bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Wenn Dir schon meine Bedenken wegen Pfändung piepegal sind (glaub mir, in einem langen Leben kann viel passieren), dann halte Dich doch mal wenigstens an die Gesetze bzw. den Vertrag mit der Bank (bzw. Deine Frau sollte das machen):
Mit Sicherheit wird auch bunq wegen Geldwäsche verlangen, dass keine Gelder Dritter auf dem Konto gelagert werden/ dass das Konto nicht zum Transferieren von Geldern Dritter genutzt werden darf.

Falsch: Das Geld gehört solange seiner Frau, bis Sie es ihren Nichten schenkt. Oder sonst etwas damit macht. Sie spart es von ihrem eigenen Geld an. Du hast da etwas falsch oder gar nicht verstanden.

Es lässt im Übrigen tief blicken, dass du immer und immer wieder Pfändungen mit ins Spiel bringen musst.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.605
2.338
Falsch: Das Geld gehört solange seiner Frau, bis Sie es ihren Nichten schenkt. Oder sonst etwas damit macht. Sie spart es von ihrem eigenen Geld an. Du hast da etwas falsch oder gar nicht verstanden.

Es lässt im Übrigen tief blicken, dass du immer und immer wieder Pfändungen mit ins Spiel bringen musst.

Vollkommen richtig.
Es ist ihr Konto und mit Ihren Unterkonten kann sie machen was sie will. Wenn sie extra Unterkonten zum sparen für Ihre Nichten macht um später den Führerschein damit zu bezahlen, oder es Ihnen zu schenken, dann ist das vollkommen legal.
Was anderes wäre ein eines Sparbuch auf den Namen der Nichten laufen würde, für sowas braucht man dann tatsächlich die Zustimmung der Eltern (in unserem Fall wäre das dann Bruder meiner Frau und dessen Ehefrau) um dieses anzulegen. Fürs auflösen ist das später ganz genauso.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.605
2.338
Auch wenn bunq UX mMn aktuell unschlagbar ist, fürchte ich irgendwie, dass die Zielgruppe tatsächlich zu klein ist und dass das Ganze nicht lange halten wird. Wäre aber echt schade.

Das kann natürlich durchaus passieren, wenn man sich nicht mit den eigenen Abo-Gebühren über Wasser halten kann und der Besitzer da regelmäßig noch Geld zuschießen muss.
Die Frage ist halt wie groß möchte bunq denn wirklich werden.
Wenn ich mir bunq mit DE-IBAN vorstelle und vielleicht später auch so eine Mastercard mit Girocard Co-Branding (die Sparkassen wollen das ja tatsächlich bald bringen) und dann für 5€ pro Monat, dann würden sich die Nutzerzahlen in Deutschland sicherlich deutlich steigen.

Selbst ohne die Girocard kommt man in Deutschland ja schon recht gut zurecht, Maestro und/oder Kreditkarte wird inzwischen ja doch bei immer mehr Geschäften akzeptiert.
Die NL-IBAN ist halt noch so nen Faktor, der vielen zu Recht abhält, weil man eben doch bei ca. jeder 2.Lastschrift für irgendwelche Dinge mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen muss.
Aber ich vermute auch das es eher keine DE-IBAN geben wird.

Und falls bunq doch mal wieder verschwinden sollte, dann hoffe ich das bis dahin ein paar andere Banken einen Teil der Features kopiert haben.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Aber ich vermute auch das es eher keine DE-IBAN geben wird.

Dito. In DE läuft zwar sogar TV-Werbung zur Metal-Card (das mit dem Bäumepflanzen), allerdings dürfte bunq hierzulande den Meisten weiter unbekannt bleiben. Von Revolut, Fidor, Tomorrow usw. hört der Normalverbraucher ja auch nicht viel. N26 macht Plakatwerbung, aber naja. Solange hierzulande die Akzeptanz und Bekanntheit weiter auf einem niedrigen Niveau dümpelt, wird es so weitergehen wie bisher. FinTech kommt, FinTech geht.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
DE-IBAN braucht wohl Niederlassung. Und das kostet. Und das Geld dürften sie nicht haben bzw. nicht ausgeben wollen.

Oder irgendein komisches Dienstleisterkonstrukt. Da habe ich auch Zweifel dran, ob sie das wollen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Dito. In DE läuft zwar sogar TV-Werbung zur Metal-Card (das mit dem Bäumepflanzen), allerdings dürfte bunq hierzulande den Meisten weiter unbekannt bleiben.
Wahrscheinlich muss mit den Kosten der Fernsehwerbung noch irgendwelches Geld verbrannt werden, denn die schmale Hipster-Zielgruppe von bunq schaut kein Fernsehen. Oder ein Marketing-Fuzzi musste Fernsehwerbung liefern, weil der Chef das so wollte.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
+1 mit dem Free-Account unseres Joints bekommt von bunq den Hinweis, dass ihr bisher kostenloses und jetzt Premium-Trial-Konto keine ausreichende Deckung aufweist.
Es wird interessant.
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
+1 mit dem Free-Account unseres Joints bekommt von bunq den Hinweis, dass ihr bisher kostenloses und jetzt Premium-Trial-Konto keine ausreichende Deckung aufweist.
Es wird interessant.

Völlig absurd das ganze. Habe überlegt auf die Travelcard downzugraden, aber die ist de facto auch nicht zu gebrauchen. Da ist eine Advanzia z.B. überlegen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Da ist eine Advanzia z.B. überlegen.
Nicht unbedingt beispielsweise bei Bargeldbezug oder Sicherheit. bunq hat länder- und funktionsspezifische Sicherheitseinstellungen, keinen CVV auf der Karte, etc. Und es ist halt, zum Guten oder Schlechten de facto eine Karte auf Guthabenbasis.

Wenn deine Advanzia-Daten ausgelesen oder erspäht werden, oder die Karte gestohlen, dann geht die Party bis zum Limit - des Sicherheitssystems und/oder der Karte. Bzw. bis du es bemerkst. Bei bunq kannst du alles situativ auf dem Smartphone instantan steuern und kontrollieren. Wenn du nicht sogar direkt mit letzterem zahlst (Apple Pay, Google Pay).

Das heisst natürlich nicht, dass diese Funktionen auch für dich relevant sind.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Wenn deine Advanzia-Daten ausgelesen oder erspäht werden, oder die Karte gestohlen, dann geht die Party bis zum Limit - des Sicherheitssystems und/oder der Karte. Bzw. bis du es bemerkst.

Ist das nicht ein Problem der Advanzia? Der Karteninhaber haftet dafür doch nicht.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.593
890
Ist das nicht ein Problem der Advanzia? Der Karteninhaber haftet dafür doch nicht.

Die ausgebende Bank übernimmt dies in der Regel. Darum kümmern muss sich der Karteninhaber trotzdem und hat somit unnötigen Stress und Ärger.

Zurück zum eigentlichen Thema. Ich bin mal gespannt wieviele Kunden bunq verlassen werden. Die miserable Kommunikation, die deutlich höheren Kosten usw. haben nicht gerade Anklang bei den meisten Benutzern gefunden. Das dortige Forum ist voll von entsprechenden Kommentaren.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Nach einem Monat wird das aber auch wieder vergessen sein, das war bei bunq bisher immer so.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Das Problem war eben die Kommunikation und nicht der Preis, auch wenn du für dein Busfahrer alles kostenlos haben willst.
Nö. Der Busfahrer zahlt gern angemessen. Zum Beispiel monatlich 8€ für ein Sparkassen-Konto, alles inkl. SEPA Inst. und weltweit kostenlos abheben dabei. Mit Filialservice, 24h-Hotline,...

Für ein Hipster-Ding mit ausländischer IBAN zahlt der Busfahrer nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
@Wer neulich eine Travelcard bestellt hat oder demnächst eine bestellen wird, ich hätte eine Frage: gibt es auch bei diesem Produkt bei der Kartenbestellung ein extra Textfeld, dessen Inhalt auf der Karte erscheint?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.593
890
Hat jemand in den letzten paar Monaten eine Travelcard bestellt? Könnt ihr mir in diesem Fall mal eure BIN nennen?
Die hatten ja massive Probleme mit RU & US BINs...
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
453
539
Die besonderen Kunden von bunq werden die Umstellung der kostenlosen Konten in ein 7,99€/Monat-Abo geduldig mitmachen.

Sicher nicht alle. +1 und ich toppen jeweils pro Monat nochmal 500€ up, per Sepa-Instant zur DKB und dann wird das Konto nach 3 Monaten geschlossen oder auf das kostenfreie Modell umgestellt.
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
ANZEIGE
Ja. Sofern du das Description-Feld meinst. Man kann es leer lassen.

Wenn man das Feld leer lässt, hat man dann in der Mitte der Karte den Text "Card description" und sonst nichts. Sieht mMn komisch aus. Man könnte etwa "mastercard credit" reinschreiben, vielleicht hilft das gegen Mitarbeiter, die meinen sollten, es sei keine richtige Kreditkarte, da ohne Hochprägung etc. Jemand hat hier auch mal "EC Karte" vorgeschlagen, könnte in gewissen Situationen auch hilfreich sein.