CGN Airport

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.731
3.156
Europa
ANZEIGE
@Volume ja kann mich erinnern, als die letzte Bahn um 0:31, aber am Wochenende gab es nur eine bis Hennef um 1:31 glaube ich
Sonst gab es ja der Eilzug, die S12 fuhr alle 30 Minuten nach Hennef (eine davon alle 60 Minuten nach Au), aber immer Pünktlich
Zum Flughafen, sind wir eine Zeitlang nach Wahn gefahren und dort den Bus genommen

Aber in der Obere Sieg, fahren jetzt Nachts auch keine Züge mehr, letzte ist der Regio und dann um 4:20 von Au die S12
5215554800047558165.jpg
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
554
796
Bei der Suche nach alternativen Hubanbindungen ist aufgefallen,dass Swiss die Zürichflüge vom CGN wohl komplett an Eurowings abgegeben hat.Austrian nach Wien fliegt noch einen täglichen Umlauf mit Embraer selber.Der Rest wird mittlerweile auch von Eurowings durchgeführt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.480
2.205
Bei der Suche nach alternativen Hubanbindungen ist aufgefallen,dass Swiss die Zürichflüge vom CGN wohl komplett an Eurowings abgegeben hat.Austrian nach Wien fliegt noch einen täglichen Umlauf mit Embraer selber.Der Rest wird mittlerweile auch von Eurowings durchgeführt.
Also abgesehen davon das OS unter der Woche wie bisher 2x daily fliegt, fliegt LX glaube ich seit 2002 oder so nicht mehr nach CGN.
Du bist da also echt einer brandheißen News auf der Spur :p
 
  • Like
Reaktionen: MFox

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.189
1.778
Also abgesehen davon das OS unter der Woche wie bisher 2x daily fliegt, fliegt LX glaube ich seit 2002 oder so nicht mehr nach CGN.
Du bist da also echt einer brandheißen News auf der Spur :p
Flog LX überhaupt mal selbst nach CGN? Wenn ja vermutlich bis zum Start der Germanwings. Seit die Strecke erst von Germanwings und jetzt von Eurowings geflogen wurde bediente LX die CGN Strecke sicher nicht mehr selbst.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.480
2.205
Flog LX überhaupt mal selbst nach CGN? Wenn ja vermutlich bis zum Start der Germanwings. Seit die Strecke erst von Germanwings und jetzt von Eurowings geflogen wurde bediente LX die CGN Strecke sicher nicht mehr selbst.
Über Jahrzehnte ja, am Ende mit S2000 bzw. ERJ145 bis zu 5x daily.
Zwischendurch gab es mal mehr als Gerüchte über eine Rückkehr mit RJ85, hat sich aber nie verwirklicht. Dafür hatte dann EW auf teils 4x daily aufgestockt.
 
  • Like
Reaktionen: Vahid und CGNFlyer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.480
2.205
Als Beispiel mal der Sommerflugplan 2000, 4x LX und 5x LH

50250940sq.jpg
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.731
3.156
Europa
Bin 1999, Mai, mal mit Swiss und meine damalige Freundin nach Tunesien geflogen ab CGN
Bin mir ziemlich sicher, CGN-ZRH wurde mit einen Airbus (habe den A320 in Erinnerung ) geflogen und nach TUN mit einen MD80
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.600
1.236
Zudem flog auch Crossair in das Eurocross in BSL. Damals bin ich solche Sachen wie CGN-BSL-MRS oder CGN-ZRH-GOA geflogen.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
705
26
Ich werd die BA in CGN vermissen. Das hat mir den Heimatbesuch bei pflegebedürftigen Angehörigen wahnsinnig erleichtert.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.731
3.156
Europa
Sehr interessant. Im SFP 2000 hatte Swiss mit LH ja noch nichts am Hut und Bonn war auch nicht mehr Hauptstadt.
Was für eine Zielgruppe war das, dass sich diese Frequenz gelohnt hat?
Ich vermute wegen Rewe Group (ITS), LTU und Swissair

Meine damalige Partnerin hat damals bei Rewe Touristik gearbeitet und wir hatten eine Pauschalreise nach Tunesien, wir sind mit SwissAir geflogen
Ist aber meine Vermutung
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.480
2.205
Ich vermute wegen Rewe Group (ITS), LTU und Swissair

Meine damalige Partnerin hat damals bei Rewe Touristik gearbeitet und wir hatten eine Pauschalreise nach Tunesien, wir sind mit SwissAir geflogen
Ist aber meine Vermutung
Leute wir reden hier über quasi 50 Sitzer. 9x50 = 450 Sitze je Tag und Richtung = 3x A319/320
Also gleiche Kapa wie heute.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
554
796
Man kann in nächster Zeit weitere Kürzungen zu Lufthansa-Group Hubs ab CGN erwarten.Es gibt schliesslich bald keinerlei Konkurrenz mehr (z.B.von BA).Auch München soll im Sommer 2026 um 14/7 reduziert werden.Der gesamte Raum Köln/Bonn soll offenbar über den Airport in Frankfurt abgedeckt werden.Vorzugsweise per ICE.Das ist am billigsten.In DUS hat man NOCH Zubringerflüge von Wettbewerbern nach LHR,AMS,CDG,HEL oder MAD.Hier muss sich die Lufthansa-Group etwas mehr anstrengen.Wer weiss allerdings,wie lange noch.Für die Lufthansa wäre es doch einfach genial,wenn ganz NRW zum völlig abhängigen Vorort vom FRA verkommt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.731
3.156
Europa
Leute wir reden hier über quasi 50 Sitzer. 9x50 = 450 Sitze je Tag und Richtung = 3x A319/320
Also gleiche Kapa wie heute.
Aber damals, in Jahr 1999 bin ich mir ziemlich sicher, es war ein Airbus
Denn es waren 3 + 3 Sitze pro Reihe

habe zuletzt, als wir bei meinen Eltern aufgeräumt haben, noch ein Bild gesehen von den Sitzen