CAI Turnaround durch den Transitbereich oder raus und wieder rein? LH => OS

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
Putzfrau sagt Danke für den Hinweis - nach Zusammenlegung der threads gelöscht
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Als HON gar kein Problem, da PA vorhanden. Sonst kann es klappen, muss aber nicht.

den PA, den Du bekommst, wenn nicht zufällig auf den Maschinen aus Wien, Zürich oder was weiss ich auch ein paar HON´s sind. Die sind dort nur zu dritt bei LH.

Es hängt auch davon ab, wie schnell Du laufen kannst und wo Du im Flieger inbound sitzt.

Wenn Du vorne bist und als einer der ersten draussen, dann ist´s machbar.
Wobei ich immer sagen würde, geh raus und dann sofort wieder rein. Das geht sehr schnell, wenn Du vorne bist.
Ich habe es noch nie gemacht; aber turnaround im Transit soll stellenweise ewig dauern hat man mir erzählt.

Die Bordkarte bekommst Du nicht online. Manch ein Agent in BRD kann sie Dir in BRD schon drucken, aber Du musst trotzdem zum CI,
da Du das Emmigration Formular ausfüllen musst. Ohne das kommode aus dem Land nicht raus. (Wenn Du einreist).

Wenn Du schon mal in CAI warst, sage ich: Ja, es geht. Wenn es das erste mal ist, lass es lieber bleiben...
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich halte 55 Min auch für sehr Riskant, wobei das Boarding ja schon einige Minuten vor Abflug abgeschlossen wird - also mind. 10 Min vorher.
Dann hat mann nur noch 45 Minuten. Auch wenn Du als erstes aus dem Flieger kommst und im schnellen Schritt zur Immigration gehst den Visa-Kauf tätigst und durch die Kontrollen gehst, braucht mann mindestens 10-15 Minuten. Verbleiben also noch maximal 30 Minuten. Dann wieder zum CI, Zoll, rennen zum Boardingm Sicherheitskontrolle, etc. braucht mann mind. auch wieder 10-15 Minuten (knapp berechnet). Somit bleiben nur noch 15 Min Luft. Sobald irgendwo eine Schlange ist und Du warten musst hast Du Pech.
Fazit: Ich würde es mir bei 45 Minuten Zeit nicht antun.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Aussage von rcs mir gegenüber zu diesem Thema (ca. August 2011) war, dass der CKI 60 Minuten vor Abflug schließt und man bei Ankunft 60 Minuten vor Weiterflug i.d.R. keine Chance mehr hat, eingecheckt zu werden. Ausnahmen bestätigen sicher die Regel, aber gerade in der Situation, wo kein OLCI / Pre-CKI möglich ist, ist das eine extrem heiße Nummer - egal ob mit Einreise oder Transfer/Transit.

Eine tolle, aber derzeit nicht mehr verfügbare Möglichkeit war PrivatAir ab MUC. Die hatte eine Standzeit von ~ 100 Minuten in CAI, was für eine Immigration und einen CKI problemlos gereicht hat. War aber auch nur für Passagiere in C und Y interessant...
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
Transit CAI Terminal 3 ohne Visum - es geht....

ok, zumindest in meinem Fall, ein echter Transit FRA -CAI (LH)-DXB (MS).
ich konnte bei MS online einchecken und mir die Bordkarte ausdrucken. Auf Grund der Reaktion aller offizieller Personen in CAI war ich damit anscheinend die erste Person überhaupt.

Wenn man Richtung Einreise geht, gibt es vor den Einreiseschaltern (ggü den Visum- und Wechselstuben) einen Transit Schalter. Hier die Bordkarte beim Sicherheitsmensch vorzeigen - der steht da ein bisschen verloren rum, also nicht wie ich ihn einfach übersehen. Mögen Amtskräfte ja gar nicht.
Dahinter gibt es dann eine kleine Sicherheitskontrolle und einen Aufzug, der einen in den Abfluglevel bringt. Das war es.
Jetzt gibt es nur noch Passblätter- und Frageorgien bei den 4-5 Kontrollen vor dem Boarding, a) warum ich keine Bordkarte habe und b) wo mein Visum ist... Hier einfach auf Transit verweisen...

ach ja und der HON-Assistant. War nutzlos, der musste ich die Transitoption erst zeigen...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
Meine (HON)-Erfahrung aus verschiedenen Kombinationen:
CAI-xxx-Boarding Pass kann in D/AT bereits ausgestellt werden, wenn Kenntnisse vorhanden, wie man das im LH/OS-System macht.
Online Check-In-BP und BP von "anderer" Airline (z.B. LH-BP auf OS Flugnummer werden nicht akzeptiert). Es braucht den "originalen" BP der Airline.
Transit ist einfacher, wenn kein Turnarround an den Abflugort (z.B. MUC-CAI-MUC) erfolgt. Besser z.B. MUC-CAi-VIE.
Problem bei OS-Ankunft: Kein PA. Kommt erst, wenn man an der Transit Security/Passport Controll stecken bleibt und danach verlangt. (braucht ein paar Nerven, aber ich bin noch nie eingereist).
Luggage? Better Not! Das habe ich direkt geschickt oder vermieden.
Transit Stempel: Manchmal Ja, manchmal Nein.

Good luck and strong Nerves ;)