CGN Airport

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.799
12.653
der Ewigkeit

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
912
MUC/EDMM
Der nicht ernst zu nehmende Provinzflughafen in der Wahner Heide
bekommt doch Jahr für Jahr attestiert, dass DUS das Maß aller Dinge ist und vor allem bei doppelter
Passagierzahl auch auf Jahrzehnte bleibt:

CGN: zur Bedeutungslosigkeit verdammt
Der Flughafen Köln/Bonn verfügt über eine gültige 24/7-Betriebsgenehmigung. Das bedeutet, dass auf dem Flughafen Köln/Bonn rund um die Uhr ganzjährig gestartet und gelandet werden darf. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Ja klar, der zweite Sieger ist der erste Verlierer... Aber wie einem bei Platz 2 (bei Passagieren) und Platz 1 bei Fracht das Wort "Bedeutungslosigkeit" einfallen kann, müssen mir diese Journalisten mal verraten.

Das bedeutet, dass auf dem Flughafen Köln/Bonn rund um die Uhr ganzjährig gestartet und gelandet werden darf.
Und wird!

Welcher Flughafen ist denn in NRW zwischen 20:00 und 07:00 die Nummer eins bei Passagieren?
Mindestens 7 Stunden jeden Tag ist ein Flughafen in einer 1159 gegründeten Stadt absolut bedeutungslos...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.756
10.621
irdisch
Ja, aber haben die die Zahl der nächtlichen Passagierflüge nicht mal gedeckelt oder reduziert? Ich meine, politisch verordnet. Dass da nachts die Hölle los ist, ist mir bekannt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.272
1.810
Ja, aber haben die die Zahl der nächtlichen Passagierflüge nicht mal gedeckelt oder reduziert? Ich meine, politisch verordnet. Dass da nachts die Hölle los ist, ist mir bekannt.
Die Gebühren für Paxflüge in der Nacht wurden deutlichst erhöht.
Scheint sich trotzdem zu lohnen für die Airlines.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.306
1.436
CGN
Korrekt. Man versucht über die Anhebung der Gebühren für Nachtflüge eine Verlagerung zu erreichen. Das scheint aber nur bedingt erfolgreich zu sein. Abgesehen davon ist der Peak in der Nacht eh nur zwischen April bis Oktober. Die Gebühren werden halt einfach auf den Ticketpreis aufgeschlagen. Die Paxe scheint es nicht zu jucken da die Türkei Bomber immer bumsvoll sind Nachts.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.756
10.621
irdisch
Toll, wie aufmerksam du das sammelst. Ich bezog mich jetzt aktuell auf die guten, offiziellen Geschäftszahlen. Das vorher waren meine subjektiven, laufenden Beobachtungen, die nicht ausbleiben, wenn man da mal öfter fliegt. Gestern Abend zuletzt. Trafen also zu.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.272
1.810
Den Schwenk gibt es seit Jahren schon. CGN war schon immer ein Drehkreuz für Türkeiflüge. Das ist insofern nix besonderes. Nur das halt die meisten Flüge Nachts stattfinden.
Und wir wir letztes Jahr schon festgestellt haben, gibt es keinen großen Unterschied bezüglich Anteil der Türkeipax am Gesamtvolumen CGN vs. Anteil Gesamtvolumen am größten Airport in NRW ;-).
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
262
404
Bei den angeblich so positiven Bilanzen des CGN muss man immer etwas vorsichtig sein.Der Airport befindet sich komplett in öffentlicher Hand.Da kann man schon kreativ sein in der Buchführung.Was ist denn mit der Schuldenlast des Airports oder der Rückzahlung der Corona-Hilfen?Die öffentliche Hand gleicht da immer alles schön aus und sorgt mit der selbst erteilten 24 Stunden Betriebserlaubnis dafür,dass der schlecht gelegene Airport überhaupt irgendwie rentabel ist.Hauptsächlich durch exzessive nächtliche Türkeiflüge.Hat schon ein Geschmäckle....Erst ein erfolgreich privatisierter CGN mit Nachtflugverbot könnte mit anderen Airports der Region verglichen werden.
 

flying_accountant

Reguläres Mitglied
14.07.2019
89
133
Bei den angeblich so positiven Bilanzen des CGN muss man immer etwas vorsichtig sein.Der Airport befindet sich komplett in öffentlicher Hand.Da kann man schon kreativ sein in der Buchführung.Was ist denn mit der Schuldenlast des Airports oder der Rückzahlung der Corona-Hilfen?Die öffentliche Hand gleicht da immer alles schön aus und sorgt mit der selbst erteilten 24 Stunden Betriebserlaubnis dafür,dass der schlecht gelegene Airport überhaupt irgendwie rentabel ist.Hauptsächlich durch exzessive nächtliche Türkeiflüge.Hat schon ein Geschmäckle....Erst ein erfolgreich privatisierter CGN mit Nachtflugverbot könnte mit anderen Airports der Region verglichen werden.
Eins vorweg: Ich fliege sowohl ab CGN, ab DUS als auch ab FRA und bin da relativ neutral.

Aber Deine Behauptung der kreativen Buchführung halte ich für ein Gerücht. Der Flughafen wird als GmbH betrieben, die Rechnungslegung wird seit Jahrzehnten von verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft und sie wird rechtzeitig offengelegt. Und genau deshalb werden ja die von Dir zu Recht angesprochen Themen Verbindlichkeiten, Nachtflugverbot und Corona-Hilfen transparent in der Rechnungslegung dargestellt. Ob die öffentliche Hand alleiniger Anteileigner, nur Mitgesellschafter oder gar nicht beteiligt ist, hat für den Jahresabschluss und den Lagebericht der GmbH keine Bedeutung.

Eine ganz andere Frage ist das Thema, ob eine GmbH, die in Besitz der öffentlichen Hand ist, Vorteile bei der Liquiditätsbeschaffung oder den Rahmenbedingungen hat. Das ist sicherlich der Fall, hat aber nichts mit kreativer Buchführung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.272
1.810
Bei den angeblich so positiven Bilanzen des CGN muss man immer etwas vorsichtig sein.
Räusper....als jemand dessen Heimatairport in seinem Jahresbericht folgendes schreibt, wäre ich da doch mal eher zurückhaltend:

3.6.
Gesamtbeurteilung Risiken und Chancen In der Gesamtbetrachtung wird die aktuelle Entwicklung der Risikosituation der FDG auch nach dem Bilanzstichtag als grundsätzlich beherrschbar eingeschätzt, dennoch ist die geringe Eigenkapitalausstattung als Risiko einzuschätzen, auch wenn der Refinanzierungsbedarf für 2025 bereits zu 90 % im Jahr 2024 adressiert wurde. Die Wahrscheinlichkeit einer bestandsgefährdenden Entwicklung wird auch nach dem Bilanzstichtag jedoch als sehr unwahrscheinlich angesehen. Düsseldorf, den 10. Februar 2025 Flughafen Düsseldorf GmbH

Durch die aufgelaufenen Verluste der letzten Jahre wurde das Eigenkapital vollständig aufgezehrt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer