Kunde aktuell hat.
- Rückmigrationen in frühere Produkte nicht möglich.

Das Webinterface wurde zu früh veröffentlicht und bietet im aktuellen Zustand nur rudimentäre Funktionen:
Weiss nicht, ob ich es als „zu früh veröffentlicht“ bezeichnen würde.

Ist doch wie bei vielen anderen Banken auch, deren Smartphone-Apps auch nur rudimentäre bzw. nicht alle Funktionen anbieten.

Nur eben umgekehrt: bunq ist App-first, und Web nur Sekundärplattform.
Aber wie viele andere auch dürften auch die letztere zukünftig kontinuierlich ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin