Ich habe ja -wie an anderer Stelle- zu lesen ist auch so einen CAI-Turnaround gemacht und habe seinerzeit ebenfalls eine gute Erfahrung mit dem Vertreter der OS machen können:
Den Pass gab ich links am MS-Transferdesk in der *G-Sektion ab und man kümmerte sich dann um mein Anliegen. Das lief da sogar auf Deutsch. Es wurde bei OS Bescheid gegeben, die dann einen netten Herren vorbeischickten, der mir meinen Pass samt Transitstempel und Bordkarten für den Weiterflug CAI-VIE und VIE-CGN brachte. Ebenfalls wurde ein Vertreter der MS zur Gepäckausgabe geschickt, der meine Koffer raussuchte, da diese vorher nicht bis zum Endziel durchgecheckt werden konnten. Ging alles reibungslos, aber dauerte eben auch seine Zeit und ich war mir trotz Nachfrage bis ich am Gepäckband in CGN stand nicht sicher, ob mein Gepäck auch tatsächlich mitgekommen war. Aber auch das war kein Problem.
Alles in allem lief die Geschichte problemlos ab, aber ich hatte auch ausreichend Zeit. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte es auch gut anders ausgehen können. Daher habe ich für mich das Fazit gezogen, dass ich mit Gepäck auf jeden Fall einen entweder längeren Aufenthalt (wenige Stunden) oder gar eine Übernachtung einbaue. Mit Handgepäck schaut die Sache natürlich anders aus, aber auch da hätte ich als alter Angsthase, was verpasste Anschlüsse anbelangt, zu große Sorgen, die nächste Maschine nicht in der kurzen vorgegebenen Zeit zu erreichen.
Insbesondere wenn es mit dem Transitstempel und dem Besorgen der Bordkarten für den Rückflug ex CAI mal wieder etwas länger dauert. Und "schnell mal" Einreisen, Einchecken und wieder Ausreisen kann ohne jegliche Probleme klappen, aber es kann bei den ägyptischen Spielregeln auch locker schief gehen.
Sicher ist sicher und in CAI ticken die Uhren halt etwas anders, was die Schnellligkeit und in diesem Fall das "Wollen" angeht.