ANZEIGE
Glas ist mir egal - hauptsache es knallt ! 
warum nicht, wenn's schmeckt? - die geschmacklich besten gerichte hab' ich von papp- bzw. plastiktellern fernab von gourmettempeln gegessen. stil ist meiner meinung nach vollkommen überbewertet.Die gehst doch sicher auch nicht ins Sternerestaurant, bestellst ein mehrgängiges Menü für über 100€ je Person und gibst dich dann mit Plastikbesteck und Papptellern zufrieden, oder?
Glas ist mir egal - hauptsache es knallt !![]()
Sehr geehrter Herr covalin
Das tut mir Leid. Champagner in einem Wasserglas ist tatsächlich keine Kultur und unpersönliche Betreuung sicherlich keine gute Umgangsform. Ich habe Ihre E-Mail an den verantwortlichen Manager weitergeleitet und werde Ihnen sein Feedback zukommen lassen sobald ich es erhalten habe.
...
Vielen lieben Dank und herzliche Grüsse aus dem nun endlich mal, sonnigen Basel.
xxxx xxxxx
Feedback Management
Swiss International Air Lines Ltd.
P.O. Box / BSLLX/KMFB/NEBA
CH-4002 Basel
Fax: +41 58 584 2614
Sita BSLSHLX
So, nun ist die erste Antwort von Swiss eingetrudelt, die ich der werten Streitgemeinde nicht vorenthalten möchte:
Bei TK kommt der Champagner selbstverständlich aus einem Sektglas, für den Cognac gibt es passende Cognac-Gläser, für Wasser und Saft normale Gläser usw.
Ich finde es erstaunlich, dass LX hier so versagt. Aber bei LH gibt es in der C vermutlich auch alles aus den winzigen Standardgläsern, oder?
na mit der antwort haben sie sich ja mal richtig ins zeug gelegt... NOT!![]()
Ist die LH-Standardantwort: Einfach Teile des Kundenschreibens mit ausgedrücktem Bedauern/Verständnis wiederholen und das Ganze dann in Ablage P. LX verwendet offenbar das gleiche System.
Ist die LH-Standardantwort: Einfach Teile des Kundenschreibens mit ausgedrücktem Bedauern/Verständnis wiederholen und das Ganze dann in Ablage P. LX verwendet offenbar das gleiche System.
covalin meinte:Das tut mir Leid. Champagner in einem Wasserglas ist tatsächlich keine Kultur und unpersönliche Betreuung sicherlich keine gute Umgangsform. Ich habe Ihre E-Mail an den verantwortlichen Manager weitergeleitet und werde Ihnen sein Feedback zukommen lassen sobald ich es erhalten habe.
covalin meinte:Vielen lieben Dank und herzliche Grüsse aus dem nun endlich mal, sonnigen Basel.
warum nicht, wenn's schmeckt? - die geschmacklich besten gerichte hab' ich von papp- bzw. plastiktellern fernab von gourmettempeln gegessen. stil ist meiner meinung nach vollkommen überbewertet.
anyway -wollte hier niemandem auf den schlips treten - deshalb haben wohl einige auch die rlleyes in meinem posting überlesen ...
Bei LH in der F gibt es recht kleine Uni Digestif Gläser. Den Cognac fordere ich mir aber immer im (größeren) Weinglas. Immer noch kein Cognacschwenker, aber zumindest der Ansatz einer Rundung zur Aromaentfaltung.Es gibt bei LH Wasser- und Weinglaeser. Cognacglaeser sind mir bei LH noch nicht aufgefallen, habe ich bei LH allerdings auch noch nicht geordert.
Allerdings hat diese Witzfigur ("Somelier des Grauens", Anm. des Autors) allen Ernstes den Befehl ausgegeben, dass Weingläser für den Cognac nicht (mehr) verwendet werden dürfen.....
Beim ersten Mal habe ich auch ungläubig gestaunt (und sogar völlig verblüfft den Cognac im Miniglas akzeptiert).Dem trau ich ja alles zu, aber stammt dieser Befehl wirklich von ihm?
Würd mich erstaunen, wenn er sogar für die Gläserwahl an Bord
zuständig wäre.
Mantegna
Bei LH in der F gibt es recht kleine Uni Digestif Gläser. Den Cognac fordere ich mir aber immer im (größeren) Weinglas. Immer noch kein Cognacschwenker, aber zumindest der Ansatz einer Rundung zur Aromaentfaltung.
Allerdings hat diese Witzfigur ("Somelier des Grauens", Anm. des Autors) allen Ernstes den Befehl ausgegeben, dass Weingläser für den Cognac nicht (mehr) verwendet werden dürfen.
Naja andere Airlines machen es genauso.
SQ hat zwar Champagner Gläser, serviert dafür aber Wasser, Aperetif und Wein aus den gleichen Gläsern. Und außerhalb der Servicezeiten bekommst Du, wenn Du nach Wasser fragst nur eine Plastikflasche.
Sowieso ist es doch so, wenn der Passagier diesbezüglich einen besonderen Wunsch hat, sehe kein Problem darin dem auch nachzukommen, wenn es möglich ist - also z.B. dann den Cognac eben aus Glas 1 anstatt Glas 2. Weiß nicht wieso Kollegen da diskutieren müssen, ist doch unnötige Arbeit und Aufregung![]()
Weiß nicht wieso Kollegen da diskutieren müssen, ist doch unnötige Arbeit und Aufregung![]()
Um das klarzustellen: Das ist auch die Regel so.@ SleepOverGreenland: Sowieso ist es doch so, wenn der Passagier diesbezüglich einen besonderen Wunsch hat, sehe kein Problem darin dem auch nachzukommen, wenn es möglich ist - also z.B. dann den Cognac eben aus Glas 1 anstatt Glas 2. Weiß nicht wieso Kollegen da diskutieren müssen, ist doch unnötige Arbeit und Aufregung![]()