(...)Aber okay, Du bist enttäuscht, also reden wir über Dein Problem:
(...) Ich glaube eher das bei Dir "im Hintergrund einiges schief läuft".

Gereizt? Wo läuft bei irgendjemandem etwas schief? Puh...
Ich für meinen Teil, um es zu präzisieren, habe keine Beschwerde über den vollen Premium Tarif los getreten (und auch nicht "gemotzt"), sondern mein Vorschlag lautete (im Sinne von Together auch Ideen abzugeben) anderen Nutzern, die aus verschiedenen Gründen bunq als Zweitkonto nutzen, ein weiteres Preismodell anzubieten (z.B. 1 Karte und Beschränkung der Konten). Bei bunq ist es eher "alles oder gar nichts". Das kenne ich sonst von keiner Bank mit kostenpflichtigen Konten.
Auch ist das Verhalten seltsam, weil in dem "Pack" Thread diese Preisdiskussionen geduldet werden. Ich finde es übrigens nach wie vor befremdlich, dass eine Bank seine Kunden dazu motiviert / ihnen vorschlägt, sein Konto mit wildfremden Leuten zusammen zu schließen. Das habe ich kritisiert.
Stell dir vor die Sparkasse sagt dir, dass du dein Konto mit deinem ungeliebten Nachbarn und noch zwei weiteren wildfremden Kunden teilen kannst, Abrechnung macht ihr untereinander aus - interessiert die Bank nicht, dann ist es 2€ im Monat billiger.

Ist es verkehrt, so etwas zu kritisieren? Mein Post dazu wurde gelöscht und nachträglich wurde ich ermahnt, keine Preisdiskussion anzuführen. Dabei war meine Kritik darauf gerichtet, dass bunq Pack als Ausweg beworben wird... Das ging nämlich am ursprünglichen Thema / Idee völlig vorbei.
Zu dem Fall in NL: Es gibt auch viele freche Kunden und ich finde es in Ordnung, wenn ein Unternehmen sich auch nicht alles gefallen lassen muss. Anders könnte es aber beim Umgang im bunq Forum laufen. Deshalb können wir das auch jetzt gar nicht mehr bewerten, ohne eine Übersicht über die Fakten zu haben.
Und zum letzten: So einzigartig ist das auch nicht, denn auch Fidor / comdirect / Consorsbank / BW Bank (mal so ein paar Beispiele) haben solche Community Foren und auch dort werden Diskussionen über die Preismodelle / Kosten geduldet und diskutiert. Gerade bei der BW Bank geht es wegen den neuen Kontomodelle und Preisänderungen im Forum gerade hoch her. Dennoch nimmt sich die BW Bank die Zeit, auf jede einzelne Frage und jede Kritik einzugehen - auch wiederholt. So ist das eben in einem Forum.
Ich finde es ist auch verkehrt, den Kern der Kontonutzung (Bares gegen Service) völlig ausblenden zu wollen wie bei bunq. Das war mir auch beim Start von Together im letzten Jahr suspekt, als eine der vier Hauptkategorien "Experiences" hieß und Leute Bilder von Ihren Karten im Urlaub posteten. Wenn bunq das Forum zum großen Teil nur zum erzeugen eines "Lebensgefühls" und "Hypes" verwenden möchte, dann sollen sie eben. Aber nicht als offenes Forum für alles rund um bunq bewerben.
Drei Sachen führen mich zu der Annahme, dass es bei bunq klemmt: Ali Niknam hat Millionen Eigenkapital in bunq gesteckt und damit auch das volle Risiko. Laut den letzten Zahlen machte bunq 2017 rund 9mio € Verlust. Ouch. Kundenzahl lassen sie auch nicht raus. In den letzten Monaten wird das Geld zum Fenster raus geworfen (mit Gewinnspielen und 10€ für Werber/Geworbenen). Dann noch die berüchtigten Berichte bei Glassdoor und Co., wo bunq als Arbeitgeber allgemein gelobt wird, aber viel Kritik in Richtung Management (und speziell Ali Niknam) abgegeben wird. Mir fällt bei den bunq Updates auch immer auf, dass Ali oft von "mir" oder "ich" und nicht von "uns" spricht. Diese kleine sprachliche Feinheit sagt ja auch schon etwas aus.
Dennoch schätze ich am Unternehmen das Innovationstempo und den unterschiedlichen Ansatz (ggü. dem eher langweiligen und langsamen N26). Alles in einer Balance betrachten
