bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
ANZEIGE
Ich wüsste nicht wieso man dafür 4,99€/Monat zahlen sollte.
Aus ähnlichen Gründen, wieso auch andere (z.B. bei einer Sparkasse) "mehr" für ihr Konto zahlen "als nötig" bei anderen Direktbanken:

- Vertrauen und Zuverlässigkeit
- Komfort (für mich mobile App, für andere vielleicht die hauseigenen Bankomaten)
- Service (Ansprechpartner)

Und speziell bei bunq:

- Geschwindigkeit (Buchungen, Umsatzanzeige)

Derzeit kann man als Free Kunde noch bis zu 10 Konten anlegen und in Kombination mit einer externen Karte (z. Bsp. Barclays New Visa inkl. Maestro) hätte man fast das gleiche Paket for free.
...inkl. Liveanzeige der Umsätze?

Ähnlich mache ich es, mit der Advanzia.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich kann im Übrigen die Maestro auch ohne Premium neu bestellen
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Für Bestandskunden aus Kulanz bis Anfang September.

Ich habe mir jetzt noch eine zweite Maestro bestellt. Die wird aber erstmal nicht aktiviert und bleibt in der Schublade. Bunq hatte mir mitgeteilt, dass nur für aktivierte Karten die Gebühr von 1€ anfällt. So habe ich noch ne Ersatzkarte, falls was mit der aktuellen ist.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Ich setze die Maestro inzwischen recht häufig ein. Das Haushaltskonto von uns läuft über Connect. Ich hatte jetzt keine Lust mehr, den Kassendrachen zu erklären, warum da keine Unterschrift ist. Ich habe jetzt mit nem wasserfesten Folienstift auf der Rückseite unterschrieben. Jetzt sagt niemand mehr was. Gibt nur lustige Kommentare: "Komisch, dass er PIN will. Sonst ist Ehhh-Zähh imma mit Unterschrift." "Die Magnetstreifen werden auch immer besser. Kann man gar nicht mehr erkennen."
 
B

Beacon

Guest
Danke für die vielen Ausführungen oben, unterstreicht nur meinen Eindruck. Ich habe es bei N26 schon gemerkt und bleibe dabei: Nett zum Ausprobieren, aber für den "richtigen" Einsatz eben erst dann, wenn der Laden solide aufgestellt ist und die ein Konzept zur nachhaltigen Finanzierung gefunden haben. Ich finde den Preis auch zu hoch, aber es zahlen ja auch welche für Revolut Premium & Co. - wem es das wert ist, bitte. Kenne selbst ja genügend die trotz Gebühren bei Sparkasse und Co bleiben. Ich sehe das (derzeit) nicht ein.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Ich habe mir jetzt noch eine zweite Maestro bestellt. Die wird aber erstmal nicht aktiviert und bleibt in der Schublade. Bunq hatte mir mitgeteilt, dass nur für aktivierte Karten die Gebühr von 1€ anfällt. So habe ich noch ne Ersatzkarte, falls was mit der aktuellen ist.

IMG_6937.jpg

Bei mir möchten die leider 9€ dafür... wie hast du das angestellt?
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich lese da nicht raus, dass die Karte kostenlos war. Es fallen nur keine monatlichen Gebühren an, wenn diese nicht aktiviert wird.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Stimmt, hatte es vorhin nur überflogen. Aber werde sich mal noch eine Karte bestellen. Für sagen wir 3-5€/Monat würde ich ja zu Premium wechseln da ich bald kein N26 mehr habe aber das ist dann doch etwas viel...
 

OllerLoewe

Aktives Mitglied
18.01.2017
141
70
Habe eben festgestellt daß man die Bunq MasterCard nicht bei Amazon oder Google Play als Standardkarte einrichten kann.
Durch den sich bei jedem Kauf anderen CVC-Code muss man vor der Bezahlung die Karte löschen und mit dem neuen Code neu eintragen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Habe eben festgestellt daß man die Bunq MasterCard nicht bei Amazon oder Google Play als Standardkarte einrichten kann.
Durch den sich bei jedem Kauf anderen CVC-Code muss man vor der Bezahlung die Karte löschen und mit dem neuen Code neu eintragen.

Amazon hat doch kein CVC?
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Amazon hat doch kein CVC?

Eben. Und genau das ist das Problem. Hierdurch wird die Karte wohl immer abgelehnt, weil dieser bei der Anfrage nicht mitgeliefert wird. Es wird aber wohl an einer Lösung gearbeitet.

Amazon scheint wohl jetzt laut bunq Forum zu funktionieren. Ich konnte die Karte bereits hinterlegen, habe aber noch nicht damit bezahlt.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Ich habe mir jetzt noch eine zweite Maestro bestellt. Die wird aber erstmal nicht aktiviert und bleibt in der Schublade. Bunq hatte mir mitgeteilt, dass nur für aktivierte Karten die Gebühr von 1€ anfällt. So habe ich noch ne Ersatzkarte, falls was mit der aktuellen ist.

Ist denn die Karte nach Bestellung erst einmal deaktiviert oder müsste dann diese aktiv deaktivieren?
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ist denn die Karte nach Bestellung erst einmal deaktiviert oder müsste dann diese aktiv deaktivieren?

Wenn die Karte ankommt, ist sie deaktiviert und wird ja mit dem 5-stelligen Code aus dem Schreiben aktiviert. Wenn die Karte nicht aktiviert ist, dann entstehen auch keine Kosten. Es könnte aber dennoch sein, dass es Probleme gibt, wenn die Erstaktivierung nicht durchgeführt wird. Man könnte ja z. B. annehmen, dass die Karte nach X Tagen verloren gegangen ist. Daher würde ich sie erst einmal aktivieren und dann wieder deaktivieren. Dieses Vorgehen hat jedoch den Nachteil, dass dann der eine Euro für diesen Monat zumindest fällig wird. Wäre aber aus meiner Sicht der sicherere Weg.

EDIT: 6-stelliger Code - habe gerade noch einmal nachgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danchel

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Kann man einklich den Tarif einer alten Maestro ändern?
Ich habe noch den alten mit 0€ GG und 4ct pro Zahlung und würde gerne auf die 1€/Monat Flatrate wechseln.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich denke, da hilft nur eine Nachfrage beim Support. Vorstellen kann ich es mir nicht, da dieser Tarif ja auch offiziell nicht mehr angeboten wird.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Bis Anfang September können Bestandskunden im alten Kontenmodell doch eine zweite Karte bestellen.
Diese sollte doch zum Tarif von 1€/aktivem Monat abgerechnet werden!?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Features die es vorher für alle gab, einfach rauswerfen und nur für Premium zugänglich machen. Die Möglichkeit der API in der Zukunft war einer der Gründe, warum ich zu bunq wollte.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
ANZEIGE
Unter gibt es eine PDF mit Infos zu bunq die auch ergänzt werden können https://docs.google.com/document/d/1Qd9-JDw-t2zScmh6Sx9nRZ7AzlP8CWpFUOV9RtTbem0/

Was die Karte angeht, da hatte ich auch erst Probleme... bzgl. Hinterlegen geht nicht... bei mir war es PayPal... irgendwie kam keine merkliche Push Info das ich es erst freigeben muss.... als ich das aber bemerkte und PayPal freigegeben habe war es kein Problem sie zu hinterlegen. Ist halt manchmal eher ein Problem zwischen Nutzer und App (y)(y)

Bunq gehört auf jeden Fall zu einem der interessantesten Angebote am Markt, es hat halt viele Funktionen und distanziert sich vom Klassischen Banking Konzept... und wechseln kann man doch eh jederzeit.