War das ganze als Pauschalreise gebucht (Stichwort Reiseleitung)?
Falls ja, dann müsste sowas eigentlich ein Problem des Reiseveranstalters sein, und hier sollte man als Profi die Entschädigung maximieren. Ich glaube, die Zwangsübernachtung in CCS bis zum nächsten Flug müsste dann der Reiseveranstalter organisieren und bezahlen, aber keine Ahnung, ob die EU-Entschädigung bei Pauschalreisen greift.
Die Sache mit dem "Horror" ist längst geklärt. Warum trittst du nochmal nach?
Von "beschweren" war nie die Rede. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf #53
sonny112de;1214573 Fazit ist: es ging gut und jeder weiss nun dass es eine 120 bzw. 90 Minuten Regel in CCS gibt und lasst es damit gut sein.[/QUOTE meinte:Das ist ein schönes Schlusswort- wie schon verschiedentlich angemerkt, haben Viele etwas gelernt !
Mein Dank gilt im Besonderen dem OP, der sich hier achtbar " geschlagen" hat und trotz aller Widrigkeiten fair diskutierte; im Allgemeinen allerdings auch dem Juser " Somkiat", der in durchaus anerkennenswerter Weise bestrebt war, die Schärfe, welche ab und zu in der Diskussion aufzukommen schien, durch seine launigen Ausführungen abzumildern, wenn nicht sogar dem Einen oder Anderen ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern zu wollen.
, wenn nicht sogar dem Einen oder Anderen ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern zu wollen.
Wenn ich mal einen Journalisten oder einen Fotografen suche, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.Meine Bewerbungen ignorierst du schließlich auch erfolgreich
Wie schon Schluss? Es kann doch nicht wirklich schon alles gesagt sein?
Wenn ich mal einen Journalisten oder einen Fotografen suche, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.![]()
Wie schon Schluss? Es kann doch nicht wirklich schon alles gesagt sein?
Wenn ich mal einen Journalisten oder einen Fotografen suche, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.![]()
Da habe ich allerdings noch ganz andere Qualifikationen.
Speziell der wizzard hat sich halbtot gelacht
Der arme OP. Ich verstehe das Problem zwar immer noch nicht, da ihm nach Zücken der güldenen Karte doch alle Probleme aus der Welt geschaffen wurden. Aber so what...Ich fand es nur respektlos gegenüber dem OP und gehe dafür zum Lachen gerne in den Keller.
Really?Da habe ich allerdings noch ganz andere Qualifikationen.
Ich verstehe das Problem zwar immer noch nicht, ...
Muss denn TUI an jedem Umsteigeflughafen betreuendes Personal haben?Das Problem (für mich jedenfalls) ist, dass TUI meinte, als der Kunde den Flieger in Porlamar bestiegen hatte, sich aller Sorgen entledigt zu haben und trotz Verspätung des Zubringers und in Kenntnis der Tatsache, dass man als Y-Pax in CCS 120 min. vor Abflug einchecken muss, nichts unternommen hat, damit der Kunde in CCS seinen Anschlussflug bekommt und ihn mit der Lösung des Problems allein gelassen hat.
Muss denn TUI an jedem Umsteigeflughafen betreuendes Personal haben?
10 Seiten für so einen Mist!!!
Was für ein Geschwätz über Vorschriften, Paragrafen, Bestimmungen.
Wenn Menschen in "Not" sind oder zu geraten drohen, dann sollte "man" helfen.
Wenn Kunden eines Dienstleistungsunternehmens in eine unangenehme Situation geraten, dann erwarte ich, dass dieses Unternehmen alles, aber auch wirklich alles Zumutbare unternimmt, dass dieser Person so wenig Unbill wie möglich widerfährt.
Einem guten Bekannten ist folgendes vor nicht allzu langer Zeit widerfahren: Er, so ein dunkler Typ, könnte als Araber oder Türke durchgehen, hatte einen Behördentermin in einer Großstadt des Nahen Ostens. Wo genau spielt jetzt keine Rolle. Ihn begleitete seine Freundin (sie sind nicht verheiratet), so ein junges Kopftuchmädchen, man kennt die ja aus Duisburg oder Berlin-Neukölln, die haben einen um 15 % niedrigeren IQ als die deutsche Bevölkerung. Jedenfalls hatte dieser Bekannte, so ein Typ mit Bart ein Zimmer in der billigsten Kategorie im örtlich zuständigen Hilton gebucht. Laut Buchungsbestätigung war das Zimmer bis 18.00 Uhr "garantiert", danach würde die Buchung verfallen. Der Zimmerpreis war von der Kreditkarte bereits abgebucht. Dieses unverheiratete Paar kam gegen 18:30 Uhr im Hilton an und geriet an einen Rezeptionisten, der in seiner Freizeit Thor-Steinar-Mode trägt. Dieser meinte, die Buchung sei nun verfallen, er könne nichts machen und sie sollten sich eine andere Unterkunft suchen. Auch bitten und betteln halfen nichts, der "Araber" und sein Kopftuchmädchen mußten das Hotel verlassen. Die geleistete Zahlung könne man ja rückbuchen lassen. Die liefen also durch die Stadt und plötzlich wurde dem Kopftuchmädchen übel und es mußte sich auf den Boden setzen, ausgerechnet vor einem Hühnerstall und wie das bei solchen Mädchen üblich ist, bekam sie auch gleich noch ein Baby, einen Bastard. Seltsamerweise kamen dann drei Expressboten vorbei: Der von Fedex brachte ein Paket mit Cannabis, ist ja klar bei solchen Typen. Der von DHL brachte eine SENATOR-Karte, das wunderte mich ein wenig, und der von UPS brachte Kugelschreiber, Shampoo, Seife und ein kleines Rimowa-Köfferchen mit der Aufschrift "Fielschwätzer helfen Negerkindern e. V.".
Ein anderer Bekannter, ein Matthias, schrieb die Geschichte auf und machte ein Drehbuch draus, das in Hollywood verfilmt wurde. Den kleinen Balg nannten sie dann "König der Türken" oder so ähnlich und der erlebte noch ganz viele Abenteuer. Jedenfalls wurde der Film ein Riesenerfolg und alle wurden steinreich. Bis auf den Herrn Hilton von dem Hotel, seine Tochter mußte fortan in Paris als ... ach, ich will da nicht ins Detail gehen.
So oder so ähnlich habe ich die Geschichte in Erinnerung. Kann mir jemand helfen und sagen, wie die Geschichte heißt und in welchem Buch sie gedruckt wurde?
Und was ist aus dem kleinen Bastard geworden? Ich habe es vergessen.
Findest du? Ist es nicht interessant, wie viel Geld TUI eventuell für mögliche Hotelübernachtungen und Kompensationszahlung mit nur einem Anruf einsparen könnte? Da wurde hier schon über viel geringwertigere Dinge diskutiert. Diese Problematik hat für mich grundsätzliche Bedeutung ... würde sie zumindest haben, wenn ich TUI wäre.
Der arme OP. Ich verstehe das Problem zwar immer noch nicht, da ihm nach Zücken der güldenen Karte doch alle Probleme aus der Welt geschaffen wurden. ...
... Und deshalb sollte der OP jetzt TUI auf diese Problematik aufmerksam machen, damit solche Fälle künftig vermieden werden können, was eindeutig im Interesse des Kunden liegt und höchstwahrscheinlich auch im (geldwerten) Interesse von TUI sein dürfte. ...