IMO sollte hier ganz deutlich dargelegt werden, wenn bei Business erwartete Leistungen wie Sitz oder Lounge nicht inkludiert sind.
Da bin ich ganz bei dir.
Aber (Whataboutism Alarm!) das machen andere Airlines ganz genauso. Habe gerade festgestellt, das z.B. Discover in PHL keine Lounge bietet (LH hat ja die eigenen Flüge dahin seit einiger Zeit an die Tochter ausgelagert). Business Tickets werden ohne Hinweis verkauft, die Homepage sagt "Your vaccation can get off to a relaxing start as you wait for your flight in one of our lounges", nur wenn man den Loungefinder bemüht, sieht man dass Philadelphia nicht in der Liste steht.
85 EUR für eine Sitzplatzreservierung auf der Langstrecke sind starker Tobak, mit EUR 65 für die Lounge am Hub hätte ich weniger Probleme.
Hätte ich jetzt anderstherum gesagt... So manche Lounge ist keine €20 wert. OK, KLM hat etwas aufgewertet, aber gerade die waren in der Vergangenheit oft nicht mal das wert.
Aber das ist halt immer das Problem, wenn du anfängst Preise zu weit runterzubrechen. Wenn der Kunde sieht, was er für bestimmte Aspekte zahlt, sagt er sofort nein. Aus genau diesem Grund werden die Leistungen halt gerne gebündelt/includiert, dann merkt es der Kunde nicht wie viel ihm da für manch lächerliches Detail aus der Tasche gezogen wird.
Einerseits sind diese light Tarife zu bergüssen, andererseits machen sie den Vergleich nochmal schwieriger.
Was soll daran schwieriger sein, die Preise jetzt zu sehen? Klar, die Entscheidung macht es schwieriger, aber den Vergleich ganz einfach.
Das Problem ist dann eher, den Wert bestimmter Leistungen kaum einschätzen zu können, wenn man nicht weiss was einem eine Lounge um 23:00 noch bietet (oder ob "Loungezugang" dann nur heisst, man darf das Schild "Öffnungszeiten: 06:00 - 22:00" betrachten), kann man schlecht sagen, ob sie €65 wert ist.